Was könnt Ihr zur Akkulaufzeit berichten?
Wie lange kommt Ihr persönlich mit einer Ladung?
Wo liegen bei Euch Probleme an?
Druckbare Version
Was könnt Ihr zur Akkulaufzeit berichten?
Wie lange kommt Ihr persönlich mit einer Ladung?
Wo liegen bei Euch Probleme an?
Hallo,
hab das 1020 nun seit 3 Tagen. Bin entäuscht. Der Akku ist super schnell leer. Das auch im Flugzeug-Modus. Im Normalbetrieb halt der Akku nur knappe 4 h obwohl ich fast alle Apps die im Hintergrund laufen abgeschaltet habe. Zudem wir das 1020 permanent warm bis heiß!!! Im Winter schon als Taschenwärmer aber so zeigt sich für mich ein hoher Stromverbrauch den ich nicht begründen kann. Schon überhaupt nicht wenn alles deaktiviert ist. Und ganz ehrlich!!! Ein deaktiviertes Handy kann ich nicht gebrauchen. Mein 920 hat diese Probleme nicht.
Hat einer von Euch auch AkkuProbleme mit dem 1020?
Gruß
Armin
Dann gib das Gerät schleunigst zur Reparatur, oder tausche es um. Mein 1020 hält definitiv länger als alle Geräte die ich vorher hatte, und ich spiele viel mit dem Gerät.D.H. ich komme locker über den Tag, selbst Im urlaub wo ich insgesamt (in 4 Tagen ) ganze 250 Bilder gemacht habe, und diese auch immer bearbeitet habe kam ich meist von 09:00- 00:00, da waren immer noch min. 30% Akku verfügbar.
Hallo konsol,
ähnlich bin ich das auch von meinem 920 gewohnt. Hab das 1020 schon abreise fertig gemacht. Morgen geht es zurück.
Jupp, scheint ein Defekt zu sein. Ich war heute 2h auf dem Fahrrad navigieren und hatte noch immer 70% Akku, seit dem gesurft und bissel rumgespielt und nun bin ich bei 56% - ich finde das sensationell.
Ich bin mit der Akkuleistung auch recht zufrieden, mehr ist aber immer gut 😎
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ich habe bei meinem auch eine deutlich bessere Akkuleistung als beim 920 (mein 920 schafft es knapp bis Abends durchzukommen, mit dem 1020 ist auch bis zum nächsten Tag in der Früh bei meiner durchschnittlichen Nutzung kein Problem).
Beim 920 hab ich ähnliche Werte nur wenn ich in den Flugzeugmodus schalte.
Ich habe seit ca. einer Woche auch mein 1020 (O2 Version mit 64 GB) und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Ding, wenn nur der extrem miese Akku nicht wäre. Bin von einem 920er umgestiegen. Bei mir hält der Akku kaum einen Tag durch, obwohl ich wirklich sogutwie alles deaktiviert habe, keine Apps im Hintergrund etc. und ich das Ding auch kummuliert vielelicht 20 Minuten am Tag nutze (Zumindest im Moment, da ich mal sehen wollte, wie lange der hält).
Was mich am meisten wundert/ärgert ist der Flugmodus. Das Ding verbraucht im Flugmodus in 8 Stunden ca 35% der Akkupower. Ist das normal oder sollte ich mich mal an Nokia wenden?
Hallo zusammen
Ich habe seit letzten Montag (23.09) das Nokia Lumia 1020 und es bringt mich zur Verzweiflung. Das der Akku zu Beginn schnell aufgebraucht war hat mich noch nicht verwundert mit den ganzen Einstellungen, die noch getroffen werden müssen und den Apps, die ich heruntergeladen habe. Nichtsdestotrotz bin ich nun langsam besorgt.
