Hi zusammen,kann mir jemand einen guten TV (DVB-T) Empfänger fürs Note 2 empfehlen (wär auch gut wenn dieser auch am S3 laufen würde.
Druckbare Version
Hi zusammen,kann mir jemand einen guten TV (DVB-T) Empfänger fürs Note 2 empfehlen (wär auch gut wenn dieser auch am S3 laufen würde.
Hallo,
also einfallen tut mir da nur der hier http://samsung.tivizen.com/
Für das S3 funktioniert er jedenfalls und ich denke für das Note2 sollte es auch keine Probleme geben.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Nimm den Tivizen Nano DVB-T Receiver von iCube, der funktioniert auch mit iOS-Geräten, nicht nur mit Android.
Was ist hier eigentlich gemeint: Anschluss des Gerätes über Kabel, über AllShare Cast und als DLNA?
Hi halweg, meinst du Anschluss an das Telefon oder woher das Fernsehsignal kommt?
Anschluss ans Telefon ist eigentlich egal, ob Kabel,Wlan oder sonstiges.
TV Signal sollte DVB-T ja sein. Alles andere wäre ja nicht so sinnig.
Heißt das, das Note 2 kann DVB-T erzeugen?
Ich glaub, irgendwas hab ich nicht geschnallt?
Ich selbst nutze das spezielle HDMI-Out Kabel für den Anschluss meines Fernsehers.
Ich habe mir diesen geholt, und der läuft einwandfrei auf meinem Note2 und Samsung Galaxy S3.
Und die App dazu.
https://play.google.com/store/apps/d...VEb25nbGUiXQ..
http://www.amazon.de/ICUBE-Tivizen-A...bs_computers_1
Jaein, du kaufst einen Adapter bzw. in diesem Fall einen DVB-T Receiver. Der Receiver verbindet sich dann via Wlan mit deinem Samsung Device, vorausgesetzt du hast die entsprechende App installiert. Nun werden die TV Inhalte auf dein Phone gestreamt und du kannst ganz normal fernsehen. mit der App soll es mittlerweile auch möglich sein Aufnahmen zu erstellen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Wie gut ist denn mittlerweile die Abdeckung von DVB-T und wie viele Sender können damit empfangen werden? Ich habe das zuletzt mal vor vielen Jahren ausprobiert und dort war es noch nicht so der Hit.
Von meinem Hyperphone gesendet...
Also hier in Braunschweig kann man sich nicht beschweren was die Abdeckung angeht. Auch das Umland ist gut versorgt.
An Sender kannst du die ganzen Öffentlich-Rechtlichen und viele Private empfangen. Also die wichtigesten wie ARD, ZDF, NDR, RTL, SAT1, Kabel1 und Pro7 bekommst du ohne Probleme rein.
Edit:
Wobei RTL wohl zu Mitte nächsten Jahres die Veträge gekündigt hat.
Interessant, vielleicht wäre das ja nochmal einen Versuch wert. Hat hier jemand Erfahrungsberichte zu den vorgeschlagenen Geräte?
Von meinem Hyperphone gesendet...
Erfahrungsberichte, nur die Rezensionen bei Amazon. Die gehen von super gut bis grotten schlecht.
Das Probleme was ich bei den Rezensionen sehe ist, das keiner sagt, mit welchem Gerät er den Tivizen ausprobiert hat.
Wenn ich mir z.B. diesen hier angucke, sagt keiner ob es sich bei den Problemen um ein iOS Gerät, ein Android Gerät oder ein Kindle Gerät handelt. Die Apps können ja unterschiedlich gut/schlecht sein, was bei Androis läuft kann bei iOS derbe Probleme machen.
Also ich hab mir den Tivizen Pico für 35€ bestellt, kommt übrigens heute an.
Fazit gibt es dann auch von mir.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Hai,
also, ich hab mir den hier gekauft:
http://www.conrad.de/ce/de/product/9...ang-ueber-WLAN
allerdings, als conrad den noch für 60 Teuronen in schwarz angeboten hatte.
Ich zitiere hier den weissen, weil mir es Wurscht ist, welche Farbe das Gerät hat und dieser Preis unübertroffen ist.
