Artikel: Samsung Galaxy S4: Benchmark-Ergebnisse durch Übertaktung verfälscht
AW: Artikel: Samsung Galaxy S4: Benchmark-Ergebnisse durch Übertaktung verfälscht
Das finde ich jetzt aber skandalös.... ich werde nun gleich mein S4 verkaufen! ;-)
AW: Artikel: Samsung Galaxy S4: Benchmark-Ergebnisse durch Übertaktung verfälscht
Ja jetzt kommt dir der 1,9 GHz Quadcore bestimmt gleich viel langsamer vor ;)
gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
AW: Artikel: Samsung Galaxy S4: Benchmark-Ergebnisse durch Übertaktung verfälscht
Naja, würden gewisse Stellen nicht permanent im Dreck wühlen, hätte das wohl so oder so nie jemand bemerkt... ;-) Du hast aber schon Recht mit dem was du sagst Mo! BTW: Hatten wir wirklich noch nie bei einem Device so viel negative Publicity binnen kürzester Zeit, oder kommt mir das beim S4 gerade nur so vor?
AW: Artikel: Samsung Galaxy S4: Benchmark-Ergebnisse durch Übertaktung verfälscht
Zitat:
Zitat von
The2Brain
Akku Angaben sind immer variable während die Leistungsfähigkeit eine Konstante ist.
noe !
es kommt auch immer auf die laufenden Dienste an. mehr Hintergrund Prozesse, mehr CPU verbrauch insgesamt d.h. weniger Leistung.
vielleicht haben sie die Übertaktung nur gemacht um an normale s4 werte zu kommen, weil beispielsweise irgendein spezielles Tool nebenbei lief.
AW: Artikel: Samsung Galaxy S4: Benchmark-Ergebnisse durch Übertaktung verfälscht
Richtig, ich sehe da auch keinen Betrug. Der Käufer hat ja am Ende eine Mehrleistung. ( Wenn auch nur in bestimmten Programmen )
Außerdem haben Benchmarkwerte, wie schon so oft gesagt, keine klare Aussage an die Leistung vom Gerät. Wenn überhaupt gelten die nur als Anhaltspunkt.
Meiner Meinung nach dienen Benchmarks eher zum Vergleichen seines e-Penis. ( Ich hoffe mal, dass ich das Wort so schreiben darf :o )
AW: Artikel: Samsung Galaxy S4: Benchmark-Ergebnisse durch Übertaktung verfälscht
Na klar ist das betrug. Was würdet ihr den sagen wenn euer Auto auf einem prüfstand mit 150ps läuft so angegeben und verkauft wird, aber sobald er auf der strasse ist nur noch 120 ps habt.
Das wäre euch egal???^^
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
AW: Artikel: Samsung Galaxy S4: Benchmark-Ergebnisse durch Übertaktung verfälscht
Super Vergleich...finde es auch voll daneben
AW: Artikel: Samsung Galaxy S4: Benchmark-Ergebnisse durch Übertaktung verfälscht
Zitat:
Zitat von
Achilis Wolf
Na klar ist das betrug. Was würdet ihr den sagen wenn euer Auto auf einem prüfstand mit 150ps läuft so angegeben und verkauft wird, aber sobald er auf der strasse ist nur noch 120 ps habt.
Das wäre euch egal???^^
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
hast du das Problem eigentlich verstanden?^^ Du bekommst ein S4 so wie es von Samsung verkauft wird. Das heisst jetzt. Beispiel Werte: Quad mit 1,5 Mhz, Graka mit 483 MHz etc.. So und nicht anders verkauft Samsung das Teil und bewirbt es auch. In Benchmarks wird das S4 aber hochgetaktet um bessere Werte zu liefern. Auch das bekommst du so wie es ist. Lässt du ein Benchmark laufen so wird dein S4 auch hoch getaktet. Theoretisch hast du eigentlich das was Samsung dir angeboten hat ;) Bei deinem Vergleich müsste das Auto mit 120ps angegeben und verkauft werden und auf dem Prüfstand dann 150ps haben. Dann würde der Vergleich zumindest Sinn machen :) Aber wie gesagt die Benchmarks sind reine ..... Vergleiche. :) Das Vorgehen an sich finde ich zwar auch sinnlos aber man weiss ja nicht was sie damit bezwecken wollen.Btw. Samsung aht sich auch schon dazu geäußert:
"The maximum GPU frequencies for the GALAXY S4 have been varied to provide optimal user experience for our customers, and were not intended to improve certain benchmark results."
Quelle: http://global.samsungtomorrow.com/?p=26314
AW: Artikel: Samsung Galaxy S4: Benchmark-Ergebnisse durch Übertaktung verfälscht
Das is so, als würde dein Auto sobald du's auf den Prüfstand fährst 150 PS leisten, aber wenn du's auf der Straße fährst nurnoch 120 PS.
Für mich ist das bewusster Betrug, weil in Programmen, die die Leistung messen sollen, die Leistung hochgedreht wird
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Artikel: Samsung Galaxy S4: Benchmark-Ergebnisse durch Übertaktung verfälscht
betrug :o
auf dem Prüfstand bringen mir die PS doch gar nix, weil ich ja nur auf dem Fleck fahre. ich würde das Auto wieder verkaufen
AW: Artikel: Samsung Galaxy S4: Benchmark-Ergebnisse durch Übertaktung verfälscht
Dies wird ja überall gemacht^^ Schau dir mal die Auto Szene an, was die Hersteller beim Benzinverbrauch machen..Seitenspiegel etc. abmachen sodass wenig wie möglich widerstand entsteht und so weiter. Samsung hatte ja auch ziemlichen Druck quasi wegen dem ,,Octa-core'' der musste einfach alles in den Benchmarks hinter sich lassen aber naja war dem nicht so, schlechte Akkulaufzeit, Beschiss bei den Benchmarks :) Der zweite bzw. neuere wird vielleicht etwas verbessert sein aber ich glaube kaum, dass der irgendwie gegen den 800er antreten kann.
Ich weiss noch als sehr viele geheult haben ,,ich will den Octa-core'' lol :rolleyes:
@ Frequenzsperre: Bei diversen Kernel lässt es sich zum underclocken auf 1.2 GHz und zusätzlich eine Frequenzsperre aktivieren, weil Benchmarks diesen ignorieren könnten.