Blog lesen
http://blogs.windows.com/windows/b/b...ndows-8-1.aspx
Startknopf
Weitere kachelgrößen
Startscreen mit eigenem Hintergrund + Animation
Skydrive app mit offline Modus.
Druckbare Version
Blog lesen
http://blogs.windows.com/windows/b/b...ndows-8-1.aspx
Startknopf
Weitere kachelgrößen
Startscreen mit eigenem Hintergrund + Animation
Skydrive app mit offline Modus.
Mein SurfaceRT freut sich schon auf das Update, mehr als mein Laptop.
In diesen Zusammenhang wäre auch interessant zu erfahren, wie die Verzahnung zwischen W8.1 und WP8(.1) voran getrieben wird.
2013, das Jahr der Updates und Upgrades...
Was ich aber etwas suspekt finde, der Startbutton soll auch nur auf den Metrodektop gehen. Somit hat man dann über die Charmebar, den Hardwareknopf am Gehäuse die dritte Möglichkeit zum gleichen zu gelangen. Fände ich nicht wirklich fortschrittlich.
Ansonsten freue ich mich sehr über die Verbesserungen. Liest sich echt gut und klingt vielversprechend. Vor allem keine Begrenzung bei den IE Tabs ist für mich die beste Neuerung.
Hier sieht man einen Screenshot des Startbuttons..
In dem Blog Beitrag sind einige Bilder hinterlegt, auch von dem startknopf 2. Bild.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wo denn? das zweite Bild auf dem Blogpost ist bei mir dieses hier: http://blogs.windows.com/cfs-file.as...0_313398B8.png
Edit: auf dem 4. habe ich jetzt den Startknopf entdeckt ;-)
http://www.mobiflip.de/windows-8-1-s...kommt-zurueck/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:30 ----------
Auf golem.de und heise.de findet man noch weitere Infos auf deutsch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also den Startknopf vermisse ich gar nicht mehr!
Viel Spannender find ich das die verbesserte SkyDrive App auch Offline Arbeiten soll - das hat mich bisher von den RT Geräten fern gehalten!
http://blogs.windows.com/windows/b/b...ndows-8-1.aspx
Ich persönlich vermisse den startknopf auch nicht, aber 900 milliarden andere user ;)
Die anderen Neuerungen finde ich schon praktisch, SkyDrive App mit "offline", oder ein nettes Gimmick den Startscreen zu individualisieren --> für viele auch wichtig.
Und ich bin mir zu 99% sicher das dieser Startknopf auch viel Geschrei verursachen wird!
Denke mal das der kein Startmenü (das wird ja betrauert) öffnen wird sondern "alle Apps"
Auf die größeren Freiheiten mit den Kacheln bin auch schon begierig!
Über den Startbutton im Desktop gelangt man in das Startmenü-Neu. Es ist quasi nur ein Zugeständnis, da es einige Nutzer irritierend finden das in der linken Ecke kein dauerhaft sichtbares Icon vorhanden ist.
Über Sinn und Unsinn kann man streiten. Zugeständnisse dieser Art gab es viele, auch in den Apps. So wurde der Mail-App, aufgrund der Kritiken, ein Druckbefehl-Icon hinzugefügt. Offenbar haben doch mehr als man denkt ein Problem mit der "Bedien- Logik" hinter Geräte-Drucker.
In der Charmebar sollen auch einige Punkte ergänzt worden sein, bzw ausgegliedert damit sie in eigenen Menüpunkt darstellen.
Ich denke das ganze ist ein Versuch um neue Bedienkonzepte mit der Macht der Gewohnheit in Einklang zu bringen.
Für die ewig gestrigen gibts ja genug Startmenü Apps mit und ohne Metro oder Charm Bar und direktboot in den Desktop etc. also warum aufregen.
Ich mag W8 so wie es ist und brauche keinen Startknopf
Startknopf ist ein Relikt aus alten Zeiten, wie seinerzeit das Diskettenlaufwerk, nimmt man dem User was weg, wird gemeckert, nach kurzer Zeit vermisst es keiner mehr.
Ich möchte lieber meine Kontakte mit einem Bild versehen und nicht warten, das die selber irgend ein Bild bei Facebook oder Twitter posten, zumal die meisten meiner Leute sowas erst gar nicht nutzen.
http://www.youtube.com/watch?v=sLZr5mfbQdY
Jetzt lasst doch denen Leuten ihr Startknopf in der Taskleiste. Auch wenn man ihn nicht benötigt, stören tut er ja nun auch nicht.
Ich meine gelesen zu haben, dass man den Knopf sogar ein- und ausschalten kann.
Wenn es anpassbar ist, ist es doch gut. Ich bin nach wie vor der Meinung das Microsoft von Anfang eine Wahl zwischen Klassik und Modern hätte ermöglichen sollen. So wie es schon bei vorigen Versionen üblich war. Dann hätte es die ganzen Diskussionen nicht gegeben.
Den Mehrwert eines Startknopfs erkenne ich auch nicht, egal ob Touchscreen oder Mausbetrieb.
Aber nungut. Ich bin auf jedenfall sehr gespannt auf 8.1 wenn es erscheint.
Also so sieht es bei mir aus:
Anhang 128928
ährlich ich möchte das nicht vermissen eben zb ich bin extrem schnell in der Systemsteuerung drinnen oder sonst irgend wo!
Wenn ich bedenke das alle Icons von allen Programme neben einander sind Scrolle ich mich ja tot....
so wirds nie wieder werden! Es sei denn, man nutzt eines dieser externen Zusatzprogramme, welche dieses Bild der Startumgebung (Windows7 Ansicht) schaffen können.
Ich für meinen Teil komme ohne mittlerweile ganz gut klar!
Wow. Ist das aber ineffizient. Hier meine Weg in die Systemsteuerung. (Linke untere Aktive Ecke) Anhang 128934
Beim alten Startmenü suche ich mich tot. Bis ich bei XP Paint gefunden habe vergeht schon mal 5 min. Indizierung ist schon was schönes - wäre auch der nächste Weg in die Systemsteuerung: Win-Taste + sys + Enter.Zitat:
Wenn ich bedenke das alle Icons von allen Programme neben einander sind Scrolle ich mich ja tot....