Fotos im RAW Format speichern
Gibt es eine Möglichkeit, das Ativ S zu überreden, seine Bilder im RAW Format zu speichern?
Andere Samsung Handys (Galaxy S3 z.B.) können das wohl.
Da die Bilder des Ativ S m.E. recht mittelprächtig ausfallen, wäre das vielleicht hilfreich, die Fotos auch verwenden zu können :)
AW: Fotos im RAW Format speichern
WP8 kann das generell nicht aber evtl. eine App?
AW: Fotos im RAW Format speichern
Dazu kommt noch: gibt es einen RAW-Konverter der die RAWs vom Ativ öffnen bzw. bearbeiten kann?
(Ich finde Bilder vom Ativ eigentlich recht gut)
AW: Fotos im RAW Format speichern
Ich finde die Bilder auch nur Durchschnittlich....nicht besonders schlecht aber auch nicht besonders gut ...Durchschnittlich halt...Samsungs Stärke sind halt nicht die Kameras ... Kommt auch immer drauf an mit welchen Handys man vergleicht...also das Lumia 700 von meiner Freundin macht dagegen richtig schlechte Bilder und mein altes Lg E900...Was mich an der Ativ Kamera nervt ist die Auslöseverzögerung ...und die wenigen Einstellungsmöglichkeiten...da müsste nochmal ein Update kommen...
AW: Fotos im RAW Format speichern
Zitat:
Zitat von
Staff
Dazu kommt noch: gibt es einen RAW-Konverter der die RAWs vom Ativ öffnen bzw. bearbeiten kann?
(Ich finde Bilder vom Ativ eigentlich recht gut)
DxO Optics Pro kann die RAWs des Galaxy S3 (unter anderem) entwickeln. Die Software habe ich eh und erfahrungsgemäß kann man eine Menge an den Bildern verbessern.
---------- Hinzugefügt um 15:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:46 ----------
Zitat:
Zitat von
TalebAn76 GER
Ich finde die Bilder auch nur Durchschnittlich....nicht besonders schlecht aber auch nicht besonders gut ...Durchschnittlich halt...Samsungs Stärke sind halt nicht die Kameras ... Kommt auch immer drauf an mit welchen Handys man vergleicht...also das Lumia 700 von meiner Freundin macht dagegen richtig schlechte Bilder und mein altes Lg E900...Was mich an der Ativ Kamera nervt ist die Auslöseverzögerung ...und die wenigen Einstellungsmöglichkeiten...da müsste nochmal ein Update kommen...
Stellenweise werden meine Bilder schon schlecht.
Man kann ja auch leider nicht einstellen wie stark die Bilder komprimiert werden sollen.
Ich habe son paar Bilder vom Garten da hat man eher grüne Klötzer als Rasen. Auch was die Belichtung angeht liegt mein Handy kräftig daneben. IN vielen Bilder sind weiße Stellen, ohne echten Grund, könnte man auch einfach etwas dunkler machen.
Ich find das Fotografieren mit dem Handy nicht so wichtig, aber wenn ich die RAW Dateien hätte, könnte ich sicherlich auch mal den einen oder anderen Schnappschuß "retten".
---------- Hinzugefügt um 15:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:51 ----------
Zitat:
Zitat von
unti
WP8 kann das generell nicht aber evtl. eine App?
Na guck ich mal, ob ich was finden kann.
AW: Fotos im RAW Format speichern
Also falls du was findest, bitte bescheid geben.
(ich verwende Lightroom für die RAWs und ich "entwickle" meine Bilder gerne selber)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
AW: Fotos im RAW Format speichern
Startet man die Foto-Videofunktion (Kamera-App oder Taste an der Seite) kann man, wenn man auf die "drei Punkte" klickt
Fotoeinstellungen...
Videoeinstellungen...
vornehmen...ich habe da überall die "höchste Qualität" eingestellt
und in den:
Einstellungen (Zahnrad) -> Fotos&Kamera -> Skydrive -> "beste Qualität" haken gesetzt.
...mir gefallen die Bilder, die das ativ macht.
AW: Fotos im RAW Format speichern
Mir ist auch noch keine Kamera App untergekommen die das speichern in RAW anbietet. Ich glaube das ist eher so eine WP8 Systemgeschichte, kann WP8 Raw Dateien öffnen, nein kann es nicht. ;)
Denn im Moment hat selbst ein Lumia 1020 kein RAW support.
Nichtdestotrotz könnte es aber vllt. irgendwann implementiert werden, natürlich nur auf Druck von Nokia. ;)
AW: Fotos im RAW Format speichern
Mit dem neuen update kann skydrive raw dateien öffnen
AW: Fotos im RAW Format speichern
Ich habe grad mal die Informationen im SDK überflogen und zumindest da sieht es auf dem ersten Blick aus als könnte man keinen Einfluss auf das Format nehmen. Also ob JPG oder RAW.
Ich bin mir aber nicht sicher was ich verstanden habe, von dem was da stand :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Fotos im RAW Format speichern
Zitat:
Zitat von
loewe307
Startet man die Foto-Videofunktion (Kamera-App oder Taste an der Seite) kann man, wenn man auf die "drei Punkte" klickt
Fotoeinstellungen...
