Wollte mal fragen ob der Bug im Stromsparmodus unter GDR2 behoben wurde?
Druckbare Version
Wollte mal fragen ob der Bug im Stromsparmodus unter GDR2 behoben wurde?
Hatte ihn vor dem Update nicht und nun habe ich ihn nach dem GDR2-Update. :'(
Dieser ist bei mir so, dass bei 100% geladen, mal gerade 8Std. Restlaufzeit angezeigt wird und dies den ganzen Tag lang ohne Rückläufig zu werden 8-O (Softreset, alles schon ausprobiert) Halten tut er trotzdem nur 18Std.
Vergleichshalber beim Lumia 820 kein Problem festgestellt, ganz im Gegenteil: Akku voll geladen (gleiche Einstellungen wie beim Lumia 925) und zeigt ganze 2Tage & 6Std. an!
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_369 aus geschrieben.
Nein das meine ich nicht.
Der Fehler welcher mich stört hat direkt mit der Funktion zu tun und stellt sich wie folgt dar.
Sobald der Stromsparmodus aktiv wird, wird das Wlan ausgeschaltet, was soweit auch richtig ist. Jedoch bleibt das Wlan auch ausgeschaltet wenn das Gerät geladen wird und bzw. der Akku wieder voll ist. Wlan muss dann immer manuell wieder eingeschaltet werden.
Das war bei WP7 definitiv nicht so, da war das Wlan faktisch nur inaktiv und wurde wieder aktiv beim Laden.
Mein Gerät ist ein Lumia 620 was auch schon zurückgesetzt wurde. Ich denke das es aber nicht am Gerät/ Firmware vielmehr am System selber liegt.
Das ist doch mittlerweile schon ein ganz alter Hut. Dafür gibt es die Möglichkeit WLAN immer auf "An" zu halten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_369 aus geschrieben.
Bin gerade im Stromsparmodus - und schreibe hier via htc 8x - wlan an, mobilfunk aus - funzt top 1a - auch wenns dann gleichzeitig an der steckdose hängt. Hat bisher bei mir immer funktioniert.
---------- Hinzugefügt um 09:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:07 ----------
Zur Info: noch kein GDR2 bei mir droben 😉
---------- Hinzugefügt um 09:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:08 ----------
Da muss man nix manuell rumhantieren damit ges so läuft
OK. Dann ist das evtl. ein Fehler beim 620er?
Ist bei dir im Menu vom Stromsparmodus unter "Erweitert" evtl. der Punkt bei "Immer" gesetzt und nicht bei niedrigem Akkustand? Dann schaltet sich das Wlan natürlich im Standby aus.
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Nein. Es geht auch nicht um das Wlan Ausschalten im Standby. Sondern darum, das sich das Wlan ausschaltet sobald der Stromsparmodus aktiv wird (Herz in der Ladeanzeige) und sich nicht automatisch wieder aktiviert, wenn der Stromsparmodus beendet wird. (Am Ladegerät/ Akku geladen).
Höre von diesem Bug auch zum ersten mal. Ich habe und hatte das Problem noch nie an meinem Lumia 820 (Aktuell GDR2 Amber). Gibt es da noch mehr Nokia Lumias die diesen Bug haben? (Ich frage da nur aus Neugier). Einen Rat weis ich zu diesem Problem leider nicht.
Das Lumia 925 hat diesen Bug nicht. Er scheint also behoben zu sein.
Hab\Hatte diesen Bug auch Lumia 920 gdr1!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Komisch, kann ich nicht bestätigen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
Bei meinem 920 (GDR1) bleibt WLAN selbst im Stromsparmodus "an".
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.