AW: Ortungsfunktion bei WP8
eine wetterkachel als beispiel braucht dauernd ortung, um dir (wenn so von dir in der Wetterapp eingestellt) den aktuellen aufenthaltsort zu zeigen.
AW: Ortungsfunktion bei WP8
Eigentlich ist es so wie du schon gesagt hast. Wenn oben das Symbol zu sehen, ist auch gps an. Ich lasse mein Handy orten,um zu sehen wo es ist, falls ich es verliere. Das handy wird mehrmals am Tag geortet aber nicht permanent.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Ortungsfunktion bei WP8
Ok, danke...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
AW: Ortungsfunktion bei WP8
Zitat:
Zitat von
loewe307
eine wetterkachel als beispiel braucht dauernd ortung, um dir (wenn so von dir in der Wetterapp eingestellt) den aktuellen aufenthaltsort zu zeigen.
Auch eine Wetteapp kann außerhalb der App nur alle 30 Minuten die Kachel aktualisieren.
Somit ist auch hier die Ortung nicht permanent aktiv sondern eben alle halbe Stunde.
AW: Ortungsfunktion bei WP8
Also kann man das Ausschalten der Ortung doch eigentlich vernachlässigen ?!
Von 3G auf 2G umschalten bringt m.M.n. immer noch am meisten bei der Akkulaufleistung...😎
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
AW: Ortungsfunktion bei WP8
Ich hab die Ortung jetzt auch immer an. Es ist einfach nervig sie immer wieder einschalten zu müssen. Der Akkuverbrauch hat sich dadurch nicht erkennbar erhöht. Dafür sind immer andere Dinge verantwortlich.
Gruß
AW: Ortungsfunktion bei WP8
Das ist doch mal ne Aussage....😉
Werde mir die Ortungsdeaktivierung wohl auch abgewöhnen... Ausser, ich brauche diese auf längere Sicht nicht mehr.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
AW: Ortungsfunktion bei WP8
Zitat:
Zitat von
Chatfix
Auch eine Wetteapp kann außerhalb der App nur alle 30 Minuten die Kachel aktualisieren.
Somit ist auch hier die Ortung nicht permanent aktiv sondern eben alle halbe Stunde.
Richtig, nur: alle 30 minuten läppert sich auch zusammengezählt über den Tag...mehrere "30min-Aktualisierer" aktiv...mehr Akkuverbrauch
AW: Ortungsfunktion bei WP8
Das System holt sich eh nur einmal die Position und alle Hintergrundapps kriegen dann diese geliefert statt pro App zu orten. Ausnahme (naheliegenderweise) Navigationsapps die komplett im Hintergrund laufen. Die Lokalisierung dafür nutzt üblicherweise auch die Netz-/Wlan-Ortung und nicht GPS. Für Geschichten wie Wetter oder auch Geofencing reicht das üblicherweise komplett aus.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
AW: Ortungsfunktion bei WP8
Hallo, also ich finde, dass die Ortung einer der Funktion im Handy ist, die am wenigsten vom Akku braucht wenn sie aktiv ist. Ich zb. habe die Ortung immer an. Hab mal eine Zeitlang auch damit gespielt, an, aus, an, aus, erstens wird es ganz schnell nervig und zweitens, habe ich, als ich sie dann an lies, keinen Unterschied am Akku bemerkt und für die "Mein Handy finden" Funktion ist es auch noch von enormen Vorteil.
AW: Ortungsfunktion bei WP8
Wahrscheinlich braucht der Aus-/Einschaltvorgang über das Einstellungsmenü beinahe genauso viel Strom wie einige Ortungsvorgänge die man sich durch das Ausschalten der Funktion sparen würde. Ich jedenfalls kann keine Nennenswerte Verkürzung der Akkulaufzeit festellen, wenn ich die Ortung eingeschaltet habe. Daher lasse ich sie auch dauerhaft eingeschaltet. Davon abgesehen hat StevieBallz völlig Recht mit seiner Aussage, dass Wetter-Apps und änhliches für eine grobe Ortung kein GPS benötigen.