Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Probleme mit dem Stift
Zum veranschaulichen, mal ein Bild dazu...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Probleme mit dem Stift
Hast du das Gerät nachträglich kalibriert?
AW: Probleme mit dem Stift
Ja, habe es schon mehrfach kalibriert, auch mit der 100 Dot Matrix.
(Um die spezielle Matrix zum kalibrieren auzurufen, folgenden Befehl eingeben:
tabcal lincal novalidate XGridPts=10,60,110,360,660,960,1260,1560,1860,1910 YGridPts=10,60,170,330,490,650,810,970,1020,1070)
Für mich sieht das so aus, als wenn am oberen Bildschirmrand zwei Magneten oder ähnliches sind, welche den Digitizer ablenken. Ein paar Kollegen von mir haben auch ein Surface Pro erhalten, die wollen auch prüfen, ob das bei Ihnen so ist. Falls nicht, kann ich ja die MS Garantie in Anspruch nehmen.
Wobei, so was sollte es, zumindest in dieser Ausprägung, garnicht geben. Ist schon ziemlich extrem.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 17:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:15 ----------
Ok, habe das Problem nun gefunden.
Ich verwende seit dem Wochenende ein Leder-Cover. In dieses Cover sind Magnetverschlüsse eingearbeitet. Offensichtlich sind diese Magneten so stark, dass die auf den Surface Pen wirken.
Das Cover hat zwei Magnetverschlüsse, im oberen Bereich und im unteren Bereich. Bei den unteren ist kaum eine Beeinflussung zu spüren, nur die oberen verursachen so eine starke Verzerrung.
Jetzt bin ich auf der Suche, wie ich diesen Effekt etwas dämpfen kann. Evt. hilft hier eine MUmetall Folie oder ähnliches.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Probleme mit dem Stift
Möglicherweiße ist das Problem unten nicht vorhanden, weil Microsoft ja schon Rücksicht auf die eingebauten Magnete nehmen musste.
AW: Probleme mit dem Stift
Danke für den Thread hier, wird bestimmt einigen so gehen, die sich dann wundern, was dort passiert ist.