Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
CyanogenMod CM 10.1
[FONT=Arial]Von CyanogenMod gibt es nun CM10.1 (Android 4.2.2) für das HTC One (M7)
CyanogenMod ROM ist eine Aftermarket Firmware, die wohl bekannteste und beliebteste zugleich.
Die ROM basiert auf AOSP (Vanilla Android) und CyanogenMod eigenen Features.
Die ROM ist absolut Alltagstauglich.[/FONT]
[FONT=Tahoma]Danksagung geht an:
h8rift, intervigil, toastcfh, deck, Flinny, Flemmard, Codeworkx, birdman
und an all die namentlich nicht bekannten Programmierer die diese tolle ROM ermöglichen![/FONT]
HTC One Varianten
Die Bezeichnungen für das HTC One (M7) wurden seitens CyanogenMod geändert/erweitert
die für im EMEA (Wirtschaftsraum) wird als HTC One (GSM) m7ul bezeichnet,
die anderen Varianten sind im entsprechendem link zu finden und erläutert.
Hier wird die HTC One (GSM) m7ul zum Download bereitgestellt.
EMEA Erläuterung
HTC One Varianten
Installations-Vorraussetzung
Das Gerät muss einen entsperrten Bootloader/root oder HTC DEV / S-Off haben
und mit ClockworkModRecovery oder TWRP versehen sein
Downloads
CM10.1 / 27.06.2013
Aktuellste GAPPS 4.2.2
Changelog
ROM Download-History
Installationsanleitung
- Ggf. vorher Daten sichern
- Nandroid-Backup durchführen
- Mit Titanium Backup erstellte Apps lassen sich einfach zurückspielen
Die ROM & GAPPS via PC auf die interne SD Karte kopieren,
oder auf den USB-Stick, OTG ist mit beiden Recoverys möglich
- Bei ausgeschaltetem Gerät:
Durch halten von Power & Lautstärke minus Taste
in den Bootloader Modus wechseln, dann Recovery auswählen
- Bei eingeschaltetem Gerät:
Power Schalter gedrückt halten – Neustarten auswählen – Recovery auswählen
- Full Wipe durchführen
(Nach einem manuellem Update müssen nur Wipe Cache & Wipe Dalvik Cache durchgeführt werden)
- ROM flashen
- GAPPS flashen / Nur bei Erstinstallation
- Neustart durchführen
- Gerät einrichten
- Nach der Erstinstallation auf Werkszustand zurücksetzen:
* Einstellungen
* Sichern & zurücksetzen
* Auf Werkszustand zurück
Automatische Updates
- Systemeinstellung
- Über das Telefon
- CyanogenMod-Updates
Unter Überprüfungsintervall kannst du das Ganze zeitlich konfigurieren
Wichtige Einstellungen
Menü Tasten aktivieren - Klassisch oder HTC Logo
- Einstellungen
- Erweitert
- Touchscreen / HTC Logo aktivieren [V]
oder
- Einstellungen
- System
- Hardware-Tasten / Zeige in-App Menü-Taste
Entwickleroptionen freischalten
- Einstellungen
- Über das Telefon
- Build-Nummer 7* antippen
Erweitertes Neustartmenü
- Einstellungen
- Entwickleroptionen
- Erweitertes Neustartmenü aktivieren [V]
Privacy Guard Support (Inkognito-Modus)
- Einstellungen
- Apps
- Gewünschte App auswählen und
- [V] Enable Privacy Guard
Artikel zum Inkognito-Modus
Kabellose Daten-Übertragung via HDCP
- WLAN muss aktiv sein
- Einstellungen
- Display
- Kabellose Übertragung
HDCP Wiki
Infos
CyanogenMod HomePage
CyanogenMod Wiki M7
CyanogenMod Featuers
AOSP Projekt
CM10.1 XDA Thread
[FONT=Century Gothic]
[/FONT]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: CyanogenMod CM 10.1
Mein Kollege war so nett und hat mir sein note 2 geliehen. Hier mal das Bild.
Direkt über das Pause symbol.
Also in dem Fall unter. Das Bild müsste einmal gedreht werden:rolleyes:
Ja habe mir auch schon gedacht das es ne led sein muss. Permanent bleibt der hellblaue Punkt am selben Fleck. Egal ob ich zwischen den startbildschirmen switche, oder die statusbar runterziehe.