Artikel lesen
Druckbare Version
7,5% Marktanteil, ziemlich genau 6 Monate nach dem Start von Windows 8, während sich iOS schon seit 4 Jahren und Android seit etwa 2 Jahren etabliert haben, ist eigentlich gar nicht so übel...
Vor allem, wenn man bedenkt, dass die ersten Tablets, nicht so wirklich der Bringer waren und das Surface lange Zeit nur exklusiv über MS selbst zu kaufen war.
Bin wirklich gespannt, wie sich das ganze weiter entwickelt. Mit Windows 8.1 bin ich sicher, wird das Interesse noch weiter steigen. Ich gönne es Microsoft auf jeden Fall. Auch wenn es am PC (noch) nicht optimal ist, so ist es auf jeden Fall bei Tablets fast ebenbürtig mit den anderen Systemen, auch wenn die Funktionalität (noch) etwas hinterher hinkt.
Yepp, und Ende Mai kommt noch Surface Pro, das den Markt aufmischt! Ich freue mich!! :D
Interessant wäre zu erfahren wie sich der Marktanteil aufteilt. Wie viel Prozent auf RT und wie viel auf WIn8 entfallen?
Stimmt, das würde mich auch mal interessieren. Ich tippe aber auf Windows 8 x86 als Löwenanteil, da sicher Convertibles bzw Modulare Tablets wie das HP Envyy gern als Laptop Ersatz genutzt werden könnten und sicher am meisten verkauft werden
Ich finde auch das der Anteil, für diesen kurzen Zeitraum, beachtlich ist. Ich kann mir vorstellen, Android und Apple es bald spüren werden.
Ich hoffe ja, dass vor allem Apple es spürt... Ich wäre wirklich erfreut über eine gleichmäßigere Verteilung des Marktes... Immerhin hat Apple allein noch immer fast so viel Marktanteil wie alle anderen Tablet Hersteller mit Windows 8 und Android zusammen genommen!
Apple und Samsung sind auf jeden fall beides Hersteller, denen dringend von den anderen ein Riegel vorgeschoben werden muss... ich hoffe sie hängen sich da ins Zeug...
Ich stelle mal so die Vermutung in den Raum, dass Samsung bei den Tablets einen relativ geringen Anteil hat. Die Galaxy Tabs hatten bis jetzt ja immer eher verhaltene Zahlen und auch das Nexus 10 soll sich nur schleppend verkaufen.
Ich fände ja die Verteilung zwischen 7" und 10" Tablets spannend. Gerade im Android Bereich sind die zwei Topseller (Kindle Fire und Nexus 7) ja in diesem Bereich zu Hause. Und auch das iPad Mini verkauft sich nicht schlecht. Hoffe in der Hinsicht sehen wir demnächst mal eine Statistik.
Wie man jetzt dem Artikel von Heise entnehmen kann, fehlen bei der Statistik die ganzen billig Tabs mit Android.
Ferner beinhaltet die Statistik lediglich die, in den Handel verkauften Geräte...
Der Anteil dürfte demnach wohl deutlich unter 7% liegen.
Außerdem beziehen sich die 7.5% auf das letzte Quartal.
Der gesamte Marktanteil an W-Tablets ist wahrscheinlich weit unter 1%.
Bitte macht nicht den Fehler den Marktanteil und die installierte Basis zu verwechseln. Der Marktanteil besagt welcher Anteil der im Beobachtungszeitraum verkauften Geräte zu einer bestimmten Kategorie zählt.
Das andere ist die installierte Basis und da sieht es natürlich anders aus. Da geht es dann darum wieviele Geräte tatsächlich "in Verwendung" sind. Wobei man da dann auch nicht einfach alle bis dato aktivierten Geräte zusammenzählen darf, da ja auch ständig Geräte wegfallen.
Zur Sache mit dem: an den Handel verkauft. Das Thema hört man auch mit schöner Regelmässigkeit. Das betrifft allerdings nicht nur die Windows Hardware sondern auch bei iPads und Androiden geht es eben nur um die in den Handel gebrachten Geräte. Die Unterstellung ist hier halt, dass die einen sich verkaufen würden und die anderen nicht. Dazu liegen allerdings keine Zahlen vor - insofern reine Spekulation.
Also ich würde mich sehr freuen wenn es so ist. Ich will unbedingt ein Windows Tablet. Aber ich hätte gern eins mit Rt. Full Hd und einem etwas besseren Prozessor als den Tegra 3. Achja... odereines mit den neuen Atoms... wenn die deutlich schneller sind als die aktuellen. Grrr. Los. Kommt in die Gänge. Die Auswahl ist noch inmer zu gering!
Kann ich mir kaum vorstellen.. zählen Ultrabooks etc. auch als Tablets?