AW: Live Tiles im Ausland?
Hallo und erstmal viel Spaß mit dem Lumia! :)
Zum Thema: Ich glaube nicht, dass die Live-Tiles irgendwie ins Gewicht fallen, zumal ja nicht alle Tiles Daten benötigen, es kommt also auch sehr darauf an, was du auf dem Homescreen hast (kannst ja alle wegmachen ;)). Ich denke aber nicht, dass du damit Probleme bekommen könntest. Ich würde mir da keine Sorgen machen. Das Datenvolumen wird von ganz anderen Sachen aufgebraucht... Und Live bedeutet auch nicht Online-Live, sondern "Geräte-lokal-aktuell" (auch wenn das mit den 30 Minuten so eine Sache ist).
AW: Live Tiles im Ausland?
Zitat:
Zitat von
Magineer
á la "uraltes Modell"
?
Das Lumia 920 ist das aktuelle Topmodell von WP8...
Zu deinem "Problem": Ich denke, du wirst mit einer durchschnittlichen Anzahl von Livetiles nichtmal auf 2MB pro Tag kommen.
Ansonsten kannst du von datenintensiven Apps (Nachrichten evtl?) auch die Hintergrundaufgaben manuell deaktivieren.
Einige Apps, z.B. Pollenalarm, bieten innerhalb der App auch eine Einstellmöglichkeit zum Intervall an.
Aber wie gesagt, ich würd mir da keine Gedanken drum machen.
Und der Spaß an WP8 schwindet auch nicht dramatisch ohne Live Tiles, für die 10 Tage wirst du es überleben :P
AW: Live Tiles im Ausland?
Ich schalte im Ausland das Datenroaming jeweils aus und nur dann ein, wenn ich Emails usw. checken will. Man kann nie sicher sein, was gewisse Apps alles veranstalten...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Surface Pro aus geschrieben.
AW: Live Tiles im Ausland?
Ich war zu Silvester in Berlin (komme aus Österreich) und hab da dann über die 5 Tage doch so 100 MB an Datenvolumen verbraucht. Da war aber Push-Mail und etliches anderes aktiv. Es hängt aber generell recht stark von den genutzten Apps ab was da an Volumen verbraucht wird.
WeatherFlow ruft ja z.B. gemäß einer Einstellung das Bing-Bild des Tages ab und kann es als Hintergrund für den Homescreen nutzen. Das passiert jedesmal wenn es auch das Wetter aktualisiert. Das Bild in hoher Auflösung abzurufen braucht aber dann wieder einigen Traffic. Also Tiles oder Lock-Screen-Apps die im Hintergrund Bilder übertragen sind definitiv Datenfresser. Ansonsten hängt es bei Tiles die per Push aktualisieren auch davon ab wie häufig etwas hereinkommt (bei welchen die über einen Background Agent aktualisieren stärker davon was für Daten sie laden).
Ich würde üblicherweise trotzdem empfehlen die Daten im Roaming abzuschalten und nur zu aktivieren wenn man sie wirklich braucht. Alternativ lässt sich auch immer nach dem Laden der Battery Safer starten der auch Push + Hintergrunddienste stilllegt. Die Live-Tiles die direkt von den Apps am Gerät befüllt werden (SMS, Anrufe, Kalender, Bilder-Hub, usw.) funktionieren auch weiterhin. Die meisten Apps aktualisieren die Tiles aber eben per Push oder Background Agent - da fragt sich halt ob man die Features braucht (also die Infos der Tiles) während man auf Urlaub ist.
AW: Live Tiles im Ausland?
Naja wenn man die tils klein macht, sind sie ja auch inaktive. (also kleinste Größe)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Live Tiles im Ausland?
Werden abgerufen, aber nicht dargestellt, oder wirklich gar nicht erst runtergeladen?
AW: Live Tiles im Ausland?
Deswegen zeigt der Store keine Updates?!
AW: Live Tiles im Ausland?