Grund:
ich mag nicht noch so ein Gefummele (meist) unten am Gerät haben.
Mit WLAN kann ich das Teil hinstellen wo ich will, sogar in der Firma über geschätzte 10 Meter keinerlei Probleme.
Getestet habe ich es mit dem Note 2, dem Note 10.1 und Note 10.1 WIFI, dem Nexus 7 sowie dem ASUS Transformer TF101G.
Problemlose Hardware, die Software ist stark verbesserungsbedürftig, ist aber meine persönliche Meinung.
Die SW gibt es kostenlos (na klar) als getrennte Versionen für Smartphones und Tabletts - eigentlich sollte jedes vernünftige Android Gerät damit laufen. (Ja, ich weis, Imüll auch, ich schrieb aber "vernünftige").
Es gibt eine ellenlange Kompatibilitätsliste.
Grueszi
Kalaun
Sorry für Offtopic, aber hallöchen auch aus Braunschweig;)
Und jetzt zum thema, wozu braucht man Wlan, wenn man einen DVB-T Empfänger hat? Braucht man nicht nur den Adapter und die App und kann dann über die DVB-T Antennte das TV Signal empfangen. Internet sollte dafür ja am besten nicht benötigt werden? Binletzte Woche mit dem Zug quer durch Deutschland gefahren nach Bayern und habe da jemanden gesehen, der an seinem iPhone eine DVB-T Antenne angeschlossen hatte, die so aus sah wie eine die ich mal für meinen TV hatte. ( Diese hier: http://www.amazon.de/mumbi-DVB-Anten...=pocketpc0d-21 )
Da habe ich mich auch mal auf die Suche gemacht ob ich irgendwo einen Adapter finde um diese Antenne an meinem Note 2 anschließen zu können. Leider gibt es sowas scheinbar nicht (macht vermutlich ja auch sinn ;) )
Aber der knackpunkt dabei ist ja, das ich im Zug ständig kein Internet mehr hatte. Daher wäre es denke ich nur sinnvoll wenn der DVBT Empfänger funktioniert auch wenn man kein Internet zur Verfügung hat.
Über WLAN wird das Signal vom eingenständigen Empfänger gestreamt und die Befehle vom Smartphone / Tablett an den Empfänger gesendet.
Vorteile: keinerlei Kabelverbindung.
Man kann den eigentlichen Empfänger auch an eine andere Stelle legen, als man das Phone oder Tablett hat und so einen besseren Empfang erhalten (oben unter der Decke ein geeigneter Ablageplatz). Fummel mal mit dem Smartphone mit angestecktem Empfänger auf der Suche nach einem besseren Empfang, mal nach oben, den Kopf schön hinterher drehen... :-))
Nachteil: WLAN ist für andere Dinge ausser TV gesperrt. Aber wer will schon im Internet surfen und gleichzeitig Fernsehen? Eher schon Downloads, dass muss man sich dann verkneifen bis nach der Fernsehsendung.
Tschau
Sooo, ich bin überzeugt, das Ding macht schon Spaß. :)
Qualität ist bei mir durchwegs Perfekt, muss aber auch sagen dass ich sehr nah am Sender wohne.
Vorteile:
-Längere Akku Laufzeit, da ich nur den Akku (Note2) tauschen muss.
-Wlan ist immer noch frei.
-Empfänger schön klein.
-Günstig!
Anhang 123738
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Achso, man nutzt das um das Signal auf einen TV zu streamen :-O Ich dachte das ist für unterwegs, jeder normale Fernseher hat doch einen Anschluss für eine normale (günstigere) DVBT Antenne oder nicht?
Das ist für Unterwegs, nur das in diesem Fall das Handy zum Fernseher wird.
Es gibt 2 Möglichkeiten.
1.
Es ist ein eigenständiger Reciever der das Videomaterial per Wlan an das Note 2 schickt, um Kabelsalat zu vermeiden.
2.
Es wird direkt angeschlossen.
Ich hab mich wo oben gesehen für Variante 2 entschieden.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Achso :) Okay, danke dann habe ich es falsch verstanden.