Artikel: HTC in der Krise: Marketing, Produktion und HTC First machen Probleme
AW: Artikel: HTC in der Krise: Marketing, Produktion und HTC First machen Probleme
Da wurde das Facebook Handy aber schnell wieder eingestellt ... Wundert mich ehrlich gesagt nicht. Die User Zahlen bei FB gehen zurück und es gibt so viele FB Apps ... Wer braucht dazu noch das FB Handy?
AW: Artikel: HTC in der Krise: Marketing, Produktion und HTC First machen Probleme
Zitat:
Zitat von
Stephan1987
Die User Zahlen bei FB gehen zurück
Woher hast du diese Info? Erst Anfang des Monats hat Facebook vermeldet, dass die Nutzerzahlen auf 1,11 Milliarden gestiegen sind.
Quelle:
http://www.golem.de/news/facebook-21...305-99044.html
AW: Artikel: HTC in der Krise: Marketing, Produktion und HTC First machen Probleme
Zitat:
Zitat von
thethreat
Ich weiß nicht mehr so genau wo ich das gelesen habe, aber nachdem die FB Aktie ja nicht so der Renner war, sind auch die User zurückgegangen. Ist aber noch nicht so lange her.
AW: Artikel: HTC in der Krise: Marketing, Produktion und HTC First machen Probleme
Naja, ich denke mal das so ein Handy von einer Minderheit gefordert wurde, die sowas haben wollen (sry für diese Ausdrucksweise).
Wobei ich aber auch nirgendwo Werbung für das Gerät gesehen habe ...
AW: Artikel: HTC in der Krise: Marketing, Produktion und HTC First machen Probleme
Zitat:
Zitat von
claudy
Aber wie es so immer ist...liegt einer fast am Boden dann gibts immer genug, die darauf herumhacken.
Für Aufstieg und Niedergang ist ein Unternehmen mit seinen Produkten allein verantwortlich.
Ich habe HTC immer gekauft, weil es wertige Aluminium- respektive Edelstahlgehäuse hatte (z.B. Titan, Flyer, Touch Diamond 2, HD7). Edles Finish, robuste Hardware. Damit hat sich HTC von den anderen Herstellern unterschieden und ist damit groß geworden (noch zu Zeiten O2). Aus diesem Grund habe und hatte ich auch nie ein Samsung. Jetzt bekomme ich von HTC auch ein Unibody-Gehäuse mit verklebtem Akku und Gummiplastikoberfläche. "Wer Kunststoff kennt, nimmt Metall" - überall zu beobachten: mattes wird glänzig, glänziges wird matt.
Dass HTC in günstigen Momenten die falschen Entscheidungen getroffen hat - siehe meine Beispiele oben - kann ich nichts dafür. Ich habe HTC nicht gesagt, dass sie sich auf den Boden legen sollen.
AW: Artikel: HTC in der Krise: Marketing, Produktion und HTC First machen Probleme
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Aber abseits vom First: HTC läuft scheinbar momentan einiges an eigentlich fähigem Personal davon. Sowas ist dann natürlich besorgniserregend.
Ob diese so fähig gewesen sind wage ich zu bezweifeln... Man sieht ja wo sie HTC hingebracht haben.
AW: Artikel: HTC in der Krise: Marketing, Produktion und HTC First machen Probleme
Richtig, siehe HTC First.
AW: Artikel: HTC in der Krise: Marketing, Produktion und HTC First machen Probleme
Zitat:
Zitat von
R36Alex
Für Aufstieg und Niedergang ist ein Unternehmen mit seinen Produkten allein verantwortlich.
Ich habe HTC immer gekauft, weil es wertige Aluminium- respektive Edelstahlgehäuse hatte (z.B. Titan, Flyer, Touch Diamond 2, HD7). Edles Finish, robuste Hardware. Damit hat sich HTC von den anderen Herstellern unterschieden und ist damit groß geworden (noch zu Zeiten O2). Aus diesem Grund habe und hatte ich auch nie ein Samsung. Jetzt bekomme ich von HTC auch ein Unibody-Gehäuse mit verklebtem Akku und Gummiplastikoberfläche. "Wer Kunststoff kennt, nimmt Metall" - überall zu beobachten: mattes wird glänzig, glänziges wird matt.
Dass HTC in günstigen Momenten die falschen Entscheidungen getroffen hat - siehe meine Beispiele oben - kann ich nichts dafür. Ich habe HTC nicht gesagt, dass sie sich auf den Boden legen sollen.
Die Verarbeitung /Qualität von HTC-Smartphones ist nach wie vor wesentlich besser als die des großen Konkurrenten Samsung. Bei Kunststoffen gibt es sehr große Qualitätsunterschiede. Auch wegen der verminderten Empfangsqualität einer Metallhülle beim Smartphone werden immer mehr Kunststoffe verwendet. Mir gefällt auch ein Metallbody besser, aber es spielen halt auch noch andere Faktoren eine Rolle
...und wie gesagt: Plastik ist nicht gleich Plastik ! Bei meinem Samsung Omnia brach nach exakt 2 Jahren, genau nach Ende der Garantiezeit die Rückfront wegen Materialermüdung, billiges Plastik halt...zeitgleich gab auch das Display seinen Geist auf.
Mein HTC-HD7 habe ich heute noch und es funzt wie am ersten Tag, weder Kratzer noch sonstwas...ich wollte jedoch unbedingt das 8x mit WP8 und bin ausserordentlich zufrieden damit.
Ich fände es jedenfalls sehr schade, wenn es mit HTC bergab ginge, denn auch wenn die Geräte sich gegenüber früher verändert haben, so sind sie doch gemessen an der heutigen Konkurrenz durchaus sehr hochwertig in Qualität und Funktion.