WLAN mit versteckter SSID muss immer wieder neu eingegeben werden
Hallo zusammen,
kennt jemand das Problem, oder besser, eine Lösung?
Ich habe WLAN mit ausgeblendeter SSID. Nach jedem Neustart muss ich mich mit wiederholter Eingabe der Zugangsdaten mit dem "Ausgeblendeten Netzwerk" neu verbinden, obwohl Windows die Daten ja schon mal (mehrmals) hatte.
Nach der Eingabe Listet mir dann Windows die bereits (mit gleicher SSID) gespeicherten Profile dann auf. Also z.B. wlan, wlan 1, wlan 1 2, wlan 1 2 3 usw.
Also kennt Windows den WLAN Zugang eigentlich schon, verbindet sich aber nicht damit, und wenn doch dann mit einer IP die keinen Sinn macht. Damit ist dann auch nur eine eingeschränkte Verbindung möglich. Ich setze dann die IP und DNS manuell, dann geht alles, bis zum nächsten Neustart.
Habe das Tablet auch schon 2 x auf Werkszustand gesetzt, Router neu gestartet, das Tool Netsetman installiert und Profile definiert, dort die überflüssigen Wlan Profile gelöscht uvm.
Inzwischen wurde Windows auf die Pro Version upgegradet. Hat sich aber auch keine Besserung ergeben.
Mein "normaler" Laptop hat da mit Windows 8 kein solches Problem.
Gruß
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: WLAN mit versteckter SSID muss immer wieder neu eingegeben werden
Zitat:
Zitat von
darthnosti
Nach der Eingabe Listet mir dann Windows die bereits (mit gleicher SSID) gespeicherten Profile dann auf. Also z.B. wlan, wlan 1, wlan 1 2, wlan 1 2 3 usw.
hast du sie als Standard Verbindung eingetragen?
wenn ja, lass die ssid doch einfach anzeigen und stelle die mMn sicherste Methode mac filterung ein.
AW: WLAN mit versteckter SSID muss immer wieder neu eingegeben werden
Hi,
Standard Verbindung eintragen? Nein, wo macht man das? Habe ich bisher noch nie gehabt, oder benötigt.
Wenn´s nicht anders geht dann eben eine offene SSID, aber bisher hat das alles auch so geklappt und ich würd´s gerne beibehalten.
Eine Mac Filterung habe ich normalerweise auch drin, nur für das jetzige Problem mal abgeschaltet.
Gruß
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: WLAN mit versteckter SSID muss immer wieder neu eingegeben werden
die mac filterung musst du da nicht ausschalten.
sofern richtig eingetragen kannst du das standardmäßig aktiviert lassen.
es sei denn du hast häufigere wechsel der "guests"
eine wlan Verbindung, die nicht als Standard konfiguriert wird, verbindet sich üblicherweise auch nicht automatisch.
das "automatisch verbinden" müsstest du beim konfigurieren der wlan Verbindung eigentlich direkt auswählen können.
welches os?
mit win7 und win8 benutze ich übrigens generell die Windows eigene wlan config
AW: WLAN mit versteckter SSID muss immer wieder neu eingegeben werden
Hi
Danke erst mal. Auf dem Tablett ist w8 pro. Die restlichen Rechner im Netzwerk zuhause sind w7, W8, und ein altes xp. Insgesamt mit Tab 6 Rechner, Bei den 2 Notebooks (w7 und w8) geht das wlan ohne Probleme. Das Tablett habe ich von meiner Arbeitsstelle, und ich nutzte es im der Arbeit und zuhause, wenn es denn mal richtig funktioniert. :)
Wenn es nicht anders geht, dann eben ohne versteckte ssid.
Nochmal danke und grüße
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: WLAN mit versteckter SSID muss immer wieder neu eingegeben werden
Ja das problem kenne ich.......lösung.........NÖ
Aber es scheint am gerät zu liegen, nicht am windows. Hatte vorher mein wlan versteckt, alles hat geklappt. Seit ich das acer habe, muss ich ein sichtbares wlan haben.......naja habe den zugriff aiuf die bekannten geräte am router beschränkt.
AW: WLAN mit versteckter SSID muss immer wieder neu eingegeben werden
Kann das Problem bestätigen. Habe seit letzter Woche ein W510 und stehe vor dem gleichen Rätsel. Habe als "Workaround" erstmal den SSID-Broadcast aktiviert. Suche aber weiter nach einer Lösung.
AW: WLAN mit versteckter SSID muss immer wieder neu eingegeben werden
Bei mir funktioniert mein WLAN mit versteckter SID ohne dass ich das jedes mal neu eingeben muss!
AW: WLAN mit versteckter SSID muss immer wieder neu eingegeben werden
Ich habe das gerade mal getestet mit 3 Router.
1. Fritzbox
2. D-Link Router
3. T-Online Router
beim 2. und 3. ging es ohne Probleme, bei der Fritzbox konnte ich es auch teilweise nachvollziehen.
Nutzt ihr eine Fritzbox (ich mag die dinger eh nicht :P ) ?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: WLAN mit versteckter SSID muss immer wieder neu eingegeben werden
ich nutze einen Fritz homeserver und habe 0 Probleme. das automatische anmelden klappt wunderbar sobald das Netz in Reichweite ist
AW: WLAN mit versteckter SSID muss immer wieder neu eingegeben werden
Zitat:
Zitat von
MWZflyer
Nutzt ihr eine Fritzbox (ich mag die dinger eh nicht :P ) ?
Ja, habe eine Fritzbox 7270. Bisher hatte ich damit mit keinem Gerät Probleme bei versteckter SSID, nur mit dem W510.
Von daher würde ich den Fehler primär erst mal nicht bei der Fritzbox suchen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: WLAN mit versteckter SSID muss immer wieder neu eingegeben werden
Habe exakt das gleiche Problem.
Interessanter Weise klappte das Verbinden VOR dem Update von Windows 8 auf 8.1 automatisch.
NACH dem Update von Windows 8 auf 8.1 muss manuell verbunden werden und die SSID wird immer mit einer "hochzählenden Zahl" "ergänzt. Möglicher Weise ist der Treiber in Windwos 8.1. problematisch.
Gerät: Samsung ativ smart PC xe500t1, Windows 8.1
Netzwerktreiber WLAN: Broadcom 5.93.97.76 vom 29.09.2012
WLAN-Schnittstelle wird erkannt als: Broadcom 802.1 abgn Wireless SDIO Adapter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: WLAN mit versteckter SSID muss immer wieder neu eingegeben werden
Wie so oft, das ist kein Bug sondern ein Feature ;-)
Folgende Lösung unter Windows 8.1:
1) Verbinde dich mit dem WLAN
2) Im Desktopmodus mit der rechten Maustaste auf den Signalstärkeanzeiger rechts unten klicken
3) Auf "Netzwerk- und Freigabecenter" klicken
4) In der inken Spalte auf "Adaptereinstellungen ändern" klicken
5) in dem nun erscheinenden Fenster mit der rechten Maustaste auf de Wlan Verbindung klicken
6) Nun auf "Status" klicken (nicht wie gewohnt auf "Eigenschaften")
7) Dann auf "Drahtloseigenschaften" klicken (nicht auf "Eigenschaften")
8) Dann den Haken bei "Verbinden, selbst wenn das Netzwerk seinen Namen nicht sendet (SSID)" setzen
9) Voila
Anhang 147481