Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
AW: Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
Mal ganz ehrlich: wenn man alles An-und-ab wählen kann wird Win 8.1 sehr kompliziert.
Soweit ich weiß gibt es schon in Win 8 2 Systemsteuerungen. Da sehe ich schon den nächsten Kritikpunkt...
AW: Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
Ich würde es auch als Negativ empfinden. Da die meisten dann gleich alles auf alt stellen und es gar nicht erst probieren.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
AW: Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
Find das ganze auch etwas Albern.
Kann doch nicht sein das alle Win8 nur wegen dem fehlenden Startknopf nich mögen ^^
Ich meine jetzt ist es doch auch in der linken unteren Ecke wie bei Win7, nur halt ohne Symbol. Abgesehen davon bekommt man ein Tutorial wenn man Win8 zum ersten mal benutzt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
AW: Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
Ich bediene es an meinem Arbeitsrechner auch mit Maus und Tastatur -> es macht sich wunderbar.
Da ist es wieder, wenn man die freie Wahl hat, bleiben viele beim Alten und dann ändert sich nichts. Wollen wir ewig im Gestern leben?
Wie wäre es wenn die Menschheit schon vor hunderten von Jahren so gedacht hätte: ach lassen wir alles beim Altbewährten! War doch gut so, neues brauch keiner.
Dann hätten wir jetzt keine PC und bräuchten nicht über einen Startknopf reden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
AW: Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
Stillstand = Rückentwicklung!
Sorry, aber da könnte man genau so gut sagen "warum schreiben, Höhlenmalerei tut es doch auch."
Nur weil etwas gut ist, sollte man es nicht unverändert lassen, iOS hat auch dieses Problem, wenn man den Gerüchten glauben schenken darf, dann findet auch dort ein gravierender Umbau statt.
RT hat auch seinen Sinn und Zweck, MSFT muss in diesem Bereich vertreten sein, die Einführung war vielleicht zu drastisch.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
nur weil man etwas weiterentwickelt, heisst noch lange nicht dass es besser wird.
vom iPhone mit Tapatalk
AW: Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
Also das einzige das mich bei win8 wirklich stört (am Standrechner), dass in der metro Oberfläche nicht mehrere Programme im Fenster geöffnet sein können. Ich habe auf win7 in der Firma oft 5 oder 6 Fenster gleichzeitig offen und switche hin und her. Z.b. Bei Listenvergleichen oft unerlässlich.
Ich bin nachwievor der Meinung, metro ist spitzenmäßig für Tablets und da hätte man noch viel radikaler weg vom alten Desktop gehen sollen, aber als Arbeitsrechner im Büro brauch ich nunmal eine Desktopoberfläche und keine Tabletoberfläche, die mich einschränkt.
Warum lässt man nicht dem User die Wahl (wenns jetzt so kommt, perfekt).
Es hätte auch nichts gegen eine desktop und eine Touch Variante gesprochen. Gerne auch in der Desktopvariante, neue Bedienkonzepte, aber in WINDOWS die Fenster abschaffen geht im professionellen Umfeld garnicht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
AW: Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
Zitat:
Zitat von
venue pro delle
Win 7 ist das beste derzeit, gute optimierte Treiber, Kompatibilität zu alten programmen gegeben, und ja einfach gewohnheit, man findet alles sofort.
Win 8 ist so " WIR WERFEN EINFACH ALLES AUS WINDOWS RAUS UND GUCKEN OB ES SICH WEITERVERKAUFT :D ", "Bravo Chef, ganz tolle Idee :)"
Win 8 war dermaßen instabil und spieleuntauglich, es hat sich selbst zerstört.
Du willst nicht wissen, wie viele Probleme ich mit einigen Programmen auf Windows Vista/7 hatte die nur für XP ausgelegt waren. Soviel zu Windows 7 und Kompatibilität - habe zeitweise bei 7 sogar den XP-Modus nutzen müssen. Da Win 8 auf dem Kernel von Vista und 7 aufbaut (wie bereits im anderen Topic gesagt), gibt es da keine/kaum Probleme. Nur dass Windows 8 deutlich schneller Bootet.