Das ist Quatsch, der Zähler funktioniert auch bei kleinen Kacheln
AW: Live Tiles im Ausland?
AW: Live Tiles im Ausland?
Zitat:
Zitat von
Kuli
?
Das Lumia 920 ist das aktuelle Topmodell von WP8...
Ich weiß - es ging nur darum, dass mir im Geschäft gleich als Erstes gesagt wurde, dass das Lumia mittlerweile auch schon ein halbes Jahr draußen sei und dadurch mittlerweile veraltet sei, mittlerweile wäre Quadcore schon Standard (was Blödsinn ist, denn auch Apple kommt mit Dual noch ausreichend zurecht) und überhaupt, Windows Phone 8 sei alles andere als zukunftssicher. Egal, ich hatte mich ja schon anderweitig informiert. ;)
Dass ich Datenroaming ausschalten kann, davon gehe ich aus - mir gings nur darum, dass ich ja extra eine Option fürs EU-Surfen nutze und zumindest Mails etc. schon zeitnah ankommen sollten. Dass ich jetzt nicht unbedingt tagelang Spotify streamen kann etc., ist ja klar. Mir gings nur noch etwas um die Intervalle, weil, wenn ich 10 oder 50 MB pro Tag habe und in 100KB-Blöcken abgerechnet wird, wäre es blöd, wenn das Gerät sich zehnmal pro Stunde (wenn auch nur kurz) mit dem Netz verbindet und eventuell sinnvoller, tatsächlich online zu bleiben. Na ja, mal sehen ...
AW: Live Tiles im Ausland?
Ich habe im Ausland permanent auf Energiesparmodus geschalten. Da wird fast nichts mehr abgeglichen.
AW: Live Tiles im Ausland?
Wie, bzw. wo machst du das?
AW: Live Tiles im Ausland?
Einstellungen => Stromsparmodus => Erweitert => Immer (nicht empfohlen).
Das "nicht empfohlen" steht da, weil dann eben im Hintergrund praktisch nichts mehr läuft.
AW: Live Tiles im Ausland?
Dann kommen aber auch die Mails nicht an ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Live Tiles im Ausland?
Zitat:
Zitat von
Kuli
Dann kommen aber auch die Mails nicht an ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Doch, doch, einfach nicht per Push. Du klickst einfach auf "Synchronisieren", dann hast du sie. Ich habe Push nie aktiviert und mache es auch sonst so. Und im Ausland ist es wegen des Datenverbrauchs sogar am sinnvollsten.
AW: Live Tiles im Ausland?
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
WeatherFlow ruft ja z.B. gemäß einer Einstellung das Bing-Bild des Tages ab und kann es als Hintergrund für den Homescreen nutzen. Das passiert jedesmal wenn es auch das Wetter aktualisiert.
Also bei mir wird das Bild scheinbar gepuffert, WeatherFlow holt sich bei mir immer erst am frühen Nachmittag das aktuelle Bild.
Ansonsten: Datenroaming kannst du natürlich deaktivieren, ansonsten könntest du auch manuell die Hintergrundaufgaben aller Apps einzeln ausschalten oder den Stromsparmodus einschalten, dort werden Tiles auch nicht aktualisiert, allerdings leider auch keine Mails abgerufen.
An deiner Stelle würde ich es im Voraus einmal in Deutschland austesten, aber ich denke, dass nicht sonderlich viel Datenvolumen verbraucht wirst, selbst die Bilder auf den Tiles von Red Bull oder Metrotube werden doch eher seltener aktualisiert.
AW: Live Tiles im Ausland?
Also ich denke da musst du dir gar keine Gedanken machen. Ich bin beruflich viel unterwegs und habe das Roaming deaktiviert. In den meisten Hotels oder bei den Unternehmen gibt es WLAN womit deine Informationen automatisch aufs Gerät kommen. Sollte ich mal sofort eine Mail kontrollieren, mache ich einen manuellen sync.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.