E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Hallo
Habe mal eine bescheidene Frage.
Was ist Daten schonender und vor allem, was ist besser für Akku.
Ich nutze drei E-Mail Adressen, eine Hotmail und zwei über Outlook und lasse aber alle drei auf "Bei eintreffen" 7 Tage zurück synchronisieren. Bin bis jetzt eigentlich sehr gut damit gefahren, möchte aber schon seit längerem wissen, was besser ist, was ich eingangs gefragt habe.
Kann mir dies bitte jemand beantworten.
Danke und schönen Sonntag.
Sagittarier
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Ich habe zwei Mailkonten eingerichtet, einmal mein Hotmail-Konto mit Push und ein weiteres IMAP, auf dem ich aber nicht viele Mails erhalte, so dass ich es nur alle 30 Minuten synchronisiere. Beide Konten standen auf Mails des letzten Monats.
Wie gesagt, auf dem Hotmail-Konto war deutlich mehr Verkehr. Mit DataSense habe ich aber herausgefunden, dass das IMAP-Konto trotzdem wesentlich (ca. 60%) mehr Datenverkehr aufweist. Da ich das IMAP-Konto (aufgrund der fehlenden Suchmöglichkeit auf dem Server wie bei EAS) nun komplett synchronisiere, dürfte sich das auch nicht deutlich gebessert haben. :)
Ich denke also, dass Push besser ist, getreu dem Motto weniger Traffic = längere Akkulaufzeit.
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Was mir immer noch nicht klar ist, ob push nur vom Server ausgeht, oder ob das Handy permanent Kontakt halten muss. Das wäre doch für die Akkuzeit nicht förderlich, - oder?
Abgesehen davon, muss der Server push ja auch unterstutzen. Bei meinen T-Online-Konten wird mit "Bei Eintreffen" gar nicht angeboten.
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Es ist eigentlich gar kein "Push", es ist eher ein langer "Pull". Hier mal zum Einlesen --> http://technet.microsoft.com/en-us/l...xchg.150).aspx
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Zitat:
Zitat von
Textmarker
Bei meinen T-Online-Konten wird mit "Bei Eintreffen" gar nicht angeboten.
Dann ist es nicht mit EAS eingebunden, denn T-Online unterstützt definitiv "bei Eintreffen".
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Zitat:
Zitat von
Setter
Dann ist es nicht mit EAS eingebunden, denn T-Online unterstützt definitiv "bei Eintreffen".
Ich habe die Einstellungen automatisch durchführen lassen. Das war imap.
Ich habe mich jetzt mal kundig gemacht, wie ich mein T-Online-Konto als EAS einrichte.
Auf der entsprechenden Telekomseite steht, man müsse das Konto auf dem Phone als Outlook-Konto einrichten. Danach würden dann Mails und Kontakte mit der Telekom-Cloud synchronisiert.
Da habe ich nun die Befürchtung, dass dann meine Kontakte mit dem Microsoft-Konto und mit der TelekomCloud synchronisiert werden und u.U. dadurch Chaos ausbricht.
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Da kommt es nicht zum Chaos, da du in den Einstellungen festlegen kannst was synchronisiert werden soll. In deinem Fall einfach den Haken bei Kontakte und gegebenenfalls Kalender entfernen.
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Das Long Polling von ActiveSync baut mindestens alle 20 Minuten eine Verbindung auf. Insofern ist man wohl spätestens ab einem Intervall von 1 Stunde mit dem normalen Polling im Vergleich zum Push im Vorteil.
Zur Sache mit den mehreren Accounts: das System lässt die Kontakte dem Konto zugeordnet zu dem sie gehören und synct sie nicht auf ein anderes. Meine Privatkontakte sind insofern nicht auf dem Firmen-Exchange und die Firmenkontakte auch nicht auf meinem privaten Exchange.
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Warum T-Online E-Mail verwenden? Ich habe mich gerade, nach einigen Jahren Nichtnutzung, wieder mal in meinem Postfach umgesehen. So viel Werbung wie dort landet bei Outlook.com definitiv nicht in meinem Posteingang, nur die Uni-Mail (leider ohne EAS da kein-MA) wird noch weniger angespammt.
Naja, eigentlich habe ich aber eine andere Frage:
Denkt ihr, dass die Synchronisation eines IMAP-Postfachs stündlich oder zweistündlich enorm am Akku zieht? Normalerweise wäre es mir egal, das Problem an diesem Postfach ist aber, dass es auf einem UNIX-System läuft und sämtliche Dateien aus meinem Account als eigenständige Ordner auftauchen. Unter Windows Phone 7 hat die Performanz enorm gelitten, vom Druck auf die Ordnerauswahl bis zur Auswahl des Ordners vergeht da schon locker eine Minute. So ein merkwürdiges Postfach habe ich auch noch nicht erlebt.
BTW: Gibt es eine Möglichkeit ein Postfach als nur-empfangen zu definieren? 127.0.0.1 als Ausgangsserver ist etwas unschön.
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Zitat:
Zitat von
Martin90
Warum T-Online E-Mail verwenden? Ich habe mich gerade, nach einigen Jahren Nichtnutzung, wieder mal in meinem Postfach umgesehen. So viel Werbung wie dort landet bei Outlook.com definitiv nicht in meinem Posteingang,
Dann machst du was falsch. ;)
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Schön das ihr euch so angeregt über T-Online Konten unterhaltet aber meine eigentliche Frage ist noch nicht beantwortet oder habe ich am Anfang was falsch verstanden.
