Artikel lesen
Druckbare Version
Es ist gut und wichtig, dass Microsoft an Windows RT festhält.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:18 ----------
Der Rest ist schon im anderen Thread geschrieben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Schade, das Surface RT ist ein tolles Gerät, hab ich jetzt länger als 6 Monate im Einsatz, sowohl beruflich wie privat.
Leider ist Microsoft ziemlich langsam was das Nachrüsten wichtiger Funktionen angeht (SkyDrive-Sync, Outlook RT, VPN).
Und viele Medien haben meiner Meinung nach grundlos Windows 8/RT schlecht geschrieben, was an der Ignoranz einiger Redakteure liegt. Ich weiß nicht, warum man sich künstlich darüber aufregt, dass am Desktop-PC im normalen Desktop-Betrieb die ModernUI-Apps unpraktisch sind - dafür wurden die auch nie gemacht! Aber das sind auch so Redakteure, die fahren mit nem Allrad-Sportwagen ins schwere Gelände und maulen, dass sie stecken bleiben - hat doch Allrad!
Ich schliesse mich der Meinung von CO PPC nur an. Das Surface RT ist ein echt tolles Gerät, und ich finde es immer noch erstaunlich wie vielseitig es sich verwenden lässt. Und ich möchte es auf keinen Fall mehr hergeben. (Nach mehr als 6 Montate Nutzung finde ich das IPad meiner Frau richtig 'alt' ;)
Aber alles nur der schlechten Presse (welche RT wirklich zu hassen scheint) zuzuschieben wäre doch auch übertrieben. Das RT hat doch noch deutliche Kinderkrankheiten welche die Konkurrenzsysteme nicht haben. Zudem fehlen Unterscheidungsmerkmale zum einem x86 (Atom) System (sprich GSM Modul, NFC etc). Dann noch das schlechte Marketing und die schlechte Verfügbarkeit des Surface ausserhalb der USA. Und natürlich ist auch noch die magere App-Store die sich erst nach und nach erweitert.
Aber RT abzuschreiben wäre trozdem ein Fehler. Ich denke dass das Surface enormes Potential besitzt und in 1-2 Generationen (Mit mehr Apps, Stärkerer Hardware, mehr Accessoires) als Top-Seller durchgehen kann.
Microsoft hat, durch den Druck von Google und Apple, ja schon gelernt und auf das "Rapid Release" gewechselt. ;)
Will sagen, Microsoft liefert schneller Updates mit neuen Funktionen, aber Apple und Google liefern auch nur jährlich neue Hauptversionen mit neuen Funktionen.
Das es noch Kinderkrankheiten gibt ist klar und die will auch keiner unter den Tisch kehren, Microsoft musste mit der 1. Generation auch erst mal Erfahrung sammeln.
Microsoft hat sich auch klar und deutlich zu RT bekannt und es gibt deutliche Hinweise, das Surface / Windows RT nicht eingestellt wird.
Ein Gerät der 1. Generation ist meistens auch nur für "Early Adaptor" interessant, also für die Pioniere die ganz an vorderster Front stehen. ;)
Ich bin mir auch nicht sicher, wie hoch die Erwartungen von MS waren. Sie haben ja zu beginn von Windows 8 selbst gesagt, dass es ein großer Schritt ist und sie nicht genau wissen wie es angenommen wird.
Und auch prinzipiell, Windows 8 gibt es seit einem 3/4 Jahr und war wie bei MS Produkten üblich wieder als Teufelszeug verschrien, die ersten RT Geräte waren so um Weihnachten rum erhältlich. Wow, trotz dieser langen Zeit hat es noch nicht das iPad überholt, welch Wunder.
Also handlt es sich um was ganz neues und wie Ingo schon schreibt, kann man davon ausgehen dass bei so was nicht gleich alle Leute schlange stehen, sondern nur die Pioniere.
Ich denke, dass erst in der zweiten oder dritten Generation es immer mehr anlaufen wird. Und anscheinend kommen ja auch mehr Variationen von der Displaygröße usw.
Für mich war ein Grund kein Surface RT zu kaufen, da kurz zuvor der neue Tegra und S800 vorgestellt wurden und ich von denen so begeistert war. Daher habe ich mir mal ein XPS 10 genommen um zu schauen ob ich überhaupt ein Tablet benutz. Und jetzt weiß ich, dass ich zuschlag, sobald ein Surface mit höherer Auflösung und neuerem Prozessor raus kommt.
