AW: Type Cover und Touchpad
Der richtige Touch-Screen funktioniert aber? ;-)
In welchem Winkel stand das Cover zum Surface? Ab 180° ±x wird es deaktiviert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Type Cover und Touchpad
Der Ständer ist ausgefahren, also ist der Winkel kleiner. Seltsamerweise funktioniert es manchmal ohne Einschränkungen und ein anderes Mal geht es erst nach einem Neustart.
Es könnte natürlich ein Hardwareproblem sein.
AW: Type Cover und Touchpad
Bei meinen Eltern ist nun auch das problem dass das typecover nicht erkannt wird. Hat das schon jemand gehabt, ist das ein Hardware Fehler am surface oder am type Cover?
Nach drei Neustarts habe ich es wieder zum laufen bekommen, aber das kann es ja nicht sein.
AW: Type Cover und Touchpad
Eines der Updates letzte Woche hatte auch mein Type Cover unbrauchbar gemacht: Es funktionierten nur noch die "Vol.+" und "Vol.-" Tasten sowie das Touchpad. Im Gerätemanager wäre dann auch ein unbekanntes Gerät drin, für das sich aber keine Treiber installieren ließen. Leider hat nur noch das "auffrischen" geholfen, wie schon so oft. :(
Das Touchpad selbst ist grottenschlecht, ist mir auch sofort aufgefallen. Es zeigt genau das gleiche Verhalten wie bei hoermal: Empfindlichkeit ist sehr unterschiedlich, manchmal wird ein Klick nicht erkannt und man muss wirklich mit Kraft drücken. Das wird wohl ein Hardwareproblem sein - bei dem Preis eigentlich eine Frechheit.
AW: Type Cover und Touchpad
Die frage ist halt ob es ein Problem am Cover ist oder am Surface. Das ist schon sehr ärgerlich, da meine Eltern das Surface zu 99% mit der Tastatur nutzen.
AW: Type Cover und Touchpad
Mmh, ich nutze auch überwiegend das TypeCover und habe kaum Probleme damit. Ich finde des Touchpad allerdings ziemlich ungenau. Auf dem Desktop damit kleine Felder zu treffen finde ich schwierig. Auf meinem Laptop mit Touchpad ist das kein Problem.
Erkannt wird meins eigentlich immer, ich nehme es aber auch nie ab.
Ich habe nur öfter bemerkt, dass beim Erstellen eines Word-Textes der Cursor manchmal ungewollt an andere Stellen springt. Ich vermute da eine Zusammenhang zum Touchpad, kann's aber nicht belegen ;)
---------- Hinzugefügt um 10:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:25 ----------
Achso: fragt doch mal beim Microsoft-Support nach. Vielleicht kennen die das Problem und\oder tauschen das Cover.
AW: Type Cover und Touchpad
Kleiner Tipp: schaltet in den Einstellungen zum SkyDrive Sync den Sync von Geräten ab (Maus, Drucker,...) und dann aktiviert in der systemsteuerung die Zeigerbeschleunigung. Dann eine angenehme Geschwindigkeit wählen. Seit dem lässt es sich bei mir viel besser bedienen weil man präzise bewegen kann und dennoch schnell über den Screen kommt
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
AW: Type Cover und Touchpad
Zitat:
Ich habe nur öfter bemerkt, dass beim Erstellen eines Word-Textes der Cursor manchmal ungewollt an andere Stellen springt. Ich vermute da eine Zusammenhang zum Touchpad, kann's aber nicht belegen
Ja, da musst du dich mal beobachten. Das Problem ist fast sicher die Tatsache, dass du beim Schreiben mit dem Daumen ungewollt aufs Touchpad kommst.
AW: Type Cover und Touchpad
Das vermute ich auch mal ganz stark ;)
Hab aber eine Lösung dafür gefunden:
Die App "Touchpad-Einstellungen" bietet die Einstellung, den Linksklick durch Tippen/Berühren des Touchpad zu deaktivieren. Die normalen "Maustasten" bleiben davon unberührt.
Seltsamerweise muss ich dafür die Option "Tippbewegungen" auf "Ein" stellen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.