Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Hallo zusammen.
In letzter Zeit bin ich etwas am überlegen, ob ich neben meinem Iphone noch ein Tablet nutzen könnte. Wäre wohl eher fürs gemütliche Couch-Surfen und ein paar Spiele.
Ich bin mir aktuell nicht sicher und wollte mir mal ein paar Tipps von den Android Profis holen.
Ein Ipad interessiert mich eigentlich weniger, mein Iphone reicht und es ist mir eigentlich zu teuer.
Gerne darf das Gerät auch erst in den nächsten 2 Monaten rauskommen, da es nicht sonderlich eilt.
Nun gut. Was sollte das gute Stück haben ?
- 7 Zoll oder 10 ist eigentlich egal, wobei 10 eher bevorzugt
- Internet unterwegs sollte auf jeden Fall möglich sein (Egal ob USB-Stick oder UMTS)
- Kamera muss nicht unbedingt sein
- Es sollte genug Leistung haben um auch mal ein etwas aufwendigeres Spiel darstellen zu können, also fernab von Angry Birds.
- Unbedingt Google Play Store (Habe einige Geräte entdeckt, welche diesen nicht installiert haben)
- Ein schönes Äußeres ist um so besser
Preis, mhh ich würde aktuell nicht gerne mehr als 200 € berappen, es darf gerne günstiger sein.
Natürlich wär ein namhafter Hersteller nett. Hab schon Einiges geschaut, Asus, Acer, Odys... aber irgendwie so recht finde ich nichts, was mich auf Anhieb begeistern könnte.
Bin mal gespannt was ihr so auf Lager habt. Kennt bestimmt einige Geräte.
Liebe Grüße + schönen Abend.
Lukas
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Das alte Nexus 7 bekommst du jetzt oder bald für unter 200 EUR gebraucht in sehr gutem Zustand. Meins ist z.B. sofort für 150 zu haben. Neuwertig. Allerdings nur 8 GB. Vorteil von Nexus: stets das neuste Android. Hardware ist auch sehr solide. Nur mit dem Internet unterwegs ist es vielleicht problematisch, falls kein Tethering von Handy möglich (iOS?..)
Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 4
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Hallo,
Danke für deine rasche Antwort. Allerdings möchte ich kein gebrauchtes Gerät kaufen.
Liebe Grüße,
Lukas
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Empfehlen kann ich die gerade in dem Preissegment ein Touchlet Tablet.
Beispielsweise das X8.quad hat einen Quad-Core-Prozessor, 8"-HD-Display, unterstützt einen Surfstick und hat das Google App pack vorinstalliert. Der Preis liegt unter 200,- für ein Neugerät.
Oder alternativ den großen Bruder, das X10.quad+ mit integriertem 3G und ähnlichen Daten wie das X8. Einzig und allein das Display ist größer. Der Preis ist hier leider etwas über 200,-.
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Ich kann dir wärmstens das Blackberry Playbook empfehlen. Es sieht super aus und ist sehr gut verarbeitet. Du kannst gut damit surfen. An Spielen hat es alle MC Teile (außer den ersten glaube ich, aber was solls), Spiderman, Badman, Aspahlt 7 alles für 0,89cent und Deadspace. Ich weis nicht wieso du den Playstore willst. Aber es ist möglich über den Computer einige Android Apps zu installieren. Ist halt nicht so kofortabel. Und man sollte sich gedanken machen wie lange das BB noch unterstützt wird. Aber gut bei dem Preis.....
Hier noch ein Link, gibt es aktuell für 90€
http://www.schnaeppchenfuchs.com/tab...-186e-7-tablet
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Hallo ihr zwei,
Vor lauter Keynote habe ich total vergessen zu antworten.
Erstmal herzlichen Dank für eure Tipps.
Der Touchlet hört sich gut an, Blackberry mhh eher nicht.
Von was ist es abhängig ob ein Surfstick funktioniert ?
Grüße, Lukas.
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Ich könnte mir vorstellen, dass der Treiber wichtig sein könnte. Daher funktioniert wohl eher der Stick mit dem Tablet nicht, anstatt der Tablet mit dem Stick. ;)
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
http://www.schnaeppchenfuchs.com/tab...-2012-fur-136e
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Hey klasse Jungs, vielen Dank für die Antworten. Das Medion Tablet hört sich ja echt gut an.
Ist Medion im Allgemeinen zu empfehlen ?
Leider hat es kein UMTS, aber UMTS wird bis 200 Euro wohl unmöglich sein, oder ?
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Zitat:
Zitat von
terraoutlaw
Leider hat es kein UMTS, aber UMTS wird bis 200 Euro wohl unmöglich sein, oder ?
