Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
[How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Anleitung zum Rooten des Galaxy S3 mini I8190/I8190N mit installieren des CWM Recovery per Odin. Achtung: Bei dieser Methode erhöht sich der Flashcounter und der Gerätestatus ändert sich in "Benutzerdefiniert".
Weder ich, noch PocketPC.ch übernehmen die Haftung bei Schäden am Gerät nach der Anwendung dieser Methode!
Grundlagen:
Root und das CWM Recovery:
Rootrechte heißt nichts anderes wie Administrator Rechte, mit Root hat man uneingeschränkten Zugriff auf das System. Man sollte also immer wissen was man tut, da die Gefahr besteht das nach Änderungen das System nicht mehr ordnungsgemäß läuft. Der Vorteil an Root ist, das Apps genutzt werden können wie z.B. Titanium Bachup, zum sicherer der Apps.
Der Recovery Modus ist ein Modus in den man durch eine Tasten Kombi gelangt, selbst wenn das Gerät nicht mehr startet. Hier kann man z.B. einen Werksreset durchführen oder bestimmte Update.zip´s installieren. Das CWM Recovery ist ein Custom Recovery mit erweiterten Optionen, wie z.B. das durchführen von Nandroid Backups (Sicherung des Systems mit allen Partitionen) und das flashen von Custom Roms. Siehe hier: http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...-recovery.html
Flashcounter und Gerätestatus:
Der Flashcounter ist ein von Samsung integrierter Counter welcher mit zählt wie oft nicht Samsung offizielle Kernel oder Recoverys geflasht wurden. Dieser lässt sich aber mit der >App Triangle Away< zurücksetzen.
Auch der Gerätestatus ändert sich in "Benutzerdefiniert", der Nachteil daran ist das OTA Updates nicht mehr möglich sind. Der Staus ändert sich erst nach einem Unroot durch flashen einer kompletten Firmware mit Odin.
Was wird benötigt:
Durchführung Root:
1. "Samsung Treiber" auf dem PC installieren oder Kies
2. "SuperSU.zip" auf die internen sdcard kopieren
3. Gerät ausschalten und Vol -, Home und Power gleichzeitig drücken bis Ihr in den Downloadmodus kommt. In diesem Modus können Firmwares, Kernel, Modems und Recoverys geflasht werden.
Anhang 130825
4. Wenn ihr das unter Bild seht mit Vol+ betsätigen
Anhang 131919
5. Jetzt seit Ihr in dem Downloadmodus (nicht wundern, das Bild ist noch von meinem S2). Oben li. sieht man den Flashcounter (Custom Binary Download)
Anhang 131920
6. "Odin.zip" auf dem PC entpacken und die Odin3 v3.04.exe mit rechten Mausklick als Administrator starten. Wenn Kies installiert ist, darauf achten das alle Kies Prozesse beendet sind, am besten mit dem Taskmanager
7. "CWM Recovery.zip" auf dem PC entpacken und die daraus entstandene .tar.md5 Datei bei Odin unter PDA einfügen.
8. Gerät per original USB Kabel direkt an einem der hinteren USB Ports anschliessen und warten bis bei "ID:COM" das Kästchen blau wird.
Anhang 131921
9. Jetzt nur noch "Start" drücken. Wenn Ihr folgendes Bild seht ist alles richtig durchgelaufen und das Gerät sollte wieder starten.
Anhang 132068
10. Nun schaltet Ihr Euer S3 mini wieder aus und bootet mit Vol+, Home und Power in das CWM Recovery Menü. Im Recovery Menü könnt Ihr per Laut/Leise oder Touch navigieren. Hier könnt Ihr jetzt erst mal mit "Backup und Restore" ein Nandroid Backup ertsellen.
11. Mit "install zip from sdcard" und "choose zip from sdcard" die "CWM-SuperSU-v1.3.zip" auswählen und installieren
12. Jetzt nur noch mit "reboot system" Gerät neu starten. Das wars, jetzt solltet Ihr ein gerootetes S3 mini haben.
Viel Spass!!!:p
Wenn Euch meine Anleitung gefällt und geholfen hat dürft Ihr gerne unten rechts den "Danke-Button" drücken.:top:
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Schön, dass hier auch mal eine Anleitung eingestellt wird ! Danke @Aljee77 :-D
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
es gibt so viele komplizierte tipps wie man sein S3mini rootet.
Aber diese Anleitung ist die simpelste und beste. Erstaunlich, dass diese anleitung im web nicht weiter verbreitet ist. chapeou an aljee77.
leider hat aljee77 keinen tipp für ein perfektes 4.2.2. oder doch? Ist Maclaw vertrauenswürdig?
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Maclaw sagt mir nicht, und da ich das S3 mini selber nicht habe kann ich nicht wirklich ein Rom empfehlen. Aber wenn Du das CM10.1 Maclaw meinst wo man bei Google einiges zu findet, was ich so gelesen habe soll es stabil laufen und keine Fehler haben.
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
ja den meine ich... danke fürs response.
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Habe am Wochenende auf mein 8190N wieder die Original Stockrom MG1 AUT mit Odin aufgespielt. Es zeigt mir unter Infos wieder ein Original an.
