Musikqualität sehr enttäuschend ?
Hallo,
Habe mir das Nokia Lumia gegönnt, wollte von Android erst einmal wieder weg. Aber leider bin ich erschrocken darüber wie mies die Musikqualität ist. Gut es ist jetzt nicht miserabel, aber es ist leise und der klang ist volumenlos. Wenn ich das HTC One, Samsung Galaxy S4 und Sony Xperia dagegen teste merkt man doch einen grossen Unterschied. Habe ich irgendwas falsch eingestellt? Nutze den Nokia Player, Standard Player und Equalizer. Leider gibt es keine anderen Alternativen, oder?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ???
Welchen Kopfhörer verwendest du? Ich hatte vorher das HTC 8X mit eingebautem Beats Audio und habe bisher noch keinen Vergleich mit dem Lumia 925 gemacht, vielleicht komme ich am Wochenende dazu, dann poste ich meine Erfahrungen gerne.
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ???
Habe jetzt sämtliche Kopfhörer durch. In Ear, halb offen und geschlossene nur nie die, die dabei waren. Ich bin echt nicht zufrieden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:40 ----------
Wäre super wenn du dejne Erfahrung schildern könntest.Würde mir sehr weiterhelfen. Gibt es denn kein Alternativen wie poweramp
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ???
Der Sound bei Lumia 920 und 925 ist mit guten Kopfhörern richtig gut und realistisch. Was jedoch fehlt ist ein Modus, der die Höhen und Tiefen hervorhebt und bei schlechten Kopfhörern einen druckvollen Sound vorgaukelt.
Ich hatte in letzter Zeit etliche Smartphones im Einsatz und das Galaxy S4 Active hat bei günstigen Kopfhörern den -meiner Ansicht nach- besten Sound. Sony Xperia ZL, Nexus 4 und Lumia 920/925 sind ziemlich gleich. Das HTC One habe ich nie ausprobiert.
Da es keine alternativen Musicplayer gibt kann ich dir in der Sache auch nicht weiterhelfen. Den Equalizer hast du ja schon ausprobiert. Ich kann dir nur sagen, dass ich den Sound vom Lumia sehr gut finde. Wenn du auf übersteuerten "Wumms" stehst, dann fährst du mit dem Galaxy S4 definitiv besser.
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ???
Der Sound ist ja auch klar und gut, nur ich finde halt extrem Volumenlos... Kann man irgendwie schlecht beschreiben. Na ja und beyerdynamics und Sennheiser würde ich jetzt nicht als billig bezeichnen ;-)
Mir geht es nur darum das die Konkurrenz das besser hinbekommen hat, wie du es halt selbst schreibst. Ist vielleicht bei der deutschen Firmware was abgeregelt worden?
Von Unterwegs gesendet ...
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
Hey :)
Kopfhörer rein, dann Einstellungen und Audio Einstellung und dort HD aktivieren, du wirst den Song lieben ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
Habe diese Funktionen eigentlich nicht genutzt, da ich dachte, das die Qualität dadurch verfälscht wird. Aber das macht doch einiges aus, jetzt ist es doch wesentlich besser. Musste noch etwas meinen Equalizer optimieren, aber so geht es.
Danke, dir... Aber hätte ich mal doch selber mal testen können
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
Zitat:
Zitat von
kinglasex
Hey :)
Kopfhörer rein, dann Einstellungen und Audio Einstellung und dort HD aktivieren, du wirst den Song lieben ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
HD ???
Kann ich in meinen Audio-Einstellungen nicht finden.
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
Also ich habe das HD als Dolby Interpretiert ;-)
Hatte es nur nie Aktiviert, da ich dachte das die Qualität verfälscht wird, aber genau das lässt die Musik Voluminöser wirken.
Von Unterwegs gesendet ...
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
Das Dolby klingt ja fürchterlich. :rolleyes:
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
Zitat:
Zitat von
sr1
HD ???
Kann ich in meinen Audio-Einstellungen nicht finden.
Ich habe unter diesem Menupunkt
- Dolby
- Audio Nivellierung
- Umdrehen = Lautlos
HD gibt es bei mir auch nicht. Welche Version OS habt ihr auf der Kiste?
- Betriebssystem 8.0.10327.77
- Firmware 3040.0005.1323.3003
- Hardware 1.0.0.0
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
Kann dir die Nokia Purity Stereo Headset by Monster empfehlen. Hatte vorher auch verschiedene Headsets probiert und war nie zufrieden. Diese haben gutes Volumen und einen guten Bass.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
Die Dolby-Einstellung klingt bei mir grauenhaft, hab ich gleich wieder ausgeschalten.