Ich habe mir die Battery-App runtergeladen um den Stromverbrauch im Auge zu haben. Dabei fällt auf: Ist das Handy komplett aufgeladen, oder schalte ich es gerade ein, beträgt der durchschnittliche Batterieverbrauch 2.53 Prozent. Schon nach wenigen Minuten schraubt sich dieser Verbrauch aber kontinuierlich in kleinen Schritten höher bis er schließlich bei 22.50 und mehr liegt. Dass der Akku bisher keinen Tag länger als 4 Stunden gehalten hat muss ich nicht extra erwähnen denke ich. Ich habe schon so ziemlich alle Tipps befolgt, die ich gefunden habe, überflüssige Verbindungen ausgeschaltet, auf 3G downgegraded, Ortungsdienste aus, etc. Ich weiß auch, dass viele sagen, dass der Akku erst "auf Betriebstemperatur" kommen muss, aber sollte da nicht langsam ein Fortschritt erkennbar sein? Ich bin bei der zwölften Ladung.
Ich habe dann grad noch eine System-Info App runtergeladen und bin dann nun bei zwei Dingen, die mich stutzig machen:
1. In der System App unter "Network Interface" werden mir zwei Verbindungen angezeigt, einmal "o2 Internet_i@WAP" (Mobile Broadband Gsm), die ich für normal halte, aber zusätzlich noch "{22C7611B-530E-11DB-BA31-806E6F6E6963}_18921" (Ethernet Unknown)... Das ist doch nicht normal, dass ich da zwei Internetverbindungen habe oder?
2. Kennt ihr dieses unschöne Geräusch, dass Handys verursachen, wenn sie zu nah an Lautsprechern etc. liegen? Meistens bedeuten diese Geräusche, dass man eine SMS / einen Anruf bekommt... Mein Handy verursacht dieses Geräusch permanent. Es empfängt also entweder kontinuierlich Daten, oder versendet kontinuierlich welche. Beides nicht gut, oder?
Vielleicht kann mir irgendwer weiterhelfen? Habe schon einen Systemneustart hinter mir (falsche E-Mail Addy zum Registrieren genutzt) und 2-3 Soft Resets...
Ich denke du hast "System Information Monitor" installiert?
1. Das Gerät gibt es bei mir mit minimal anderer Nummer am Ende auch.
2. Wenn diese Geräusch auftritt befindet sich dein Handy im alten GSM (2G) Netz und ist mit Übertragungen beschäftigt ist.
Es spricht also viel dafür, dass du schlechten Empfang hast und dein Handy ständig am Senden und Empfangen ist was ziemlich viel Strom frisst.
Jetzt ist natürlich die Frage, ist er dauerhaft aktiv weil er so geringe Bandbreite zur Verfügung hat und deshalb lange zum Übertragen braucht oder ist noch irgendwas im Hintergrund aktiv?
Auf jeden Fall solltest du das Teil mal mit dem Wlan verbinden, sofern möglich. Damit verbraucht er weniger Strom für Datenübertragungen und ist dank der hohen Bandbreite auch viel schneller fertig, spart also noch mehr Strom.
Wenn gar nichts hilft, kannst du auch mal einen Hard Reset machen.
Irgendwas stimmt da definitiv nicht. Das wird nicht rein der Empfang sein. Ein Experiment wäre mal zu schauen wie sich der Stromverbrauch im Flugzeugmodus verhält - da sind die Funkmodule ganz deaktiviert. Dann weiß man evtl. schon genauer was da Leistung zieht.
Wenn es wirklich eine Datenübertragung wäre, die für Probleme sorgt kannst du auch mal in DataSense nachschauen welche Anwendung hier viele Daten überträgt.
Hatte ich auch anfangs, nur 6 Stunden hielt der Akku. Nach mehreren Ganzentladungen und 100% Volladungen hat sich das normalisiert. Der Tollste ist der Akku nicht, hält aber mit telefonieren, fotografieren und was man so macht, wenn man ein neues Handy entdeckt, jetzt einen Tag durch. Damit muss man wohl zufrieden sein.
Schau mal nach, was du alles Unnützes so am laufen hast und deaktiviere das. Bei mir war auch alles mögliche aktiv. Viel Glück damit !
Seit heute habe ich den Kamera-Grip. Das ist echt ne super Sache! Ich habe eine ganze Zeitlang jetzt rumprobiert, fotografiert mit und ohne Blitz und die Kamera-Batterie selber steht immer noch auf 100%. Ist ein sehr nützliches Zubehör.