Aber das Surface RT ansich ist ein klasse Geät, selbst Apple und Android Fans aus dem Freundeskreis finden es toll. Vor kurzem habe ich im Mediamarkt sogar mitbekommen, wie ein Verkäufer einem Kunden das Surface als zur Zeit tollstes Tablet vorgestellt hat :)
Daher mache ich mir keine Sorgen und 900Mio Minus sind doch ehrlich gesagt ein Witz für MS wenn man die Gewinne anschaut die sie insgesamt gemacht haben.
ich habe kein rt gekauft weil iwie alle ms produkte eine anlaufzeit benötigen bevor sie richtig laufen.
ich warte auf die nächste generation denn wenn schon ein tablett dann nur mit windows denn es soll ja dann meinen laptop ersetzen.
ich vertraue ms und weiss jetzt schon dass sie ein richtiges super produkt liefern werden als nachvolger.
des rt ist doch nichts halbes und nichts ganzes. warum soll ich von android wechsel? kann die "normalen" windows programme eh nicht verwenden und alles wieder neukaufen?
das pro müsste das rt ersetzen dann wäre es gut, aber so kann man doch niemanden dazu raten. ja ist wie windows nur deine programme laufen nicht.. :facepalm:
1€ in die phrasenkasse für das übliche dumme Geschwätz. Warum soll ich mir ein Android Tablet oder iPad kaufen wenn keine normalen Programme darauf laufen? Ist doch schön wenn man jetzt die Wahl hat das richtige für seine Ansprüche auszusuchen, aber bei manchen geht der Horizont nur bis zum Bauchnabel...
Sent from my Lumia
Richtig, wir brauchen nur ein System, eine Automarke und einen Wochentag (den Montag!). ;)
Nein im Ernst, wenn Du mit dem Windows RT nichts anfangen kannst, und lieber ein Pro haben möchtest, dann akzeptiere deine Meinung voll und ganz.
Es gibt jedoch auch Leute, die sich mit RT auseinandergesetzt und für sich entschieden haben, dass RT für Ihre belange reicht.
Schade, dass dieser Glaubenskrieg nun schon innerhalb eines Systems stattfindet. :(
Diese Begriffsverwirrung, Windows RT/8/8pro. Was ist denn nun richtig und was sind die unterschiede? Dazu noch Surface RT/Pro, da blickt doch der Normalanwender nicht mehr durch. Das wurde mMn. nicht gut von MS am Anfang deutlich gmacht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Was ist daran nicht zu verstehen?
Surface sind Geräte, genauer Tablets an die man ein Cover mit integrierter Tastatur anbringen kann, mit entweder Windows RT oder Windows 8 Pro ausgestattet sind.
Es gibt 4 Windows 8 Versionen
- Windows RT (32 bit)
- Windows 8 (32/74 bit)
- Windows 8 Pro (32/74 bit)
- Windows 8 Enterprise (32/74 bit)
Windows RT ist für die ARM Prozessor Technologie auf Tablets gedacht.
Windows 8 ist, im Prinzip die einfache Homevariante ohne Verschlüsselung, Remotedesktop, Hyper-V (für Virtuelle Maschinen), Domänenanbindung und keine Gruppenrichtlinien. (Es gibt noch kleinere unbedeutende Sachen die fehlen).
Windows 8 Pro ist die nächste höhere und bekannteste Variante, diese enthält alles was die Basisvariante enthält + die fehlenden Komponenten. Wird Hauptsächlich in KMU eingesetzt, PC Hersteller gehen aber auch wegen der div. anderer Mediakomponenten verstärkt auf die Pro Variante für den Privatanwenderbereich.
Windows 8 Enterprise ist für Großkunden gedacht und enthält "Windows To Go" (portables USB-Windows), Direct Access ohne VPN, intelligentes Caching von Netzlaufwerken (BranchCache) usw.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht in das Durcheinander bringen. :)
oh er hat nicht meine meinung und ich muss gleich hart mit horizont flamen :faceplam:
nein das unterstellst du mir. ich hab nix gegen verschieden systeme, aber wenn man die systeme innerhalb schon fragmentiert und nicht kompatibel macht wird man kaum chancen gegen systeme aus einem guß haben.Zitat:
Richtig, wir brauchen nur ein System, eine Automarke und einen Wochentag (den Montag!).
Nein im Ernst, wenn Du mit dem Windows RT nichts anfangen kannst, und lieber ein Pro haben möchtest, dann akzeptiere deine Meinung voll und ganz.
Es gibt jedoch auch Leute, die sich mit RT auseinandergesetzt und für sich entschieden haben, dass RT für Ihre belange reicht.
Schade, dass dieser Glaubenskrieg nun schon innerhalb eines Systems stattfindet.
oder willst du nen golf karrosse mit trabi motor, 2 rädern vom fahrrad und 2 vom mofa? nennst du deine wochentage auch nicht nur in deutsch sondern in spanisch, russisch usw? dein vergleich hingt etwas.
nehm lieber mp3s du willst doch auch mp3 im dvd player, im auto, aufn handy usw. abspielen können oder haste noch überall zig verscheiden systeme? das system sollte in sich schlüssig sein aber es kann doch viele system geben. klar wenn man kombinieren möchte soll man das machen, aber win rt wird denk ich bald weg sein .. dann bin ich gespannt was die app-käufer sagen. und da kann man nicht sagen das war nicht vorhersehbar
ich kanne s auch anders ausdrücken, wenn ich schon ein sstem habe und dort schon apps gekauft habe usw oder für den win pc progs warum soll ich mir ein neues system aufmachen wenn die notwendigkeit auf grund von konkurrenzangobten gegeben ist? also warum sollte man auf rt wechseln, außer das es preisweiter als das pro ist?
