Stellt sich mir die Frage, wie man es installieren kann.
Ich hatte mein Gerät gerooted und mit dem CWM 6030 versehen.
Das Update läßt sich zwar runterladen, aber nach dem Download komme ich nicht weiter.
Bleibt im CWM hängen.
Druckbare Version
Stellt sich mir die Frage, wie man es installieren kann.
Ich hatte mein Gerät gerooted und mit dem CWM 6030 versehen.
Das Update läßt sich zwar runterladen, aber nach dem Download komme ich nicht weiter.
Bleibt im CWM hängen.
Me too! Einzige Lösung die ich bisher gefunden habe:
1. Flash stock recovery
2. Wait for OTA update in Android
3. Flash as per usual OTA procedure
Sprich: Original ROM flashen. Update machen. Neu rooten.
Original ROM ist sowieso Voraussetzung, Punkt 1 heisst auch "Stock Recovery" flashen.
Bei Problemen ist evtl. auch ein Relock noch nötig.
LG, Helmut
Großartig. Muss man mit so nem Trouble bei HTC immer rechnen?
Ok,
Denke aber der Fehler liegt bei uns.
Ich war davon ausgegangen, daß beim rooten OTA erhalten bleibt. Wenn ich gewusst hätte, das es damit nicht geht, hätte ich direkt auf Custom gewechselt.
Ist mir jetzt aber zu aufwendig.
Vielleicht ist es möglich, die Datei anzupassen, damit Sie auch mit Root funktioniert?
Gesendet von meinem HTC One
Wieso Trouble? Bei Samsung ist es auch nicht anders. Updates gab es dort doch auch nur für ungerootete Geräte und falls man einen gerootetes "Stock-ROM" hat muss man nach dem Update auch wieder rooten.
Sent from my HTC One
Hm da habt ihr wohl recht. Hatte das irgendwie anders in Erinnerung, aber da hat mir mein Hirn wohl einen Streich gespielt. Naja nach 1 Jahr iPhone wird man schon mal vergesslich :P
Aber ob sicher der Aufwand lohnt, bei der Update Frequenz der Köche ?
Ich sage mal so:
Die Base ist bei CustomROMs ohnehin schon lange verfügbar, wenn HTC das Update ausrollt.
Radio flashe ich von Hand bzw. per zip im Recovery (he_stheone hat rausgefunden, wie das trotz S-ON CID-unabhängig geht :) )
Also wofür noch OTA von HTC? :D
LG, Helmut
Blöde Frage, aber muss man wirklich neu rooten, wenn man doch nur das Stock _Recovery_ zurückflasht? Oder neu rooten wegen des OTA Updates?
Daten bleiben erhalten, oder? Hat das ganze schon jemand probiert, gabs Probleme?
Danke und Gruß
Silas
Zum rooten:
Nach Stock Recovery und OTA muss natürlcih wieder neu gerootet werden.
Normalerweise sollte das OTA nichts löschen, vorher Backup bzw. Daten sichern kann aber nie schaden.
XerXes:
Auf xda gibt es Leute mit guten Quellen, so dass die OTAs den devs schon wesentlich früher zur Verfügung stehen als sie offiziell ausgerollt werden.
Auch hatten wir ein paar Testbases zwischendurch, wie z. B. 1.29.401.2/5
Die 1.29.401.12 haben sich die devs z. B. aus einem asiatischen/russischen Update gezogen.
Ich denke auch, dass HTC (wie die anderen Hersteller sicherlich auch) auf xda mitliest und bei TestLeaks die auftretenden Probleme mitverfolgt und teilweise auch Bugfixes mit übernimmt.
Als Beispiel: Beim X hatten wir ~ 2 Monate vor den Stock-Geräten JB laufen :D
LG, Helmut
@hd2neuling: Würde ich gut finden wenn das so wäre :D Im Gegensatz zu Samsung.. Bei denen war das 4.1.1 Update eine reine Katastrophe (für das S3)
Und wo bekommst du die Modems her? Vlt bringt mir ja auch ein update. Wohne in Deutschland.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Was muss ich denn machen, um
-> 1. Flash stock recovery
das machen zu können? (bzw, wo finde ich die Originalsoftware?)
Hab ja auch vor 2 Wochen gerootet und CWM draufgepackt
Oder wird es solaufen, dass CWM selber ein Update rausbringt, dass man dann drüberinstallieren kann?