Windows 8 enthält Windows 7 abzüglich dem ollen Startmenü, dass mich seit Windows 95A genervt hat.
Wenn du FPS-Probleme bei 8 hast, würde ich (wie im anderen Beitrag gesagt) nach den Treibern schauen. Auf meinem i5 läuft Win 8 und z.B. Tomb Raider (2013) auf 1920x1200(und 1080) auf max. Settings ohne Probleme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Desktop mit Windows 8 aus geschrieben.
AW: Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
wenn dich das Startmenü genervt hat, geh zu Linux oder Apple
AW: Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
Zitat:
Zitat von
venue pro delle
Win 7 ist das beste derzeit, gute optimierte Treiber, Kompatibilität zu alten programmen gegeben, und ja einfach gewohnheit, man findet alles sofort.
Jetzt muss ich mal ganz herzlich lachen: Kompatibel zu alten Programmen? Schmarn etliche Programme die Userdaten in andere Verzeichnisse gelegt hatten waren zum teil nicht mehr zu gebrauchen. Der Grund war einfach der, das anders als bei XP Programm und Nutzerdaten getrennt verwaltet werden. Viele Programme aus der XP Ära, konnten das nicht. Die Programme mussten entweder ein Update (meist kostenpflichtig) erfahren, oder es war ende im Gelände. Genau das ist der Grund warum viele Firmen auf XP geblieben sind...
Von den ganzen Spielen die unter 7 nicht mehr gelaufen sind, ganz zu schweigen.
Und das (!) ist der Grund warum Microsoft der hohen Version von Windows 7 einen XP -Kompatibilität nachgereicht hatte.
AW: Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
Zitat:
Zitat von
hockeymaster
Und für alle andern gibt es ja das Tool Classic Shell!!!!
Genau das benötigt man eigentlich nicht. Windows bietet schon seit Jahren die Option über die Symbolleiste sich eine eigenen "verschachtelte" Ordnerstruktur, wie eben das klassische Startmenü eigentlich nur ist, individuell anzulegen.
---------- Hinzugefügt um 20:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:42 ----------
Zitat:
Zitat von
rubberduck
Also das einzige das mich bei win8 wirklich stört (am Standrechner), dass in der metro Oberfläche nicht mehrere Programme im Fenster geöffnet sein können. Ich habe auf win7 in der Firma oft 5 oder 6 Fenster gleichzeitig offen und switche hin und her. Z.b. Bei Listenvergleichen oft unerlässlich.
Die Modern-UI ist nicht = Desktop und auch eigentlich nicht gedacht viele Anwendungen gleichzeitig anzuzeigen. Dafür gibt es ja den Desktop. In 8.1 wird es zwar Verbesserungen bezüglich Fensterteilung geben, aber nicht die Funktionalität wie auf dem Desktop. Im übrigen "switsche" ich derweilen schneller durch die Anwendungen als auf dem Desktop. Dafür muss ich nur auf die Maus klicken. Selbige klickt auch mit einem Klick ins Startmenü. Eigentlich müsste das ja den Mausschupsern gelegen kommen? Oder verwenden diejenigen die über einen fehlenden visuellen Button klagen noch eine schnöde zwei Tastenmaus?
AW: Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
Ich bin zufrieden mit meiner razor abyssus
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
AW: Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
Zitat:
Zitat von
Setter
Oder verwenden diejenigen die über einen fehlenden visuellen Button klagen noch eine schnöde zwei Tastenmaus?
Wie viele Tasten sollte die “moderne“ Maus denn haben?
Gesendet von meinem XT910
AW: Artikel: Windows 8.1 Blue: Startmenü, Boot-to-Desktop und mehr in Juni-Preview
Ähm, seh ich das falsch oder denken hier einige das der neue Startscreen den Desktop ERSETZEN soll?
Für Tablets ist es die Hauptbenutzeroberfläche, für normale PCs ersetzt es lediglich das Startmenü und das sogar übersichtlicher als das alte, weil man sich seine Programme, Ordner, Websites etc. in Gruppen anpinnen kann.
Auf dem Desktop kann man wie gewohnt arbeiten und zwischen Fenstern umschalten und z.B. auch Listen vergleichen.
Versteh da das Problem nicht so ganz.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.