hallo ich Gruesse hier mal wieder alle,
kann mir jemand schreiben, wie ich mein navigon im Ausland ohne Internet einstelle?
es muesst doch eigentlich gehn. Navigon braucht bei mir immer internet oder W-lan.
Auf die Dauer wird es teuer.
Danke
Druckbare Version
hallo ich Gruesse hier mal wieder alle,
kann mir jemand schreiben, wie ich mein navigon im Ausland ohne Internet einstelle?
es muesst doch eigentlich gehn. Navigon braucht bei mir immer internet oder W-lan.
Auf die Dauer wird es teuer.
Danke
Im Prinzip ist "Navigon" in der Lage, offline (also ohne Datenverbindung oder WLAN) zu navigieren.
Ich selbst hatte "Navigon Select", welches als "Sonderedition" von t-Mobile eine Vertrags-SIM-Karte der Telekom (und einige andere D-Netz) benötigte. Diese Überprüfung fand beim ersten Start per Datenverbindung statt.
=> kann man zu Hause machen
=> diese "Überprüfung" bleibt so lange gültig, bis die SIM-Karte aus dem Gerät entfernt oder "Navigon Select" einmal im Flugzeug-Modus gestartet wird. Dann ist eine erneute Überprüfung für den Start notwendig.
Anschließend können die benötigten Karten (zu Hause) per WLAN auf den internen Speicher/SD-Karte geladen werden.
=> geht auch zu Hause
Dann (nur) die Datenverbindung deaktivieren in den Einstellungen.
Die Telefonfunktion muß aber weiter aktiviert bleiben, ansonsten meldet "Navigon Select" beim Start einen Fehler, daß es nur mit einer Telekom-SIM arbeiten kann.
=> ...ab jetzt sollte Navigon komplett offline navigieren können.
BTW:
WLAN sollte im Ausland nichts kosten, bis auf eventuelle HOTSPOT-Gebühren vor Ort (Hotel etc.). Also keine Kosten auf deinen Handy-Vertrag.
EDIT: ...das Deaktivieren der Datenverbindungen am besten zu Hause schon einmal testen...!
Gruß Jörg
Ich verschiebe mal hier in den Apps Bereich, da die Frage ja weniger mit dem S2 zu tun hat.;)
Hall Jörg,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Auf meiner SD Karte habe ich alle euro Länder drauf.
Was meinst du mit "Datenverbindung" ? werde verssuchen das auf meinem Handy zu finden.
Wenn mein Handy GPS hat und die Software ist auch drauf, muss es doch auch ohne Internet funktionieren oder?
Meinst du etwa die mobile Datenverbindung? hab sie jetzt abgeschaltet.
Nein es geht leider nicht. Nur mir eingeschalteter Datennutzung.
Grüße
Hallo lupolin,
= JA, richtig
..."normalerweise" kann Navigon komplett ohne Internetverbindung bzw. mit abgeschalteter Datenverbindung navigieren.
Für GPS ist keine Internetverbindung notwendig.
- Welche Version von Navigon hast du denn im Einsatz? "Navigon" oder "Navigon Select"?
- Hast Du vielleicht Sonderdienste eingeschaltet/aktiviert, die eine Internetverbindung benötigen?
(z.B. "Live Traffic")
- Welches Handy nutzt Du? Müssen bei Deinem Handy die Karten eventuell auf dem internen Speicher liegen anstelle auf der SD-Karte?
EDIT:
In Deinem Profil ist das Samsung Galaxy S angegeben. Dieses Modell installiert die Karten meines Wissens standardmäßig auf dem internen Speicher (...der bei Samsung als "SD-Card" deklariert wird). Dies hat bei vielen schon zu Problemen geführt, da der interne Speicher damit schnell belegt war.
Hast Du Deine Karten auf einer "echten" SD-Karte gespeichert oder in dem von Samsung so benannten internen Speicher?
Ich habe ein Galaxy S2 9100. Meine Version heißt: Europe Navigon 3.6.0
Auf meiner SD -16 GB - ist die Apk sowie alle Maps drauf. Dort sind auch noch 4 GB frei.
Auf der internen speicherkarte hab ich nichts gefunden. Hier sind 6 GB frei.
Hab das Handy an meinen Pc angeschlossen und dort im Arbeitsbereich mir alle Dateien angesehn.
Danke
Meines Wissens ist die aktuelle Version für Android die "NAVIGON Europe v4.8"
=> hier solltest Du unbedingt ein Update machen
Des weiteren installiert sich Navigon normalerweise mit den Karten im internen Speicher (laut Samsung = interne SD-Card).
Um die Karten auf der externen SD-Karte zu installieren, bedarf es einiger Tricks (soll mittlerweile aber auch schon über Navigon gehen).
Sorry, aber die "alte" Version und die gesamten Karten plus apk auf der externen Speicherkarte lassen die Frage aufkommen, ob es sich bei Deiner Version um eine käuflich erworbene oder aus dem Internet geladene Version handelt.
=> für illegale Versionen findet hier KEINE Unterstützung statt!
Wenn Du die Version legal erworben hast, würde ich zunächst einmal ein Update auf die aktuelle Version vorschlagen resp. Navigon zunächst komplett deinstallieren und anschließend die neue Version frisch installieren.
Gruß Jörg