Wie kann ich daten von meinem lumia 920 per nfc auf das sony xperia s von meiner Frau schicken
Habe es probiert aber da kommen nur irgendwelche Zeichen an????
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Druckbare Version
Wie kann ich daten von meinem lumia 920 per nfc auf das sony xperia s von meiner Frau schicken
Habe es probiert aber da kommen nur irgendwelche Zeichen an????
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich glaube Windows Phone und Android haben da keinen einheitlichen Standard. Ich bekomme es ja noch nicht einmal von Galaxy S3 zu Galaxy S3 oder HTC One X hin Daten zu übertragen.
Was für "Daten"?
Kontakte/Kontaktdaten versenden geht per NFC(+Bluetooth(?)) einfach über '...' -> 'Kontakt versenden' -> 'Tap & senden'.
Mein Lumia 920 wurde von einem Samsung Note und einem (aktuellen) Nexus verstanden, laut der Aussage der Android-Nutzer. Überprüft habe ich es nicht. ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Bei größeren Dateien trifft das zu.
http://www.windowsphone.com/de-DE/ho...sites-and-more
Das Problem ist, dass NFC nur Text und Zeichen überträgt. Dadurch können Kommandos ausgeführt werden, wenn sie das Zielgerät versteht! Da es keinen einheitlichen Standard gibt, verstehen sich WP und Android nicht. Android-Geräte verstehen sich oft untereinander nicht.
Siehe auch: http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...ml#post1573199
Noch ne andere Frage dazu:
Es gibt keine App, welche mir einen Shortcut auf den Startscreen legt, oder doch?
Gruß Marco
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Du meinst einen Shortcut auf die Einstellungen um NFC an/abzuschalten? Nein, da gibt es bisher keinen Task in den APIs der das ermöglicht => gibt auch keinen Shortcut.
Zu NFC an sich:
URLs von Webseiten Lumia 920 <=> Nexus 7 geht
Kontaktdetails von Lumia 920 <=> Nexus 7 geht
Dateien von Lumia 920 <=> Nexus 7 geht nicht (allerdings ignoriert das Lumia es gänzlich und das Nexus 7 bringt ne Fehlermeldung)
Ich hab beim NFC/Bluetooth Transfer großer Videos zwischen dem 920 und dem Ativ S momentan allerdings auch Probleme (Bilder, etc. funktionieren aber problemlos).
Danke! Ist ja blöd von MS für alle Anderen die API zur Verfügung zu stellen, aber NFC außen vor zu lassen. Hoffentlich kommt die noch....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Dürfte ich fragen, warum ihr NFC aus-/anschalten wollt? Oder lese ich es falsch?
Ist doch eh nur an wenn das Display an ist, die nW/µW/mW Stromverbrauch fallen im Vergleich zum Display/WLAN/2G/3G/4G nicht ins Gewicht - das auch nur kurz - und Bestätigen muss man sowieso jede NFC-Anfrage.
Es ist nicht wegen der Sicherheit, sondern einfach nur Strom sparen. Ich schalte auch Bluetooth und WLAN an/aus, wenn ich es nicht brauche, und nachts in den Flugzeugmodus. Komme damit 2 Tage mit dem Akku durch 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Bin mit zu 99,999% sicher, wirklich jede Anfrage. Ist die Philosophie von WP8 - Security 1st.
Off-Topic:
Meiner Meinung nach ist das bei NFC kontraproduktiv. Die 1-5 Sekunden, die das Display/CPU/... länger laufen während man NFC an/aus schaltet frisst bestimmt mehr Strom als NFC während jedem Bildschirmbetrieb verbrauchen kann. Oder hat hier jemand mal das Datenblatt vom NFC-Chip rausgesucht?
(Ist imho so, wie wenn man bei seinem paar kW-Kochfeld die Kontroll-LED mit ihren mW zum "Energiesparen" ausschalten will.)
Die Frage ist ja, ob NFC in der Hinsicht überhaupt ein Mehrwert darstellt, wenn man es nur für sagen wir Musik verwendet.
Die Sicherheit ist ja durchaus begründet. Aber gerade im Fall von Musik - sprich Bluetooth an und Vorgang bestätigen, sehe ich keinen Mehrwert für NFC der es rechtfertigt die Funktion dauerhaft aktiviert zu lassen. Vorausgesetzt man nutzt nur diese NFC Funktion.
Also zum Thema Kopplung per NFC: Wenn du ein Gerät das erste Mal per NFC koppelst dann kommt eine Abfrage ob du das wirklich willst. Danach kennt das Gerät den Lautsprecher/Headset allerdings. Wenn du sie dann zukünftig zusammentippst wird die Verbindung wieder aufgebaut (das Gerät ist ja schon bekannt) ohne eine zusätzliche Frage.
Wenn ich NFC nur zum koppeln mit der Stereoanlage nutze und es trotzdem ständig ein/ausschalte dann kannst du dir eigentlich auch schon einen Shortcut zu den Bluetooth-Settings auf den Startscreen legen und dort zum erneut verbinden einfach die Stereoanlage/Boxen antippen. Was anderes macht NFC auch nicht und wenn du sowieso schon in irgendwelche Settings geht dann macht es mehr Sinn eben dort direkt die Verbindung anzustossen als erst NFC aufzudrehen, dagegenzutippen und dann wieder abzudrehen (ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will).
NFC macht jedenfalls nur dann wirklich Sinn wenn man es ständig aktiv hat. Sonst ist es besser das gleich direkt per Bluetooth-Settings zu machen, zumal ja NFC nichts anderes macht als eben diese Kopplungsdaten für Bluetooth auszutauschen.
Ich habe nfc auch immer an und es ist nicht zu merken.
Schade finde ich nur das beim entkoppeln nicht auch wieder Bluetooth mit ausgeschaltet wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Kann NFC Bluetooth auch einschalten oder stößt es nur das Verbinden an?
Weil verbinden tut sich ja das WP bei eingeschalteten Bluetooth ja automatisch.
Wenn es Bluetooth einschalten kann, dann werde ich mir mal Sticker fürs Auto kaufen. Dann sollte es ja auch gehen, wenn man einen zweiten Sticker mit AUS irgendwo an der Türe hat.
Ich kann nur von meinen Musikanlagen u. Boxen reden. Wenn ich das Handy ran halte, verbindet er, falls nötig schaltet er Bluetooth an.
Wenn ich das Handy nochmal ran halte trennt er die Verbindung, Bluetooth bleibt aber an bis ich es manuell ausschalte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Danke. Ich denke ich werde mal ein Starterset kaufen. Für Fernsprecheinrichtung an beim einlegen in die Halterung, fände ich es schon praktisch.
Ob man über einen zweiten Sticker auch Aus schalten kann müsste ich mal testen.
Daten an bei verlassen des Hauses wäre sicher auch nützlich.
Müsste man aber mal testen ob es wirklich Hilfreich ist. Bei gesperrten Gerät wird es sicher nicht gehen oder?
Versuch macht Klug, also testen ich das mal.
NFC geht nur wenn das Display an ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Wusste bisher nicht dass er Bluetooth dafür extra aufdreht. Eine Möglichkeit ein Tag so zu beschreiben, dass es Bluetooth, Datenverbindung, etc. abdreht wäre mir bisher aber nicht bekannt. Solltet ihr da noch weiteres rausfinden lasst es uns wissen. Wäre für einige spannend.