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
Schon einmal etwas von länderspezifischen Eigenheiten der Sprache gehört? Bei uns in Österreich heißt das "ausgeschalten". In der Schweiz sagt man statt "Unterbrechung" eher "Unterbruch" und in Deutschland kann man nicht zwischen "gehen", "laufen" und "rennen" unterscheiden ;)
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
Na gut, dann muss ich mir wohl den Dialekt Akzent beim Lesen deiner Beiträge dazu denken. Dann passt das. :D
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
Na gut, dann muss ich mir wohl den Dialekt Akzent beim Lesen deiner Beiträge dazu denken. Dann passt das. :D
Wennst mogst kaun i a afoch im Dialekt schreim :D
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
Hey Leute, die Standardkopfhörer kann man linksrum oder rechtsrum verwenden. Ist das Mic rechts, hat man kaum Bässe. Ist der Stöpsel mit dem Mic im linken Ohr, klingen die Hörer viel besser und der Soung ist viel dynamischer. Das liegt wohl am schräg gestellten Ohr-Röhrchen. Wem der Sound also flach vorkommt, soll mal die Stöpsel andersrum einsetzen!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
Zitat:
Zitat von
Nitrox
Hey Leute, die Standardkopfhörer kann man linksrum oder rechtsrum verwenden. Ist das Mic rechts, hat man kaum Bässe. Ist der Stöpsel mit dem Mic im linken Ohr, klingen die Hörer viel besser und der Soung ist viel dynamischer. Das liegt wohl am schräg gestellten Ohr-Röhrchen. Wem der Sound also flach vorkommt, soll mal die Stöpsel andersrum einsetzen!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
auf dem stöpsel steht aber drauf was rechts und links ist. Steht zwischen gummi und dem breiterem Stück.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
AW: Musikqualität sehr enttäuschend ?
Habe anhand meines Lumias und meines Laptops auch schon festgestellt, wie wichtig es gerade bei In-Ears ist, dass sie mit der Quelle abgestimmt sind.
In erster Linie ist das auf ihre Impedanz zurückzuführen. In-Ears haben normalerweise eine sehr geringe Impedanz, was ihrer Bauart geschuldet ist und für mobile Anwendungen auch Sinn macht.
Damit hat man jedoch dann ein Problem bei der Quelle. Ohne jetzt im Detail eine Abhandlung über die Gründe zu schreiben kann man vereinfacht sagen, dass die Ausgangsimpedanz der Soundquelle (also der Buchse am Handy/MP3-Player) immer klein gegenüber der der Kopfhörer/In-Ears sein muss, damit letztere etwas Vernünftiges produzieren.
Das ist jedoch je nach In-Ear / MP3-Player - Kombination nicht immer der Fall. Bei meinem Creative Zen X-Fi MP3-Player liegen mit den Creative EP-830 eigtl. recht gute In-Ears bei. Diese haben eine sogar für In-Ears sehr niedrige Impedanz. Am Zen X-Fi klingen sie phantastisch, sehr ausgewogen und sehr rauscharm.
Schließe ich die an mein Lumia oder meinen Laptop an, hab ich bei beiden erstmal ein massives Grundrauschen, was man auch durch die Musik an leisen Stellen hindurchhört.
Zudem scheint am Lumia fast nur Bass durchzukommen, ein tiefer, wummernder Brei. Am Zen X-Fi ist das nicht im geringsten so und da rauscht auch nichts. Ich war zunächst extrem von der Tonqualität des Lumia enttäuscht.
Für mein L920 hab ich mir jetzt die WP-920, also das Nokia Purity Stereo In-Ear Headset gekauft. Bei denen ist am Lumia absolut kein Rauschen zu hören und es ergibt sich ebenfalls ein guter Klang. Sehr voluminös obendrein, fast schon ein bisschen zu dick aufgetragen.
Die Dinger haben eine erheblich höhere Impedanz als die Creative EP-830. An meinen Zen X-Fi angeschlossen muss ich erstmal deutlich lauter stellen, um was zu hören, und dann klingt es auch noch eher blechern. Zu hohe Impedanz bewirkt wiederum nicht selten einen schlechteren Wirkungsgrad, weshalb man eine höhere Lautstärke einstellen muss, was dann in niedrigerer Akkulaufzeit resultiert. Auch nicht so gut.
Also: Hört man es rauschen, ist der Klang deutlich übernormal basslastig oder höhenlastig, hat man eine schlechte Kombination erwischt, wenn die In-Ears an einer anderen Quelle normal klingen.
Ist die Ausgangsimpedanz der Quelle in etwa gleich oder sogar oberhalb derer des KHs, ist das zum einen eine starke Belastung für die Quelle und es klingt zudem miserabel.