Datenroaming im Ausland trotz deaktiviertem Datenroaming
Hallo Forum
Trotzdem ich Datenroaming deaktiviert habe kam in Italien irgendwie eine Verbindung zustande welche mir natürlich verrechnet wurde.
Dies geschieht mir zum ersten mal, obwohl ich oft im Ausland bin.
Meine Einstellungen dazu: Einstellungen>Allgemein>Mobiles Netz:
Mobile Daten: EIN
3Gaktivieren: EIN
Datenroaming: AUS
Die Antwort beim Orangen: Hmmpf, vielleicht alles abschalten?
Die Antwort im Apple-Store: Ehhhm, Mpff, da kann ich nicht helfen.
Meine Fragen:
Kennt jemand in der Community das Problem?
Was kann ich, ausser komplett abschalten, tun, um Roamingkosten im Ausland zu verhindern?
Wenn dies eimal möglich war, kann dies auch wieder geschehen und teuer werden.
Schon mal vielen Dank und Sommergrüsse
Lulatsch
AW: Datenroaming im Ausland trotz deaktiviertem Datenroaming
Nein, solch ein Fall ist mir bislang noch nicht untergekommen. Hast du eine Vermutung, welche App den Datenverkehr verursacht haben könnte?
AW: Datenroaming im Ausland trotz deaktiviertem Datenroaming
hatte ich auch noch nie, ich konnte mich bis jetzt zu 100% darauf verlassen.
vom iPhone mit Tapatalk
AW: Datenroaming im Ausland trotz deaktiviertem Datenroaming
Da gibt es dann nur: Internet ganz ausschalten und bei Ankunft in Deutschland wieder anschalten; so wie früher mit WindowsMobile6.5
;)
... aber schon komisch...
AW: Datenroaming im Ausland trotz deaktiviertem Datenroaming
Oder beim Provider Pakete einstellen, ich kann unbemerkt gar nicht ins Internet, da ich immer erst auf einer Website es einschalten, bzw. ein Paket buchen muss. Vielleicht kannst du das mal einstellen lassen?
AW: Datenroaming im Ausland trotz deaktiviertem Datenroaming
Guten Sonntag zusammen
Danke für Eure Antworten. Ich reime mir die Ursache so zusammen: Ich war im grenznahen Gebiet in Como, IT und schaute da nach ob es ein öffentliches Netz gibt. Ab jetzt pure Vermutung: Das CH-Netz ist grad noch aktiv, ich clicke auf des öffentliche Netz> die Verbindung wird aufgebaut>mein Teil merkt, uups bin in IT> schaltet um > Datenroaming ist ja aus > Verbindung kommt nicht zustande.
In der kurzen Zeit der Umschaltung leidet mein Iphone möglicherweise unter Inkontinenz, ein Datenspritzer geht durch (abgerechnet 3sec.)
Hei, was für eine Headline im journalistischen Sommerloch IPHONES INKONTINENT!
Schlussfolgerung: ich folge dem Rat von nico um sicher zu gehen.
Danke noch mal
AW: Datenroaming im Ausland trotz deaktiviertem Datenroaming
Ich wohne in der Bodenseeregion nahe zu Österreich und Deutschland und es kommt schon mal vor dass ich in einem deutschen oder österreichischem Netz bin. Gestern war ich in Österreich chinesisch essen, Swisscom konnte ich zeitweise empfangen und surfen. während dem surfen kam dann wieder die Meldung Datenroaming deaktiviert weil es wieder auf den Österreichischen Provider gewechselt hat. Aber auch bei diesen echt harten Bedienungen ist es bei mir noch nie passiert, dass ich ins Roaming gerasselt bin.
vom iPhone mit Tapatalk
AW: Datenroaming im Ausland trotz deaktiviertem Datenroaming
Mir auch nicht. Hoffe, das ist mit der Beta auch so, wenn ich demnächst Urlaub mache... :)
AW: Datenroaming im Ausland trotz deaktiviertem Datenroaming
[QUOTE=WarmRed;1779742]Ich wohne in der Bodenseeregion nahe zu Österreich und Deutschland und es kommt schon mal vor dass ich in einem deutschen oder österreichischem Netz bin. Gestern war ich in Österreich chinesisch essen, Swisscom konnte ich zeitweise empfangen und surfen. während dem surfen kam dann wieder die Meldung Datenroaming deaktiviert weil es wieder auf den Österreichischen Provider gewechselt hat. Aber auch bei diesen echt harten Bedienungen ist es bei mir noch nie passiert, dass ich ins Roaming gerasselt bin.
Hallo Warmred
Geschah mir auch zum ersten Mal. Dies obwohl ich in Basel wohne, also ähnliche Situation wie in der Bodenseeregion. Offensichtlich also eine Kombination seltsamster Umstände, welche ich vermutlich (hoffentlich) einmalig bleiben.
Gruss Lulatsch
---------- Hinzugefügt um 11:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:30 ----------
Nochmals Danke an Euch alle.
Habe offensichtlich nichts falsch gemacht und der Verdacht, dass sich über irgend ein Update ein Fehler eingeschlichen hat wurde nicht bestätigt. Offensichtlich also eine Kombination seltsamster Umstände, welche ich vermutlich (hoffentlich) einmalig bleiben.
Gruss Lulatsch