Artikel lesen
Druckbare Version
Hoffentlich ein x86 und nicht zu schwer.
Ich hoffe ja auf ein Lumia RT. Verdammt, was mache den dann? :confused:
Surface RT oder Lumia RT???? :)
Direkt mal eine Umfrage im Windows Tabletbereich machen. ;)
Vertrau mit, Du brauchst Beide. Ein Lumia Rt und ein Surface Rt 2. Und eine Xbox One. Ein Windows Phone und noch einen Stanpc und ein Ultrabook mit Windows 8. Wenn schon, dann richtig. Und glaub mir, Du fühlst Dich besser danach :)
OK,
- StandPC mit Win8 --> Check
- Notebook mit Win 8 --> Check
- Windows Phone 8 --> Check
- Surface RT --> gehabt :weinen: :(
Zu kaufen:
- Surface RT 2nd Gen --> Budget genehmigt :) ;)
- Nokia RT
- xbox one evtl.
:freak:
Mit RT ließen sich schon schöne Sachen anstellen was Gewicht und Akkulaufzeit angeht. Mit den Nokia Apps ließe sich auch ein neues Attraktivitätsmoment für RT errichten. Nokia hätte eine gewisse Exklusivität auf dem Windows-Tabletmarkt, außerordentlichen Zugang zu den Entwicklungs APIs für RT inklusive. Dann noch Lumia-Marketing - RT könnte doch noch was werden. Wenn auch nicht im großen Stil und repräsentiert durch viele Hersteller.
UND IN GANZ VIELEN FARBEN AAAAAH UNBEDINGT! DAS WÄRE DER BURNER! :D
Hoffentlich KEIN X86er ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ich bin ja auch ein M$ Fan, weils einfach sehr Userfreundlich ist und Win8 ist in meinen Augen ein geniales OS. Aber weswegen legen sich die Leute da eine RT-Version zu? Wieso nicht ein Tablet mit Win8? Ich hab das Acer w510 mit Win8 und das läuft top! Und ich kann da halt alle meine Apps (und Programme) verwenden, die ich auch auf meinem Win7 Rechner hatte und auch meinem großen Win8 Rechner am Laufen hab. Und vor allem kann ich auch mein Office 2013 auf beiden Geräten betreiben.
Mir erschließt sich der Sinn der RT-Versionen nicht?
Und genau das ist das Problem. Microsoft hat es Marketingtechnisch echt vergeigt, den Leuten zu den Sinn eines RT näher zu bringen.
RT ist für die ARM basierten Geräte gedacht und somit in Akku Laufzeit und Gewicht gegenüber den Intelgeräten im Vorteil. Außerdem ist es als reines (naja erweitertes) Unterhaltungsgerät gedacht, mit dem Vorteil ein vollwertiges Office (ab 8.1 sogar mit Outlook) zu haben.
Es ist nicht für diejenigen gedacht die auch ihre x86 Software darauf installieren wollen, für die gibt es die Pro Variante. Es gibt Leute, die kommen mit einem Smart ebenso zufrieden (teilweise zufriedener, weil sie eher einen Parkplatz finden ;)) an Ihrem Zielort an, wie einer mit seinem BMW X6M der sich fragt, wie kann man nur mit so einem Smart zurecht kommen?!?
Als Softwareentwickler würde ich mich sogar als Poweranwender bezeichnen, aber wenn ich ein Tablet in die Hand nehme, dann soll mir das nur zur Unterhaltung, für Online Shopping, auf dem Klo für's Social Network und eine Runde "Where is my Water" dienen, mehr nicht.