Haptisches Feedback auf Systemtasten - NERVT
Guten Morgen zusammen!
Ich habe seit kurzem ein Lumia 925. Hatte vorher ein iPhone.
Was mich jedoch an dem Lumia 925 MASSIV stört, ist das Haptische Feedback auf den Systemtasten "Zurück, Windows und Suchen".
Wenn ich eine dieser Tasten drücke, dann fühlt sich das in etwa so an, wie wenn ich die Vibration für SMS eingeschalten hätte und es kommt grad ein SMS rein. Das Ding vibriert ziemlich stark.
Und das Nervt. Nervt sogar so stark, dass ich mittlerweile wieder mein iPhone hervorgenommen habe.
Hatte auch schon mal ein Lumia 920 und da war das Haptische Feedback auf den Tasten kaum zu spüren. Es war wohl da - aber fast unspürbar. So etwas stelle ich mir für das Lumia 925 vor.
Habt ihr dieses Verhalten auch? Bringt ev. neu Flashen etwas?
Tragisch, so ein tolles Gerät wegen so etwas nervigem im Schrank zu belassen.
Danke für Eure Erfahrungen!
AW: Haptisches Feedback auf Systemtasten - NERVT
hmmm... auf Grund dessen, dass sich hier niemand zu Wort meldet mit einem ähnlichen Problem, gehe ich davon aus, dass es wohl an meinem Gerät liegen muss ;-(
Habe ein Swisscom gebrandetes Gerät!
Habe über den Mittag des Gerät neu geflashed. Selbes Resultat!
Wie ist denn auf Euren Geräten das Feedback auf den Systemtasten?
Danke!
AW: Haptisches Feedback auf Systemtasten - NERVT
An deiner stelle würde ich es einschicken.
Habe zwar nur lumia 820, aber bei mir virbriert es nur minimal und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Vibration bei 925 & 820 anders funktioniert/eingestellt ist
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
AW: Haptisches Feedback auf Systemtasten - NERVT
Bei meinem 925er ist das Vibrieren dezent. Ich bins aber schon gewohnt vom Trophy.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
AW: Haptisches Feedback auf Systemtasten - NERVT
Ja es vibriert ganz kurz. Ist aber bei mir nicht so aufregend.
Ganz kurz und dezent...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_270 aus geschrieben.
AW: Haptisches Feedback auf Systemtasten - NERVT
Das vibrieren ist schon recht stark. Viel stärker als bei meinem alten 920. Ich hoffe das man es bald wie beim ativ s abschalten kann.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
AW: Haptisches Feedback auf Systemtasten - NERVT
Mir geht es auch total auf den Zeiger. Egal wie dezent es ist . Ich will es auch nicht
AW: Haptisches Feedback auf Systemtasten - NERVT
Bestätigt, ist an meinem Device genau so stark, ist schon bissel nervend.
AW: Haptisches Feedback auf Systemtasten - NERVT
Erstaunlich wie viele vom iPhone umsteigen, hatte schon gedacht ich bin ein Exot :freude: Es sind aber doch einige wenn man so querliest.
Mein 925 vibriert ganz dezent und sehr kurz. Es ist gewöhnungsbedürftig, hab es aber auch erst seit 2 Tagen. Ich denke ich komme damit klar, kein Grund für den Schrank. Ich kann mir vorstellen, dass dieses Vibrieren sehr unterschiedlich wahr genommen wird.
Gruß
dergrossekleine
AW: Haptisches Feedback auf Systemtasten - NERVT
Vibriert ok meiner Meinung nach. Hatte schon mal nen trophy und nen sony xperia s da war er auch so stark in etwa. Was beim xperia cool war dass es auch beim softkeyboard leicht vibriert hat da hatte man das Gefühl man drückt ne taste. Naja zuletzt hatte ich dann doch wieder nen iPhone aber jetzt mit meinem 925 sehr zufrieden.
AW: Haptisches Feedback auf Systemtasten - NERVT
AW: Haptisches Feedback auf Systemtasten - NERVT
Mein 925 vibriert (für mein empfinden) sehr dezent. Stört überhaupt nicht. Habe auch schon seit 2.5 Jahren ein WP. Vielleicht habe ich mich einfach daran gewöhnt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
AW: Haptisches Feedback auf Systemtasten - NERVT
Verglichen mit dem 920 vibrieren die Systemtasten des 920 schon sehr stark. Mich stört es auch, aber was will man machen?
AW: Haptisches Feedback auf Systemtasten - NERVT
Bei mir vibriert es ebenfalls sehr dezent. Kann mir kaum vorstellen, dass das stört, also vielleicht hat dein Gerät was.
MfG