Android auf unserem W510?
Hallo zusammen,
ich habe heute auf diversen Seiten gelesen, dass es ein Asus Memo Pad fhd 10 geben wird, welches einen Intel Z2560 verbaut hat.
Siehe:
http://www.golem.de/news/asus-memo-p...306-99925.html
http://www.cnet.de/88113055/asus-mem...ro-erhaltlich/
Ich weiss, dass der Clovertrail Z2560 eine neuere Generation ist, aber vielleicht funktioniert das ja mit Anpassungen?
AW: Android auf unserem W510?
Wieso willst du denn ein "Handy" Betriebssystem auf das schöne W510 installieren?? Windows 8 (full ohne RT) war ja gerade der Reiz am W510!
So wie ich den ziemlich hardwarenahen und aufwändigen Android Anpassungsvorgang kenne, wird ein Android System direkt ohne monatelanger Anpassung nicht einfach auf einem W510 installierbar/flashbar sein (wenn überhaupt möglich)... es ist ja bei zwei fast baugleichen Mobiltelefonen nicht mal möglich die gleiche ROM zu verwenden.
Der gleiche Aufwand blüht einem dann bei jedem Android Update.
Mit Bluestacks gibts schon einen relativ guten Android Emulator.. (zwar noch Beta und etwas schwache Performance, aber schon die richtige Richtung)
Viel spannender ist die Frage: kann man auf den kommenden "günstigen" Clovertrail Z2560 Tablets:
Atom Z2560 (Clover Trail+)[39] |
32 nm High-k/metal gate |
x86 |
1.6 GHz dual-core Saltwell with HT |
L1: 32kB Instruction + 24kB Data, L2: 512kB (per core) |
PowerVR SGX 544 MP2 @ 400 MHz[39] |
32-bit Dual-channel 533 MHz LPDDR2-1066 (8.5 GB/sec)[40] |
Q2 2013 |
ASUS FonePad Note FHD 6,[41] Asus Memo Pad FHD 10,[42] Samsung Galaxy Tab 3 10.1-inch[43]
|
ein Windows 8 (32 Bit, full) installieren? :)
Grüße
ausdroid
AW: Android auf unserem W510?
Android auf dem W510 vollständig (ausser zb Bluestacks) zu installieren geht echt garnicht. Sollte bestraft werden :D
Aber Windows, vernünftiges Linux oder eventuell sogar MacOS auf Androidgeräte zu spielen, das wäre etwas sehr nettes. Da würde ich wohl auch noch zuschlagen^^