Original Zubehör von Nokia für das Nokia Lumia 1020, Preise und Quellen
Lade-Cover Nokia Lumia 1020, erste Bilder:
Anhang 131043
Quelle: http://www.xataka.com
Druckbare Version
Original Zubehör von Nokia für das Nokia Lumia 1020, Preise und Quellen
Lade-Cover Nokia Lumia 1020, erste Bilder:
Anhang 131043
Quelle: http://www.xataka.com
hier ist es nun, Original Zubehör zum Lumia 1020
Kamera-Grip (PD-95G, schwarz, gelb und weiss)
Anhang 131121
Cover mit kabelloser Ladenefunktion (CC-3066, schwarz und gelb)
Anhang 131122
USB Reise/Schnellladegerät (AC-60)
Anhang 131123
Das Ladecover istn Witz... Das kommt um die 20€, zusätzlich braucht man noch n Ladekissen, kommt ~60€. Da steck ich lieber n Kabel dran... Ich denke mal es wird n Mod kommen mit dem man das Wireless Lademodul ins Gerät integrieren kann. Oder ne vernünftige Hülle, die die Ladefunktion integriert hat. Die Ladehülle, die es Momentan gibt ist ja als Schutzhülle nicht zu gebrauchen...
Ladeplatten gibt es ab ~ 20 Euro.
Wat? http://www.smilieportal.de/smilies/verwirrt/22.gif
Wasn? Das kann nicht viel mehr als ne Induktionsspule sein. Oder Halt ne Schutzhülle die das Integriert hat.
Wie meinst Du das? Verstehe das Satzgefüge vielleicht nicht richtig.
Für die Lumias benötigt man für das induktive Laden dementsprechende Ladeplatten nach Qi-Standard.
Die kann man schon für weniger als 60€ bekommen.
Nur mal als Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Wireless-Qi-P...item2a3102c45f
Und wie sollte man die Speisequelle ins Smartphone integrieren?
Dann bräuchte man doch wieder ein Kabel, welches man am Smartphone anstöpseln müßte?
Nachtrag:
Ach Du meinst die Induktionsspule/Einheit, welche die induzierte Spannung weiterleitet.
Dafür gibt es sogar schon hier im Forum einige Tips, die auch auf das 1020 zutreffen könnten.
Gruß,
Arcelor
Cool Cases .... http://www.casefanatic.com/nokia/lumia-1020/
So ich hab mal sone Spule hintenreingeklebt. Das Problem was ich hab ist daß das Teil maximal 30 Sekunden lädt und dann zeigt die Ladestation (DT-900) Ladefehler an.
Ich habe auf die Spule einfach 2 Spitzen mit Lötzinn gemacht (die Spule abisoliert und 2 Lötpunkte drauf die hochgezogen. Ich vermute mal über die Pins kommt nicht genügend Strom drüber. Hat jemand ne Idee wie ich das anders machen kann?
Anhang 172614
Anhang 172613