Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
So wie ich das sehe, gibt es zur Zeit folgende "größere" Custom-Recovery-Lösungen im Angebot:
a) CWM 6.0.3.2-6: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2279579
b) TWRP 2.5.0.2: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2265588
c) PhilZ 5.0.7.6: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2281367
Ich frage mich jetzt schon seit längerem, welches dieser 3 ich nutzen soll? Ich will (in dieser Reihenfolge):
1) Alle ZIPs (insbesondere Frameworks wie JKAY und 3Minit) sollen problemlos flash-bar sein.
2) größtmögliche Kompabilität mit Mobile Odin und Triagle Away.
3) 100% verläßliche Backups / Restores.
4) ordentliche Bedienbarkeit / Zusatzfeatures.
Wo sind die Vor- und Nachteile der 3 Recoveries und welches der 3 genannten Recoverys sollte ich denn dann nehmen?
(Vielleicht sollte man dazu auch mal eine Abstimmung machen)
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
- PhilZ CWM ohne wenn und aber!
x-mal zu 100% gesichert und immer wieder zu 100% wiederherstellbar!
noch nie ein Problem mit dem flashen einer ZIP Datei
ist das selbe wie bei PhilZ einfach ohne Farbe oder Touch..
hat noch nie richtig funktioniert bei mir und deshalb wird das nicht mehr benutzt.
Flash Probleme, Backup welches nicht funktionierte, Wiederherstellung welche nicht machbar war, etc. etc.
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
Das schöne bei den S4 Kerneln und Recovery Interfaces ist ja, das man alles individuel anpassen kann ;-). Hat man erst einmal Root über den CF-Auto-Kernel von @Chainfire installiert, kannst du dir einen der beiden Root-Kernel "Adam" oder "Hacker" installieren und anschließend ein Recovery Interface deiner Wahl drüberflashen, um dessen Optionen für Backups oder Restores zu nutzen. Zur Zeit gibt es kein besseres CWM als das PhilZ Recovery Interface, von der Handhabung und Bedienung, als auch von den Backup und Restore Funktionen ;-).
Ich habe bis jetzt erst einmal ein TWRP Recovery genutzt und muss sagen, das ich persönlich gar nicht mit klar gekommen bin, weil die ganze Menüstruktur anders aufgebaut ist, als man sie vom PhilZ Recovery her kennt. Dann habe ich auch mal ein Backup angelegt und eine Wiederherstellung nach einem missglückten Flashvorgang versucht durchzuführen und der Restore ging ebenfalls ins Blaue ;-). Danach habe ich mich wieder von dem TWRP verabschiedet.
Ich will hier jetzt auch keine einseitige Partei ergreifen, aber wenn man sich erst einmal mit dem PhilZ Recovery auf CWM Basis eingeschossen hat, dann fällt es sehr schwer, sich mit einem TWRP Recovery auseinander zu setzen und zurecht zu finden ;-).
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
Also ich muss sagen, dass mir die PhilZ leider überhaupt nicht zusagt. Ich finde die Touch-Funtion SEHR gewöhnungsbedürftig und nach meiner Einschätzung viel zu empfindlich und dadurch sehr anfällig für Fehlbedienungen ... - mir schon öfter pasiert.
Für mich gibt es keine Alternative zur "original" CWM-Recovery ! ;-)
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
kann man einstellen die emfindlichkeit und ist auch ohne Touch genau so gut bedienbar.
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
Ich weiss ;-) Aber wozu dann noch PhilZ? Wegen dem schw... Pink? :-P Ja, ich weiss: Die Farbe kann man auch ändern :-D
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
ich nutze den touch und div. funktionen vom PhilZ den das normale CWM nicht hat .....
Aber am Schluss muss es jeder für sich selber wissen und passend haben....
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
@kruckb
Innovationen beherrschen das PhilZ Recovery, welches du bei standrad CWM Recoverys nicht vorfindest. Das PhilZ Recovery Interface schlägt alles in dieser Richtung und was hierbei viel wichtiger ist, sind die Möglichkeiten, die dir das PhilZ Recovery bietet, welches du bei keinem anderem Recovery Interface hast, egal ob CWM oder TWRP ;-).
