Artikel lesen
Druckbare Version
Würde mich freuen. Wenn es 9 zoll hätte, eine bessere Frontkamera als mein dell, eine gute Tastatur und standfuß lösung könnte mein Dell in Rente gehen. Aber den Nokia Tablet Gerüchten trau ich nicht mehr.
Sent from my Lumia
Würde mich auf über ein Nokia Tablet freuen, mit SIM-Slot und den ganzen Nokia Apps (Here, Drive...).
Sollte aber mindestens 10 Zoll und gleiche Qualität wie das Surface haben.
Ich wünsche mit ein hochauflösendes Display, 1920x1080 auf 10" sind schon etwas wenig im Vergleich zu den Andern. Ebenfalls müsste das Gerät LTE-A haben, denke da stehen die Chancen gut. Denke nicht, dass Nokia ein Gerät ohne Mobilfunk anbieten wird.
Auf ein gutes Tablet mit Windows warte ich noch immer. Surface RT ist viel zu langsam, viel zu schlechtes Display und hat keinen Mobilfunk. Das Surface Pro ist etwas zu dick und schwer, und hat ebenfalls kein Mobilfunk. Gute andere Geräte gibt es leider auch nicht.
Mal sehen was die nächste Surface Generation resp. die Konkurrenz bieten kann.
Dann würde mir die Entscheidung echt schwer fallen, surface rt, oder ein Nokia RT.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Würde es besser finden wenn Nokia ein Tablett als Voll Windows Version bauen würde.
Als RT Tablett würde ich es nicht kaufen, mir fehlt da einfach persönlich zu viel, da ich Programme brauche die nicht auf RT laufen.
Mir reicht RT vollkommen aus, ist schließlich ein Tablet und auch mit RT schon einem Android-Gerät oder einem iPad weit überlegen. Wichtig ist für mich allerdings ein Stylus wie beim Surface Pro, ich hoffe, der ist beim Nokia Tablet dabei!
Hast du schon mal ein Win-Tablet mit 25cm und 1080p vor dir gehabt?
Bei 100% ist alles verdammt klein und Textskalierung ist auch nicht das Optimum. (Nicht-Vektorobjekte sehen matschig aus, z.B. Bilder.)
Hab sowohl das Surface RT als auch das Pro. Wegen der Skalierung (125%) landet man bei "nur" 1536x864 vs. 1366x768 wobei das vom RT wegen der nativen Darstellung bei Webseiten "schärfer" wirkt. Kann mich ehrlich gesagt nicht wirklich zwischen den beiden entscheiden.
Bei einem ARM-Gerät wäre mir aber wegen Rechenpower, Akkulaufzeit usw. ein non-Full-HD-Display lieber. (Sieh man ja auch beim Lumia 820 vs 920, dass das Lumia 820 schneller ist da es weniger Pixel berechnen muss.)
Aber da der 0815-Käufer wohl auf "größere Zahl = besser" steht ist alles offen. :(
Stimmt. Window ist leider alles andere als optimal bei hoher Auflösung.
Vielleicht wäre etwas ähnliches wie Retina bei Apple eine Möglichkeit. Wären also rund 2560 Px.
Bilder und Text auf einem iPad oder nexus 7/10 sind nun eben schon toll. Und man sieht den Unterschied mMn sehr deutlich.
1366x768 Pixel auf 10" sind einfach ein Graus.
Wir reden hier über ein völlig neues Gerät, wie könnte ihr da schon Aussagen darüber machen, wie gut oder wie schlecht bei diesem Tablet die Darstellung sein wird. Wartet doch erst einmal ab, bis das Nokia Tablet auf dem Markt ist und zerreißt euch dann die Mäuler darüber wie schlecht alles ist, was von Microsoft und seinen Partner kommt.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
@Ancarias:
Ich habe versucht die Auflösung vom Surface RT und Pro (halbwegs) neutral zu vergleichen.
Und dass die Darstellung von Raster-Objekten bei "nicht nativer" Auflösung nicht so gut ausschaut wissen wir alle spätestens seit dem es TFTs gibt.