Artikel: Apples Steuertricks: iPhone-Hersteller soll Milliarden geprellt haben
AW: Artikel: Apples Steuertricks: iPhone-Hersteller soll Milliarden geprellt haben
35% ist ja auch nicht ohne... ich glaub ich würd' mein Geld da auch verschieben.. aber gut, ganz richtig ist das auch nicht.
AW: Artikel: Apples Steuertricks: iPhone-Hersteller soll Milliarden geprellt haben
Wer von euch schon immer mal wissen wollte wie Unternehmen legal die Steuern hinterziehen. In dieser Doku ist das sehr gut erklärt:
http://www.zdf.de/ZDFzoom/Flucht-in-...-26322778.html
AW: Artikel: Apples Steuertricks: iPhone-Hersteller soll Milliarden geprellt haben
Zitat:
Zitat von
Schnatterente
Apple bezahlt schon die meisten Steuern von allen Firmen in den USA. Wenn die dann Auswege suchen um weniger zu bezahlen, ist das doch nur normal.
Laut
Bild. ;)
Aber gibt man jemand den kleinen Finger ......
Dann kannst du dir auch ausrechnen seit wie vielen Jahren Apple Steuern (legal) hinterzieht! 74.000.000.000 : 8.760.000.000 = 8,447 Jahre!!!!!! Das ist schon ungerecht für die Firmen die Steuern bezahlen![COLOR="Silver"]
*Ich weiß nicht warum das 10 mal da stand, Entschuldigung
AW: Artikel: Apples Steuertricks: iPhone-Hersteller soll Milliarden geprellt haben
Ist doch bei MS genau so. Das Software Geschäft läuft da doch auch über Irland wenn mich nicht alles täuscht.
vom iPhone mit Tapatalk
AW: Artikel: Apples Steuertricks: iPhone-Hersteller soll Milliarden geprellt haben
Solange es rechtlich legal ist, halte ich es nicht für verwerflich. Wäre es mein Unternehmen hätte ich es auch so gemacht.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
AW: Artikel: Apples Steuertricks: iPhone-Hersteller soll Milliarden geprellt haben
Zitat:
Zitat von
WarmRed
Ist doch bei MS genau so. Das Software Geschäft läuft da doch auch über Irland wenn mich nicht alles täuscht.
Ist korrekt.
AW: Artikel: Apples Steuertricks: iPhone-Hersteller soll Milliarden geprellt haben
Bei all diesen Firmen herrscht doch die gleiche Mentalität - geiz ist geil! Gewinn maximieren, maximieren, maximieren. Alles haben wollen und nichts geben. Aufgrund dieses Denkens wird die Menschheit bald wieder im Mittelalter angekommen sein. Grafen und Leibeigene... Ich freu mich schon, aber kauft mal alle weiter und stopft die Knete in den Rachen der Profitgeier!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Artikel: Apples Steuertricks: iPhone-Hersteller soll Milliarden geprellt haben
Ich kenne kaum Firmen, die kapitalistischer eingestellt sind als MS, Apple und Google.
AW: Artikel: Apples Steuertricks: iPhone-Hersteller soll Milliarden geprellt haben
Es gibt auch keine weiteren die sehr gross sind ;)
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
AW: Artikel: Apples Steuertricks: iPhone-Hersteller soll Milliarden geprellt haben
Zitat:
Zitat von
Schnatterente
Apple bezahlt schon die meisten Steuern von allen Firmen in den USA. Wenn die dann Auswege suchen um weniger zu bezahlen, ist das doch nur normal.
Laut
Bild. ;)
Aber gibt man jemand den kleinen Finger ......
was hat das damit zu tun?
In Deutschland ist das doch als normaler Arbeitnehmer genauso. Je mehr man verdient, desto mehr Steuer muss man zahlen.
Das gleiche auch beim einkaufen. Ob ich nun 19% bei autokauf von 20000 oder 100000 bezahle... Ich kann dann auch nicht sagen, ich bezahle nur 12%...
Sent from my Lumia 820 using Board Express
AW: Artikel: Apples Steuertricks: iPhone-Hersteller soll Milliarden geprellt haben
Zitat:
Zitat von
schnuffy1de
was hat das damit zu tun?
In Deutschland ist das doch als normaler Arbeitnehmer genauso. Je mehr man verdient, desto mehr Steuer muss man zahlen.
Das gleiche auch beim einkaufen. Ob ich nun 19% bei autokauf von 20000 oder 100000 bezahle... Ich kann dann auch nicht sagen, ich bezahle nur 12%...
Sent from my Lumia 820 using Board Express
Als Arbeitnehmer ist es schwierig steuern zu sparen. Aber als Arbeitgeber gibt es da viele Möglichkeiten.
gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2