ich hätte es verstanden wenn das table nen windows phone pro gehabt hätte. aber nen 3. standbei aufmachen für ein und das selbe system.
windowos geht ja schon in die richtige richtung mit den lizenz gebühren senken, aber wennd as gerücht von pcwelt stimmt:
das klingt wieder nach nem vernüftigeren line upZitat:
Künftig soll es wieder eine Trennung von Desktop-Betriebssystem und Tablet/Smartphone-Betriebssystem geben – realisiert darüber, das Windows Phone 8 als gemeinsames Betriebssystem für Smartphones und Tablets weiterentwickelt wird, während beim Nachfolger von Windows 8.1 dann wieder der klassische Desktop-Modus in den Fokus rücken soll
Wo sind die anderen Systeme den aus einen Guss?
Die Apps, die auf dem RT laufen, laufen auch auf dem anderen Windows, falls Du es nicht mitbekommen hast, der Microsoft Windows Store ist nicht auf RT beschränkt und mit Windows 8.1 wird der Grundstein gelegt für einen einheitlichen App Store.
Ein 3. Standbein? Microsoft hat schon mehr als 3 Standbeine, da ist die Hardware, Spielebereich, Software (Unterteilt in Server, Betriebssystem, Office und Enterprise Systeme).
Auf Gerüchte gebe ich Grundsätzlich nichts, Wie oft wurde schon bei den Apple Produkten irgendwelche Gerüchte ad absurdem geführt! Außerdem widerspricht dein Gerücht der "One Microsoft" Strategie, die MSFT vor kurzem vorgestellt hat.
Und dein Zitat ist aus dem Kontext gerissen, http://www.pcwelt.de/news/Wird_Windo...t-8091893.html
Grundsätzlich stimme ich Dir zu, dass Windows Phone evtl. die bessere Grundlage für ARM basierende Windows Tablets gewesen wäre.
Ladenhüter - Zu Recht.
"Zu recht" ist jetzt deine begründung?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Ich habe Apps für meinen Laptop gekauft und die laufen jetzt wunderbar auf meinem Tablet ;)
Meine Worte waren vielleicht hart, aber mit dem kleinen Horizont meine ich, das sobald leute mit irgendwas nichts anfangen können gleich losquaken, dass braucht kein Mensch. Ich kann z.B. nichts mit Phablets anfangen. Na und wenn es ein Hersteller macht, was soll ich dann rumquaken das es unnötig ist und keiner braucht, nur weil ich es nicht will. Gibt sicherlich Leute die Freuen sich darüber und dann ist es doch gut.
Und vor allem der Spruch mit keine EXE hat echt einen Bart. Wenn man das will kauft man sich halt einen Atom und wenn Gewicht und Laufzeit nicht stört halt ein Surface Pro. Warum darf man jetzt nicht alle anbieten damit für jeden was dabei ist, aber gleich kommen wieder Komentare wie unnötig und zurecht Ladenhüter... solche Komentare sind unnötig.
mit 3. standbein meine ich nen 3. windows. warum denn alles freiwillig in dem softwarebereich fragmentieren. wäre ja nicht so das windows phone platzhirsch ist und man das mal machen kann, sondern man marktanteile gewinnen will. des macht einfach wirtschaftlich (updates usw.) keinen sinn genauso wenig für den benutzer.
vincentvega es gab auch nen künstler hat in eine konservdose seinen kot reingefüllt und als kunst verkauft. wer es braucht und wenn es der markt hergibt bitte aber sinnvoll ist es das auch nicht.
Selbst das stimmt nicht, es gibt immer noch mehr als 3 Windows Versionen.
- Windows Phone
- Windows Desktop
- Windows Server
- Windows Embedded --> zum Beispiel für Waagen an der Fleischtheke, Kassensysteme, Infotafeln oder der Gemüseabteilung, oder ganz allgemein im Industriesektor.
Ich glaube Microsoft verfolgt eine langfristige Strategie, als eher kurzfristig wirtschaftlich, dass beste Beispiel hierfür ist die Spielekonsole, da brauchte es auch einen langen Atem bis der 1 Dollar Gewinn abgeschöpft wurde.
Ich glaube das die meisten Leute einfach nicht wissen was das RT wirklich kann und das es ein mehr als vollwertiger Ersatz fürs IPad ist. Hier müsste Microsoft ansetzen und zeigen das auch das RT für die alltäglichen Aufgaben ausreicht und zudem wesentlich moderner zu Bedienen ist als das IPad (Achtung persönliche Meinung!!!)