Artikel lesen
Druckbare Version
Super.. Allerdings zu früh nach dem Lumia 920 :)
Da hoffe ich doch mal auf einen Nachfolger nächsten Sommer/ Herbst.
Aber insgesamt das interessanteste Gerät auf dem Markt!
bissel schwach der Akku für mein Empfinden und der Speicher ist für ein FOTOhandy mit 32 GB schon recht knapp. 64 GB wären schon nicht schlecht
64Gb Variante von O² mal schauen wie der Preis da liegt
Jetzt soll mir einer erklären, wie eine Linse mit ein paar Millimeter Durchmesser eine Auflösung schafft, dass ein dahinter sitzender Sensor mit 41MP Sinn macht??? Wenn ich daran denke, dass ein klassisches Objektiv einer Vollformatspiegelreflexkamera um mehr als 1000.-, einem Gewicht von ungefähr 1 Kilogramm (davon ein Großteil hochwertigstes Glas) und einem Volumen von mehreren Luminas dabei an seine Grenzen kommt, so behaupte ich einfach, dass dies unmöglich ist und alles zusammen absolut keinen Sinn mach. Ich glaube nicht, dass Nokia in der Lage ist die Gesetze der Physik außer Kraft zu setzen. Außerdem 41MP auf ein paar mm², da möchte ich mir das Rauschverhalten ansehen. Ein Marketing-Gack der bei jeden Techniker einem nicht enden wollenden Lachanfall auslöst!!!
@ chappo59
Schon fast beängstigend, diese Ignoranz :)
Du hast dich offensichtlich weder mit der Kameratechnik des Lumia 1020 vertraut gemacht noch die mitlerweile vorhandenen Beispielfotos angesehen. Ich gebe dir ein Stichwort, mit dem du deine Recherche beginnen kannst: "Oversampling". Viel Erfolg!
Super Ersatz für meine supertolle Lumia 920. Ich muss es haben inkl. Wirless Cover. Am liebsten sofort :-)
Absolut famose Kamera!!!! Nächstes Jahr läuft mein Vertrag aus. Ich will auf jedenfall diese Kamera haben. Einfach nur Klasse. Ich hoffe Nokia haut bis dahin noch ein Quad Core Gerät raus. Ansonsten nehme ich auch das 1020.
Fast identisch zum Lumia 920.
---: weniger Akkulaufzeit
-: kein natives QI Laden
+: die Kamera
++: mehr RAM
0: Immer noch kein USB 3.0
0: Immer noch 32GB Speicher
Wo ist da die Verbesserung?
Mein Wunsch wäre:
deutlich höhere Akkulaufzeit
die tolle Kamera
QI Laden
min. 2GB RAM
64 GB Speicher
USB 3.0
chappo59 hat absolut Recht! Auch Objektive haben eine Auflösung!
Wenn nur HD durch die Linse kommt, kommt eben auch nur HD am Sensor an.
Trotzdem finde ich das Gerät außerordentlich nett. Und trotzdem hoffe ich dass es mit Mittelklasse Digicam mithalten kann. Denn da ist der Sensor des 1020 immernoch größer. Leider haben sie ihn damit er in das Gehäuse past verkleinern (in Bezug auf 808) müssen. Denn das 808 hatte selbst bei 41MP größere Pixel als Digicams mit dem üblichen 1/2,3er Sensor @ 16MP.
Natürlich hat er recht. Aber dann soll er sich auch mal Nokias Whitepapers reinziehen, in diesem Fall am besten zum Pureview 808, da ist ganz gut erklärt welchen Aufwand Nokia UND Carl Zeiss 5 Jahre lang betrieben haben um eben dieses möglich zu machen.
Ist ja nicht so das die einfach vor nem jahr entschieden haben "jetzt klatschen wir mal nen 41MP Sensor in ein Handy, hört sich super an", sondern in dem Lumia 1020 wie es jetzt vorliegt stecken gute 6 Jahre Innovation und Entwicklung...
Wow, das hätte ich echt nicht gedacht. Die haben anscheinend wirklich ein Objektiv entwickelt dass mit 41MP klar kommt!
Jap. Um das mal zusammenzufassen das sich Nokia durchaus der Probleme bewusst war, hier ein Zitat aus einem Areamobile Artikel:
"[FONT=Verdana]Die Linsen für die Kamera des Nokia 808 PureView erforderten eine wesentlich höhere Genauigkeit – tatsächlich sind sie durch ihren einfacheren Aufbau etwa 10 Mal genauer gefertigt als herkömmliche Linsen für Spiegelreflex-Kameras und wurden in Zusammenarbeit mit Carl Zeiss entwickelt"[/FONT]
Hier noch mal die Beispielfotos. Natürlich sollte man sich zuerst die Full-resolution Version ansehen:
http://press.nokia.com/products/medi...ro-highres-17/
Die Bilder sind Atemberaubend oder @chappo59? ;)
ehrlichgesagt haun mich die photos nicht um, teilweise sehr verwischt/Verpixelt. oder hab ich einfach nur nen knick in der optik xD
Logisch sind die Bilder toll... Aber dennoch wird kein Smartphone wird je an die Qualität einer Spiegelreflex-Kamera rankommen, dafür ist die Linse schlicht zu klein.
Aber für ein Smartphone macht es tolle Bilder - ob das jetzt 41MP braucht stell ich mal in den Raum :)
Ich für meinen Teil finde das Gerät ziemlich hässlich - sieht mir einfach zu sehr nach einem Fisherprice-Handy aus mit einer tollen Kamera.. und für die paar Schnappschüsse die ich mache reicht mir die Kamera des iPhone5. Ich bin aber sehr gespannt ob da andere Hersteller nachziehen oder ob Nokia mit dieser Technik alleine bleibt. Bzw. mit dem Fokus auf der Kamera.
Ach echt, ich dachte immer das Leute sich Objektive für den doppelten Preis des Lumia kaufen um zu zeigen das sie Geld haben. Das überrascht mich jetzt sehr, dass eine mehrere 1000 € Ausstattung mit schwere Objektiven lichtstärker sind und bessere Bilder machen :)Zitat:
Logisch sind die Bilder toll... Aber dennoch wird kein Smartphone wird je an die Qualität einer Spiegelreflex-Kamera rankommen, dafür ist die Linse schlicht zu klein.
man kriegt auch gute Spiegelreflex-Kameras für ~350 Euro :) und auch die machen bessere Bilder ^^