Videoeinstellungen...
vornehmen...ich habe da überall die "höchste Qualität" eingestellt
und in den:
Einstellungen (Zahnrad) -> Fotos&Kamera -> Skydrive -> "beste Qualität" haken gesetzt.
...mir gefallen die Bilder, die das ativ macht.
Ja das hatte ich alles so eingestellt. Man kann aber nirgends einstellen wie stark das Bild komprimiert werden soll.
ich häng hier mal nen Bild an, sicherlich ein bisschen viel Sonne und nicht einfach zu belichten, aber abgesehen von dem Weiß im Bild, ist der Rasen matschig, was ich auf eine zu hohe Kompression zurückführen würde.
Vielleicht soll das auch eine Unschärfe darstellen und so tun als obs mit der Spiegelreflex gemacht wäre, keine Ahnung.
So oder so, RAW zu haben wäre gut :)Anhang 132567
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Fotos im RAW Format speichern
Die Bilder werden schlecht?
Gewöhnt euch mal an Camera 360, damit werden die Bilder garantiert was.
Anhang 132599
Anhang 132600
Anhang 132601
Anhang 132602
AW: Fotos im RAW Format speichern
Zitat:
Zitat von
Enas
Die Bilder werden schlecht?
Gewöhnt euch mal an Camera 360, damit werden die Bilder garantiert was.
Ja, die Bilder sind nett, besser als mein Rasenbild allemal. Da sie alle verändert sind, kann man schlecht beurteilen, was wirklich aus der Kamera kommt.
Ich finde bei camera360 keine Einstellung für die Bildgröße und habe immer nur kleine Bilder.
Kann also schlecht sagen ob die Bilder anders werden würden, als mit dem Originalprogramm.
Wo kann man denn die Einstellungen machen?
AW: Fotos im RAW Format speichern
Cam360 nehme ich meist bei Nahaufnahmen wegen den Fokuseinstellungen, die Standardcam zB beim Holi One Festival. (Ja das Bild ist von mir, ich habs für nen Wettbewerb eingeschickt). Du kannst auch ein normales Bild machen und nachher in Fotor nachbearbeiten, zB mit Tilt shift 'Depth of field' vorgaukeln.
Die Cam ist am besten bei vielem, indirektem Licht. Dafür macht sie dann aber, für die 8mp, wirklich saugute Bilder
AW: Fotos im RAW Format speichern
Zitat:
Zitat von
Enas
Cam360 nehme ich meist bei Nahaufnahmen wegen den Fokuseinstellungen, die Standardcam zB beim Holi One Festival. (Ja das Bild ist von mir, ich habs für nen Wettbewerb eingeschickt). Du kannst auch ein normales Bild machen und nachher in Fotor nachbearbeiten, zB mit Tilt shift 'Depth of field' vorgaukeln.
Die Cam ist am besten bei vielem, indirektem Licht. Dafür macht sie dann aber, für die 8mp, wirklich saugute Bilder
Wo stellst Du denn die Größe des Bildes ein. Meine Bilder werden sehr klein 1600 x 1200. Die vollen 8 MP kann ich nicht einstellen.
AW: Fotos im RAW Format speichern
Das ist das Problem einiger Apps...die speichern nicht in der Original Auflösung ich hab z.B. letzens 2 gekauft und am Pc festgestellt das nur in 1024 *768 gespeichert wurde....Für mich Betrug...
AW: Fotos im RAW Format speichern
Sehr merkwürdig, welchen Grund gibts dafür in einer kleineren Auflösung zu speichern?
Mit dem Samsung Ativ S geschrieben und gesendet :)
AW: Fotos im RAW Format speichern
Ja...ich kann mir nur vorstellen das dieses aus Performance Gründen getan wird um die Bearbeitungszeit zu verkürzen...man kann es auch nicht vorher testen...denn speichern kann man erst wenn man die Vollversion kauft...
AW: Fotos im RAW Format speichern
RAW geben die Kamera-APIs nicht her - das ist bei Android aber auch nicht anders. Das ist dort eine Sondergeschichte der Samsung-Kamera-App soweit ich das weiß. Bei WP kannst du über das API zwar die noch unkomprimierten RGB-Werte kriegen aber die entsprechen nicht dem Kamera-RAW-Format sondern sind bereits 32-Bit-RGB (der Chip könnte wohl ähnlich wie bei Digicams mehr).
Wegen der Sache mit der Bildgröße. Gute Frage, die APIs lassen es zu und für einzelne Bilder sollte es auch kein Problem sein. Ich mache in Refocus nur Bilder mit 720p Maximum, da ich dort ja etliche Bilder innerhalb kürzester Zeit brauche und da nutze ich dann den Video-Preview-Stream. Wieso andere Apps das beschränken ist dann tatsächlich eine gute Frage. Müsste man sich wohl die konkreten Apps ansehen.
AW: Fotos im RAW Format speichern
Ja danke für die Info.
Ist ja sehr schade das die APIs das nicht erlauben.
Die APIs kommen vom Kamera Hersteller oder sind das immer MSFT APIs?