Was ist nun besser für den Akku, "Bei Eintreffen" oder "Täglich". Bei Eintreffen habe ich die Mail sofort, sobald sie auf dem Server ankommt, bei Täglich muss ich halt warten, bis es das Handy synct. Ist aber egal, so wichtig sind die Mail bei mir meist eh nicht. Nur um den Akku geht es hauptsächlich.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Wie ich schon oben geschrieben habe dürfte ab einem Interval von einer Stunde auf jeden Fall der zeitliche Abruf günstiger sein für den Akku. Bei "bei eintreffen" hast du ca. alle 20 Minuten eine kurze Verbindung (außer wenn Mails kommen - dann wird die Verbindung länger und die Mail abgerufen). Wenn da nur einmal täglich eine Verbindung für die Mails ist, dann braucht das fix weniger Strom als der Push.
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Täglich dürfte wirklich deutlich energiesparender sein, und wenn du Zeiten hast, zu denen du das Phone regelmäßig lädst, kannst du ja zu dieser Zeit manuell eine Synchronisation auslösen, so dass er dann alle 24 Stunden zu der Uhrzeit synchronisiert.
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Wie ich schon oben geschrieben habe dürfte ab einem Interval von einer Stunde auf jeden Fall der zeitliche Abruf günstiger sein für den Akku. Bei "bei eintreffen" hast du ca. alle 20 Minuten eine kurze Verbindung
Eben, die Verbindung ist wirklich sehr kurz. Der Aufbau einer IMAP-Synchronisation ist da schon deutlich länger.
"Täglich" würde ich da auch als stromsparender bezeichnen, aber bei "Stündlich" würde ich einen höheren Verbrauch vermuten als bei "Bei Eintreffen"
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Zitat:
Zitat von
Textmarker
Was mir immer noch nicht klar ist, ob push nur vom Server ausgeht, oder ob das Handy permanent Kontakt halten muss. Das wäre doch für die Akkuzeit nicht förderlich, - oder?
Abgesehen davon, muss der Server push ja auch unterstutzen. Bei meinen T-Online-Konten wird mit "Bei Eintreffen" gar nicht angeboten.
Bei der Einstellung Push kommt der Impuls vom Server, das Handy wird in keinem Fall von sich aus aktiv, das Handy nimmt die Email an und gut. Bei allen anderen Einstellungen muss das Handy aktiv werden, d.h. zuerst pollt es, dann stellt es eine Verbindung zum Mailserver, fragt diesen ab und kehrt dann in die Ruhephase zurück. Und das in dem eingestellten Rhythmus.
Was. wird da wohl mehr am Akku ziehen, Push oder ein wiederkehrendes Abrufen.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Du musst dir anschauen wie Push implementiert ist. Die einzige Variante wo das wirklich vom Netz aus kommt ist bei den alten Blackberries (bis BB10). Ansonsten wird das getrickst. Bei Exchange ActiveSync funktioniert das folgendermaßen:
Das Handy setzt einen HTTP-Request an den Server ab, dieser beantwortet diesen jedoch nicht sofort. Die logische IP-Verbindung bleibt bestehen, jedoch schaltet die Funkverbindung zwischen Handy und Mobilfunkmast in den Standby-Modus. Kommt jetzt eine Mail herein, beantwortet der Server den noch ausstehenden HTTP-Request. Die Verbindungsinfo besteht in den Netzwerkkomponenten ja noch. Läuft eine gewisse Zeit ab wird der HTTP-Request aber auf jeden Fall beantwortet (Timeout). Der ist bei EAS meinen Informationen nach maximal 20 Minuten lang.
Wieso gibt es diesen Timeout? Na ja, der Speicher für Verbindungsinformationen ist begrenzt. Es kann aber jederzeit sein dass einer der Kommunikationspartner offline geht (Serverabsturz, Akku aus beim Handy, usw.). Ohne Timeout würden sonst alte Verbindungen die nicht ordnungsgemäß beendet wurden in diesem Speicher verbleiben (und diesen auffüllen).
Daher ist es eben so, dass du bei Push-Mail inzwischen bei quasi allen Geräten so eine regelmässige Verbindung hast. Deutlich stromsparender ist Push nur im Vergleich zur Alternative die davor genutzt wurde um E-Mails halbwegs zeitnah zu empfangen (Polling mit kurzem Interval - z.B. alle 5 Minuten).
Das ist auch bei anderen Push-Protokollen so. IMAP-idle setzt eben auch alle paar Minuten den namensgebenden "idle"-Befehl ab um die Verbindung aufrecht zu erhalten.
Ich würde übrigens trotz der geringen Datenmenge den Verbrauch bei Push höher ansetzen als bei einem Abruf jede Stunde. Einerseits ist der Aufbau der Datenverbindung nicht unbedingt zu unterschätzen, andererseits ist es ja so, dass wenn öfters mal Mails eintreffen noch deutlich häufiger eine Verbindung nötig ist (kommen im Abstand von 10 Minuten Mails an, dann hat man in der Stunde ja 6x eine Verbindung - bei Abruf jede Stunde aber nach wie vor nur einmal und da wird dann gleich alles übertragen).
AW: E-Mail abruf "Bei eintreffen" od. "Täglich"
Ich danke euch allen für die informativen Antworten.
Ich werde meinen Abruf bei einer Mail auf "Bei Eintreffen" lassen, da auf dieser die meisten Ankommen,
die anderen beiden auf "einmal Täglich" umstellen.
Schönen Tag noch.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 10:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:09 ----------
Noch ein kleiner Anhang:
Habe gerade beim umstellen gesehen, dass "Täglich" nur bei Hotmail geht und bei meinen beiden Outlook nicht, dann bleiben die auf "Bei Eintreffen".
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.