Schwierig, aber nicht unmöglich. Günstiger wird es denke ich per Surfstick.
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Medion hat eigentlich ganz guten Ruf. Obwohl es eigentlich eine ALDI-Marke ist... Ist besser als die meisten anderen billigen Geräte von eBay oder aus den kleinen Shops. Hat vor Allem einen vernünftigen Support.
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Ok Jungs, das waren schon mal top Tipps.
Ich werde mir das in Ruhe nochmal durch den Kopf gehen lassen und dann im Laufe des nächsten Monats oder so zuschlagen.
Ich werde mich hier dann nochmals zurückmelden, was es geworden ist.
Besten Dank an alle Schreiberlinge.
Grüße
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Habe das Medion-Gerät, das ist schnell und hat einen micro SD-Karten-Einschub, sieht gut aus und ist günstig.
Aber:
Wenn du ein Iphone hast ist es konsequent ein Ipad zu kaufen, auf ein paar Euro würde ich nicht gucken, denn kaufst du falsch dann kaufst du 2mal...
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Hallo zusammen.
Aktuell bin ich sogar in Richtung Win 8 RT Tablet orientiert.
Der Vorteil, welchen ich sehe, liegt in der Vertrautheit der Oberfläche, den praktischen Office Anwendungen und dem einfachen Ordnersystem, welches man von Windows kennt. Es ist mir bekannt, dass keine normalen Programme installiert werden können.
Es gibt bereits Modelle unter 300 Euro und ich bin mir etwas unschlüssig, ob sich der Aufpreis gegenüber einem Androiden rechtfertigt.
Kann man denn wenigstens Filme, Bilder etc. ganz normal aufs Desktop runterladen ?
Für was brauch man das Desktop, wenn man sowieso keine x86 Programme installieren kann ?
Wie sieht es inzwischen mit der APP-Zahl bei Win8 aus ? Hatte vor dem Iphone ein Win 7 Gerät und die Auswahl war schon bitter.
Und die letzte Frage, wird Win 8.1 auch für RT erscheinen und wenn ja, welchen Mehrwehrt bietet es ?
Liebe Grüße.
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Ja, 8.1 gibt es auch für rt. Du kannst noch mehr kachelgrössen einstellen, eigene hintergründe verwenden. IE ist besser...
Welche Apps brauchst du denn? Mir reicht das Angebot, bin aber auch nicht so der Appfreund, da ich wo möglich die Webseite benutze. Im Vergleich zu iOs fehlen aber noch ein paar.
Der Desktop ist gerad für Office wichtig, ansonsten verwende ich ihn selten. Und über den IE kannst du auch Videos herunterladen.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Hallo VincentVega,
Danke für deine Antwort.
Zitat:
Welche Apps brauchst du denn?
In dem Sinn habe ich keine speziellen Ansprüche, was mir allerdings sehr fehlen wird ist AutoCAD. Das gibts für iOS + Android, aber nicht für Windows. Ansonsten werden halt sehr viele Apps primär für die anderen Systeme entwickelt, auch Spiele etc. Mal ne Runde Max Payne, Command + Conquer oder Sim City. Nichts dergleichen ist mir für Win bekannt.
Mehr Apps habe ich eigentlich auf dem Iphone auch nicht. Ne Wetter App, Notizzettel, Angry Birds, Banking, Shazam, eBay, Web.de etc. Das wird aber wohl alles vorhanden sein.
Liebe Grüße
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Eine Überlegung wäre halt evtl. auch eins der neuen Geräte mit Intel Atom und Win8.1. Von Acer z.B. kommt da scheinbar auch schon was für ca. 300 € und du hast dann auch das App-Problem in der Art nicht unbedingt, weil du zumindest zur Not die ganze Desktop-Software auch nutzen kannst. Ist halt auf 8" vermutlich eine etwas frustrierende Geschichte.
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Wobei ich anzweifel, dass Max Payne, Command + Conquer oder Sim City auf einem Atom laufen.
Wenn diese Spiele wichtig sind, würde ich erst mal doch zu Android greifen, da halt fraglich ist, wann sie bei W8 RT kommen.
Kurz OT: gibt es bei den Command + Conquer tablets auch einen Online Mehrspielermodus? War früher mein Lieblingsspiel gegen Studienkollegen :)
AW: Kaufberatung Tablet bis 200 Euro
Na ja, der neue Atom hat ja scheints auch bei der Grafik etwas mehr Dampf unterm Hintern ;) Wobei ich jetzt mal nicht vom neuen Sim City rede aber wenn ich mir überlege auf was für Hardware SimCity 2000/3000 lief - da ist ein aktueller Atom ein Supercomputer im Vergleich. Wie gesagt: Touch-Bedienung ist da das größere Problem.