Adobe Reader ist nun auch für Windows Phone 8 verfügbar.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Druckbare Version
Adobe Reader ist nun auch für Windows Phone 8 verfügbar.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Die App kann PDFs nur vom internen Speicher lesen, keine SD-Karten unterstützung... Sehr Schlecht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Hab die App sofort wieder gelöscht..
Mal abgesehen davon das ich mit der ms App noch keine Probleme hatte.
Aber das design der App und allein schon der splashscreen der kein 720p Support hat...kein deutsch und das von einem Software profi...heeerzlose appppppp :P
Sent from my GT-I8750 using Board Express
Ich finde auch keine "Teilen" Option, weder im App-Menü noch im Kontextmenü der Files.
Hab's auch gleich wieder deinstalliert, da ist die App von MS besser.
Da haste recht, das ist wohl mit einem der letzten Updates behoben worden. Hab den PDF Reader von MS heute extra deswegen nochmal testweise installiert. Dokument geöffnet - grauenvoll langsamer Bildaufbau im Gegensatz zum Adobe Reader. Lesezeichen aufgerufen - "Dieses Dokument hat keine Lesezeichen". Doch, hat es, und der Adobe Reader kann diese auch richtig anzeigen.
Also was solls - für die einen ist die App-Sprache Deutsch und die "Teilen"-Funktion ein Muss, die sollen halt den PDF Reader verwenden. Wenn man beruflich mit umfangreichen PDFs zu tun hat, ist meiner Meinung nach der PDF Reader von Microsoft und alle anderen, derzeit im Store angebotenen Drittanbieter-Apps Schrott und nur der Adobe Reader brauchbar.
Die MS app ist wirklich total grottig. Habe damit versucht scripte von meinem Prof während der Vorlesung nachzugucken und bei 2 powerpointseiten auf din a 4 konnte ich leider nicht so nah ranzoomen, als dass ich das hätte vernünftig lesen können. Die maximale Zoomstufe war erreicht.
Auf den iPhones um mich herum und jetzt auf meinem Android Ersatzhandy war das alles problemlos möglich. Hoffe, dass mein Lumia nun bald wiederkommt!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Ähm, was meinst du denn mit "2 Powerpointseiten"? ^^
Meinst du vlt. PDF's?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
Tja, evtl. etwas unglück formuliert von mir. Ich meine, dass wir vom Prof die Präsentationen als PDF ausgedruckt zur Verfügung gestellt bekommen. Meistens dann 2 oder 3 Folien pro Seite im PDF. Dann sind die Skalen bei Diagrammen oder Tabellen auf der original MS App nicht mehr zu erkenne, weil ich so nah nicht zoomen kann. Während man auf Android und iOS Adobe Reader Apps alles optimal sehen konnte.
Man kann KEINE App bei WP auf der Speicherkarte speichern - mit Wp7.5/8 gab's nicht mal Speicherkartensupport - jetzt wird zwar Mirco SD card unterstützt aber kein Zugriff für Apps nur für's Speichern von Bildern und Videos (=Daten) - für Whatsapp erlaubt WP8 keinen Zugang zu Videos, damit kann man die nicht verschicken....
WP8 bzw. MSFT hat wohl immer noch nicht verstanden, daß dieses Versteckspiel was sie hier treiben letztlich zum Untergang von WP führen wird...
Seit wann kann ein Betriebssystem etwas verstehen?
Und welches Versteckspiel wird betrieben?
Da zeigt sich mal wieder, wie gefährlich Halbwissen ist, es kommen nur unsinnige Aussagen heraus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
also zum mitdenken: Käufer zwischen 15 und sagen wir mal 30 Jahren kaufen sich deshalb ein Smartphone, weil sie z.B. mit whatsapp kommunzieren wollen - wenn die App "whatsapp" aber Unterschiede zwischen den OSs aufweist (z.B. keine Videos schicken), kauft der Kunde genau aus dem Grund kein WP8 sondern iOS (wenn genug Kohle da ist) oder halt Samsung oder Sony Android.
Und das könnt ihr jetzt glauben oder nicht: das IST 2013 ein Grund ein Gerät/OS nicht zu kaufen/zu unterstützen!!
Dann sollen die Leute ihre Videos per Mail verschicken. Wer ein Smartphone mit WhatsApp nutzt, hat mit Sicherheit auch einen Mailaccount auf dem Handy eingerichtet.
Und nun btt bitte...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ich hab die Sinnhaftigkeit von WhatsApp sowiso noch nie verstanden. Ist gleich sinnlos wie mms.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Zur Erinnerung, hier geht es um Adobe Acrobat Reader fur WP8...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Genau, und deshalb mal interessehalber eine Frage an alle, die ein Gerät mit SD-Karte haben: Kann man denn über den Office-Hub auf die SD-Karte zugreifen und von dort ein PDF öffnen?
Das Verschicken, bzw. "Teilen" von PDFs über den Office-Hub klappt ja ganz gut meiner Meinung nach, deshalb wundert mich, warum so viele Leute sich beklagen, dass es die Adobe App nicht kann...
sehe ich auch so, aber bei den Jungen ist was nur cool was alles kann was das ander auch kann - so ist das halt, Marketing für 16 jährige sieht andere aus als für 45jährige... aber jetzt schweifen wir zuweit ab vom Thema hier - Grundlagen des Marketings für Handies gibt's genügend Blogs: nur soviel: 2013 zählt das Eco-System nicht die Marke des Handies oder gar das Design! SW ist was zählt!