Gerade das Touch Interface ist für mich schon Grund genug, um es zu verwenden, simples antippen genügt, um sich durch die Menüstruktur zu hangeln, ohne irgendwelche Tasten drücken zu müssen ;-). Genauso die Backup und Restore Funktionen beim PhilZ sind Grund genug es zu nutzen, denn bei keinem anderem CWM Interface hast du solch einen sicheren Weg für das Anlegen und Wiederherstellen ;-).
Ich muss leider auch neidischerweise eingestehen, das mir solch ein PhilZ Recovery auf meinem S2 Handy fehlt, weil ich zur Zeit den DorimanX Kernel installiert habe und es ein separates PhilZ Recovery Interface für das S2 nicht gibt, nur in Verbindung mit dem StockKernel ;-). Aber der StockKernel ist wiederrum nicht so gut wie der DorimanX Kernel, von daher kann ich das PhilZ Recovery leider nicht nutzen.
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
also meine erfahrungen mit twrp besagen es könnte handlicher sein und strukturierter .... bin aber mit der backup und recovery version eh nicht ganz zufrieden ...
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
Es kommt immer drauf an was man macht. Ich habe bemerkt das bei einigen Mods anfangs immer dabei stand "Only with TWRP" (was sich mittlerweile geändert hat), von daher habe ich TWRP 2.5.0.2. Wie schon im anderen Thread erwähnt habe ich mit der Version keine Probleme mit Backup und Restore. Der Nachteil von TWRP ist, die fehlende "Advanced Restore" Option (eigentlich schon Ausschlusskriterium).
Ich habe aber auch immer ein CWM Nandroid Backup womit ich nach einem neu flashe die Data Partition wiederherstelle.
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
Wäre mir einfach zu mühsam, es so zu machen.... Wenn only TWRP, würde ich den Mod halt links liegen lassen.
Wegen dem vollen Umfang nutze ich nur noch PhilZ CWM.
Aber wie überall, jeder wie er es gerne hat.
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
Da ich mit PhliZ nach einem Update plötzlich massive Probleme gekriegt habe, schwöre ich inzwischen wieder auf das altbewährte CWM vom Altmeister! Der Ausflug zu PhiliZ mit einer zugegeben übersichtlicher gestalteten Oberfläche war zwar durchaus interessant; ABER: "Never Change a running System!" ;-)
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
Mhm, jetzt hatte ich mich gerade auch zum PhilZ durchgerungen und nun sowas... Was ist denn genau schief gegangen?
Edit: Ich seh grad bei XDA, dass mit der CWM 6.0.3.3, welche auch PhilZ benutzt, wohl irgendwas nicht stimmt.
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
Noch nie ein Problem mit PhilZ bekommen. Was war denn dein Problem @Gedel85?
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
Bei mir war es so, dass ich nach dem Flashen eines Updates plötzlich keine Zugriff mehr auf die externe SD-Karte hatte. Ich konnte weder Backups, noch Restores machen... Zudem hat das Recovery die Backups auf die interne SD in einer so verschachtelten Struktur abgelegt, dass ich dieses erst nach ca. 5minütiger Suche und NUR mit dem Root-Explorer finden konnte.
Also ich würde empfehlen bei CWM zu bleiben. Erfüllt genau den gleichen Zweck und ist seit Jahren zuverlässig!
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
Welche CWM Version benutzt Du denn und woher beziehst Du sie (Link)?
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
Aktuell verwende ich die v6.0.3.2(0611). Download jeweils direkt aus dem entsprechenden XDA-Thread:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2279579
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
OK, die habe ich auch.
Es gibt wohl auch die 6.0.3.3 als .img beim Rom Manager: http://www.clockworkmod.com/rommanager
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
Perfekt, das passt! :) Hol dir die Recovery jeweils am besten direkt bei den XDA's. ROM Manger ist zwar ein nettes Tool, aber was Sourcen angeht, bediene ich mich jeweils lieber direkt an der Quelle. Dann weiss man auch was man kriegt... ;-)
AW: Qual der Wahl (CWM / TWRP / PhilZ)?
Also doch, wie ich von Anfang an sage: CWM original und alles funktioniert stabil und ohne Probleme ;-)