Habe das Nokia 1020 seit Freitag den 13. ;-) . Muss das Nokia nun einsenden, da mein Akku noch mehr verrückt spielt, ich kann den Akku nur noch bis 40% laden, danach zeigt er mir gleich 100% an. Nehme ich es vom Strom, steht der Akku aber nur noch bei 40%. Diese Übung habe ich nun seit 4 Tagen durch, angefangen hat es bei ca. 70 %, anfangs hab ich nicht genau auf das Akkusymbol geachtet, hatte mich nur gewundert, dass der Akku eben nicht lange hält. Ich schick es noch heute ein und hoffe mit neuem Akku klappt alles wieder.
Das ist sehr schade, Lars. Hoffentlich kriegst du schnell eine andere, die diese Macke nicht hat. Viel Glück damit !
---------- Hinzugefügt um 16:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:42 ----------
Hört sich für mich an, als hättest du die NSA verärgert :D
Spaß beiseite, würde auch mal testen, wie es sich im Flugmodus verhält. Allerdings könnte sich dadurch das Problem auch verschärfen, wenn eine App unbedingt Daten senden/empfangen will, aber keine Verbindung zustande bekommt und das immer wieder versucht.
Evtl. versucht es ja auch einfach Daten nachzuladen (E-Mails, Termine, Kontakte), was entweder (untypisch) viel Traffic verursacht oder es landet durch einen Konflikt in einer Art "Endlosschleife". (Sowas ähnliches hatte ich zu Windows Mobile Zeiten auch schon mal.)
Ansonsten könntest du noch versuchen, das Handy nur mit WLAN zu betrieben, den Datenverkehr mitschneiden zu lassen (entweder direkt über den Router, z.B. bei ner Fritz Box möglich oder als Man in the Middle) und mit Wireshark auszuwerten, auf welche Dienste das Handy zuzugreifen versucht.
(Da wär man dann wirklich sicher, was übertragen wird, bei DataSense hingegen würd ich mich nicht drauf verlassen, dass wirklich alles erfasst wird.)
Leider ist das jedoch durchaus etwas aufwändiger und setzt entsprechendes Fachwissen voraus.
Ich glaub es nicht, aber mein Akku hat wahrscheinlich keine Macke. Ich hatte das Handy noch nicht ausgeschaltet seit 2Wochen und habe es vorhin doch ausgeschaltet und wieder ein und auf einmal wurden aus den max. 40% wieder 100%. Scheint die Akkuanzeige auch eine Art App zu sein, bei Einstellungen stromsparen hatte ich immer geschaut, welche einen Speicher fuellt und wenn der voll ist, wird die Anzeige Akkustand falsch. Ich freu mich erstmal riesig. Auf Nokia ist doch verlass, klasse Handy
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
NFC aus
Blick aus
Berührung normal
Aufwecken mit doppelttippen aus
Hintergrundaufgaben App Sozial u.ä. aus
Das macht bei mir richtig was aus und schränkt den Komfort nicht ein
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
Also erstmal danke an alle für die Tipps, ich habe jetzt erstmal den Akku durchgehend für 19 Stunden geladen in der Hoffnung, dass er sich "eingroovt"... das hat auch soweit erstmal ansatzweise funktioniert, nun ist der aktuelle Höchstwert im Verbrauch 9.8 % Ansonsten werde ich einige der Tipps hier nun auch mal nach und nach ausprobieren und sehen wie der Akku sich verhält. Wenn ich einen ganzen Tag mit dem Akku auskomme, würde mir das schon reichen, aber mitten am Tag unterwegs keinen Akku mehr zu haben ist echt uncool.
kann Dir auch dieses Teil empfehlen, passt in jede Jackentasche und ist relativ schnell
http://www.amazon.de/Nokia-DC-16BK-t...f=pd_sim_ce_19
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
Mein Akku hält bei normalem Gebrauch immer 2 Tage, nur mit meinem App Batterie habe ich Probleme, der Akku wird aufgeladen, zeigt aber nur ca 70 % an. Handy herunterfahren und es werden 100 % angezeigt.