Hier könnt Ihr gerne diskutieren über das EOS von Nokia.
Druckbare Version
Hier könnt Ihr gerne diskutieren über das EOS von Nokia.
Na, da bin ich ja mal gespannt, was bei meiner nächsten Vertragserneuerung (in einem Jahr) auf dem Markt ist :D
Kannte ich bis jetzt noch nicht.
Vielleicht im Zusammenhang mit dem EOS interessant.
http://www.focus.de/digital/handy/hybrid-aus-smartphone-und-kamera-samsung-bringt-das-kameraphone-galaxy-s4-zoom_aid_1012582.html
Na ja, der Trend geht wohl in die Richtung. Aber wer will sich denn so einen Klotz in die Tasche stecken? Wo doch beim L920 schon gemeckert wurde zu dick, zu schwer. Bin echt auf das EOS von Nokia gespannt. Wenn das gute Bilder mit digitalen Zoom macht ist das mMn. der bessere Weg. Mal abwarten, es bleibt spannend.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Grundsätzlich geht nichts über Glas!
Könnte mir vorstellen, das weniger Pixel mit qualitativem Glas bessere Ergebnisse erzielen.
Glas ist ja auch ein recht weites Feld. Der Grund wieso aber in vielen aktuelleren Smartphones Kunststofflinsen stecken (das Lumia 925 hat z.B. 5 Kunststofflinsen und 1 Glaslinse, ist dass man mit Kunststoff eine stärkere Brechung erreichen kann als das mit Glaslinsen möglich ist (gab da auch mal ein Whitepaper dazu) und ich schätze mal Zeiss weiß schon wo die ihren Namen draufkleben.
Tatsache ist - das S4 Zoom schafft ein 10 fach-Zoom, das wird auch mit dem EOS nicht verlustfrei möglich sein (da ist je nach Auflösung bei 3 - 4x Schluss mit lossless). Aber das EOS ist halt nur 2 mm dicker als ein Lumia 920 und das S4 Zoom ist so "fett" wie das halt eine normale Kompaktkamera ist - ein deutlich größerer Kompromiss.
Scheinbar ist an den Gerüchten über zwei Varianten des Eos doch etwas dran - nachdem es jetzt ja auch Leaks eines Aluminium-Body gibt: http://www.wpcentral.com/aluminum-fo...medium=twitter
Wäre ja nicht schlecht, wenn Nokia von diversen Geräten, oder den Spitzengeräten zwei Varianten auf dem Markt bringt.
920/925 und eben EOS.
Mich würde interessieren, welchen Prozessor Nokia im eos verbaut hat und wie groß der akku ist. Ein snapdragon mit 2x1,5Ghz wird es höchst wahrscheinlich. Beim Akku hoffe ich, dass mindestens 2300mha drin stecken. Ansonsten ist der Akku schnell leer. 4,5" Display, 1Gb ram, mindestens 16gb internen speicher und microSD kartenslot würden mich zufrieden stimmen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
Speicher sollte grundsätzlich mindestens 32GB betragen...meine Meinung.
In der heutigen Zeit sind 16GB wirklich auf Dauer grenzwertig.
Nicht jeder möchte ein ständiges hin und her zwischen einer Wolke und dem Smartphone.
Und mit dem EOS aufgenommene Fotos....wie groß wird eins alleine schon sein... :D
Wollte ich nochmal ergänzen.
Als älterer Hobbyfotograf meine ich mit "Glas" eben die Linsen. ;)
Schon seit Jahren! haben meine Brillen Kunststoffgläser, sooo schlecht sind die nicht;)
Ich hoffe, dass mal mehr als 2x1,5 GHz drin sind.
Ich kann mich noch an ein damaliges Interview zum 808 erinnern (Quelle habe ich nicht mehr). Dort wurde gesagt, dass man mit mehr Rechenleistung die Dicke der Kamera deutlich reduzieren könnte.
Ich denke mal, auf jeden Fall zu groß um es über Whatsapp zu verschicken. ^^
Also ich meine damit das Bild welches mit 41Mp geschossen wurde und nicht mit 5Mp.
Was auch interessant ist, ist die Videoqualität, hat da jemand Erfahrung mit dem 808 PureView gemacht?
Das Problem ist dann aber der Stromverbrauch. Das Smartphone würde nicht viel schlanker werden, da man dann einen größeren Akku benötigen würde, der auch größer werden würde und mehr Platz bräuchte. Ich denke da würden 2x 1,5Ghz reichen.
Was meint ihr, wieviel wird das EOS in Metallausführung UVP kosten?
850 Euro?
ich denke das das der Preis unter dem des Fallobst liegt XD
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Welches iPhone meinst Du vom Preis her? 64GB ?
16gb XD
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Das Lumia 920 hatte eine UVP von 659 €, das 925 hat jetzt ja eine von 599 €. Insofern würde ich mal annehmen, dass das Eos da im Bereich bis zu 700 € liegen könnte. Einerseits hat Nokia da noch einen Margin, andererseits kommen die Mehrkosten hauptsächlich durch den Kamerasensor zustande und mehr als 100 € glaub ich da einfach mal nicht.
Ist dir denn bekannt, ob das EOS auch von Werk aus Qi hat? Müßte man in Deiner Annahme ja auch noch mit einbeziehen.
Ebenso das vielleicht komplett aus Metall bestehende Gehäuse.
Wenn das Gehäuse komplett aus Metall besteht dann wird's wohl eher kein Qi an Bord haben. Ausgehend von den in den Bildern gezeigten PINs auf der Rückseite würde ich aber vermuten dass Qi nicht an Bord ist sondern wie beim 925 und 720 nur über eine Zusatzschale verfügbar. Ich glaube nebenbei aber auch nicht dass die Alu-Form-Bilder die geleakt sind zum Eos gehören.
Ist jetzt aber rein meine Spekulation. Ich geh von dem 920-ähnlichen Leak aus.