Da Nokia die Handy Sparte an Microsoft verkauft, wurde mich interessieren was mit den Apps passiert.
Pflegt die Nokia weiter oder gehen die auch an Microsoft über.
Druckbare Version
Da Nokia die Handy Sparte an Microsoft verkauft, wurde mich interessieren was mit den Apps passiert.
Pflegt die Nokia weiter oder gehen die auch an Microsoft über.
Das kann man JETZT nur spekulieren. Abwarten, Tee trinken und auf offizielle Pressekonferenz/-mitteilung warten und vorerst reichlich wenig auf Gerüchte geben, das wird die beste Taktik sein. :)
Sämtliche here Dienste bleiben im Besitz von Nokia und werden so weiter entwickelt wie bisher, sprich für die Lumia Geräte und andere Hersteller wie HTC und Samsung. Microsoft selbst lizensiert die Dienste von Nokia.
Microsoft acquires Nokia’s phone business, Nokia’s Qualcomm and other key IP licenses
• Microsoft licenses Nokia’s patents for use across all Microsoft products and will use Nokia’s HERE in a variety of products
• Nokia and Windows Phone are outselling Blackberry in 34 markets
• Microsoft spent 3.79 billion Euros on Nokia’s Devices and Services business alongside key patents
• Microsoft spent 1.65 billion Euros for a broad intellectual property license
• Microsoft used offshore cash, will have no impact on ability to return capital to shareholders
• Stephen Elop steps down as Nokia’s CEO, becomes EVP of Devices
• Phone device research and development will stay in Finland
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Ich glaube es wird sich kaum etwas ändern.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
Genau, die Marke Nokia bleibt ja weiterhin bestehen. Die verkaufen halt nur keine Hardware mehr, sondern kümmern sich nur noch um ihre Softwaredienste und bauen diese auch noch aus (z.B. Here Auto), sowie die Netzwerkausrüstung (ehemals Nokia-Siemens-Network).
Die Here App ist ja klar, meinte mehr die anderen Cinegraph,...
Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk 4
MS übernimmt alle Apps, Nokia behält die Dienste.
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
Bevor es zig Threads gibt, in denen Gerüchte gestreut werden, sollten wir doch lieber abwarten, was die Zeit mit sich bringt.
Ich will auch keine Gerüchte hier lesen, sondern wie es wirklich ist.
Ich meinte auch nicht dich, sondern die Antworten deine Frage. Lass Microsoft oder Nokia mal offiziell auf deren Pages Pressemitteilungen veröffentlichen, dann wissen wir mehr.
Ich hoffe, dass die 'exclusive' apps für alle WP8 kommen. Würde wieder Anreize für die anderen Hersteller bringen, auch dort zu investieren.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Die Apps gehen mit der Devices und Services Sparte an Microsoft. Das betrifft auch die Here-Apps (nicht jedoch die zugehörigen Back-End-Server). Was Microsoft dann mit den Apps machen wird ist hingegen offen - da gibt es auch keine Aussagen dazu.
Gerade bei den Fotografie-Anwendungen kann ich mir aber gut vorstellen, dass diese nicht für alle bereitgestellt werden - allenfalls dass ein Teil von deren Funktionalität direkt in die Standard-App einzieht (evtl. im Stile von ProCam).
Microsoft wollte mit dem Nokia-Zukauf die Nutzererfahrung verbessern. Wenn irgend eine App eingestampft wird, dann wahrscheinlich nur, weil deren Funktionalität direkt ins Betriebssystem integriert wird oder weil eine Microsoft-App sie ersetzt. Das jedenfalls sagt mir mein gesunder Menschenverstand. Weitere Informationsquellen habe ich derzeit keider nicht.