Wie bringe ich aber den Clockworkmod Recover weg?
Will wieder eine komplett reines 8190N wie bei Werksauslieferung.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Das CWM wird beim flashen der Firmware mit dem Stock Recovery überschrieben.;) Wenn Du den Counter und Systemstatus resetet hast und nach dem flashen der Firmware einen Werksreset durchgeführt hast sollte alles wie bei Auslieferung sein.
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Leider nicht, ich habe zuerst mit Triangle Away den Counter zurück gesetzt. Danach die MG1 mit Odin geflasht. Als ich zum Test in den Recovery Modus kam, habe ich Dalvik Cache, Factory usw. alles ausgeführt. Zum Schluss noch unter Einstellungen auf Werkszustand zurück gesetzt.
Leider immer noch da.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Bist Du Dir sicher das es noch das CWM Recovery ist und nicht das Stock? In der Firmware, wenn es eine offizielle von Samsung ist, ist das Recovery mit dabei. Wenn also das flashen der Firmware ohne Probleme funktioniert hat muss das CWM weg sein.
Hier mal nur das Stock Recovery:
Stock Recovery S3 mini: ( CWM / Odin )
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Ja bin ich. habe ein Screenshot angehängt
Wie bereits beschrieben habe ich folgende Datei geflasht.
I8190NXXAMG1_I8190NAUTAMF1_HOME.tar
Was mir noch aufgefallen ist, dass beim ersten booten nach dem Flashen, der Reovery Modus kam und eine Meldung so in etwa ob ich eine Installation zustimmen wollte. Irgendwas mit trusted.
Kann ich die von dir verlinkte Recovery auch für das 8190N verwenden?
Mit Power Volume UP und Home komme ich immer noch in das Menu von CWM.
Anhang 142453
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Mh, sehr seltsam, das wundert mich.:confused: Ja, das ist beides das Stock Recovery für das I8190N, zum flashen über Odin oder das CWM Recovery.;)
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Ok werde das am Wochenende noch einmal komplett testen.
Vorher bekomme ich das Smartphone nicht von meiner Frau :D
damit ich es richtig verstehe.
1. Recovery flashen
2. Stock flashen
3. Werksreset
Wird der Counter eigentlich durch die Recovery wieder erhöht?
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Die Frage ist ob er sich nicht schon wieder erhöht hat? Es kann sein das nach einem Reboot das System erkennt das ein Custom Recovery auf dem Gerät ist und sich der Counter wieder hoch setzt. Am besten siehst Du erst mal zu das Du wieder ein Stock Recovery auf das Gerät bekommst, wenn Du das hast, kannst Du nachschauen was Dein Counter sagt wenn der wieder auf 1 steht müsstest nochmal neu Rooten, nur das Stock Recovery flashen, mit Triangle Away alles reseten und dann die Firmware mit anschließenden Werlsreset.
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Vermutlich liegt das ganze Problem an dieser Sicherheitsabfrage, die in der CWM-Recovery seit einiger Zeit enthalten ist. Diese wird aber nur nach dem erstmaligen Reboot nach dem Flashen der CWM-Recovery gestellt und taucht dann nicht mehr auf. Deshalb denkt man da dann auch nicht mehr dran :-D
Es geht dabei darum, dass sich die CWM nicht wieder von der Stock-Recovery überschreiben lässt, da das manche Geräte bzw. Firmwares automatisch tun. Und im Normalfall will man das ja nicht, sondern die CWM behalten ... ;-)
Es hilft also nur, die Stock-Recovery einzeln zu flashen - und zwar würde ich in diesem Fall empfehlen, die *.zip Variante über CWM http://www.androidfilehost.com/?fid=22909751817929262 zu wählen :top:
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Ah das tönt sehr plausibel. Jetzt die Frage, wenn ich die Stock-Recovery darüber flashe, muss ich nachher alles wieder einrichten oder bleibt alles enthalten?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Da ich momentan ausschließlich das TWRP nutze war mir das nicht bewusst. @Safo, wenn Du das von Riker und mir verlinkte Stock Recovery per CWM flashst werden keine Daten gelöscht, es bleibt alles erhalten.;)
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Der Tipp von Riker1 hat den Durchbruch gebracht.
Jetzt habe ich wieder die Original StockRom mit OriginalRecovery, Counter 0 und alles wird Original angezeigt.
Vielen Dank auch an aljee77
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Das freut uns immer, wenn wir helfen konnten ! :top:
Wir freuen uns dann auch immer über einen Klick auf den Danke-Button unten rechts ;-)
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Hallo aljee77
Seit deinem Beitrag ist mehr als ein halbes Jahr ins Land gezogen. Darum hätte ich folgende Frage:
Spielt es eine Rolle auf welcher Android-Version man rootet, d.h. 4.0 oder 4.1.2 bzw. funktioniert das Rooting auf beiden Versionen?
Besten Dank für deine Antwort.
AW: [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
Willkommen bei PocketPC.ch.:D:top:
Es müsste eigentlich noch mit diesen Dateien funktionieren. Die SuperSU.zip könnte nicht Probleme machen, aber dann müsste es mit der aktuellen gehen.;) http://download.chainfire.eu/supersu