Artikel lesen
Druckbare Version
Es ist de fakto falsch was hier geschrieben wird, Blackberry hat nicht durch das neue OS schwarze Zahlen geschrieben sondern durch einen Sparkurs der bereits 2012 begonnen hat und 5000 Leute die entlassen worden sind!!!
@lena97:
Nein, das ist ganz und gar nicht falsch. Wie kommst Du denn zu dieser Behauptung?
Viele (nicht alle) Wall Street Analysten hatten für BB einen Verlust für das Quartal vorhergesagt, da sie meinten die Kostensenkungen durch Umstrukturierungsmaßnahmen allein, würden BB nicht in die Gewinnzone bringen und sie nicht damit gerechnet hatten, dass soviele Z10 verkauft werden würden.
Deswegen war der Gewinn von immerhin 94 Millionen US Dollar für Wall Street eine Überraschung. Im Quartal vorher waren es nur 14 Millionen Dollar und da waren die Entlassungen schon lange beendet.
Ohne die zusätzlichen 1 Million Z10-Verkäufe (die alleine in Kanada und England erzielt wurden), also alleine durch die übrigen 5 Millionen BB7-Verkäufe, sowie Serverlizenzen usw., hätte BB auch auf gar keinen Fall die Gewinnzone im letzten Quartal erreicht.
Denn die Margen beim Z10 sind um ein mehrfaches höher als bei BB7. Die 1 Million verkaufte Z10 ergeben alleine schon einen Umsatz von ca. 400 bis 500 Millionen US-Dollar (von den insgesamt 2,7 Mrd. die BB hat). Ohne den BB10-Launch wäre BB für das Quartal jetzt in der Verlustzone.
Das nächste Quartal wird natürlich schwierig, weil man jetzt die Werbeausgaben massiv hochfahren will, aber ohne BB10 hätte BB auf keinen Fall noch eine Chance.
Also ich würde mich dazu hinreißen lassen zu sagen es ist eine Kombination aus beiden.
Denn ohne die Sparmaßnahmen wäre es definitiv auch nicht möglich gewesen dieses plus zu erreichen.
Die Sparmaßnahmen in solchen Unternehmen kommen ja nicht sofort zum tragen.
Abgeschlossen waren die meiner Meinung nach wenn dann Ende 2012, wenn 5000 Leute entlassen werden die mit Sicherheit auch gut verdienen oder verdient haben sind da auch schnell 250 Mio. Dollar zusammen gekommen.
---------- Hinzugefügt um 20:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:00 ----------
Bitte, was soll das denn hier wir reden hier über BB und nicht über Nokia.
Nur mal so nebenbei, ich bin nicht gegen BB, würde mich sogar freuen wenn es gut mit denen weiter geht.
Eigentlich mag ich die Geräte, habe viele Kollegen die es beruflich nutzen.
Habe allerdings die Befürchtung das die zu spät kommen mit dem BB10, es sind ja schon einige große Unternehmen umgeschwenkt.
@lena97
Sicherlich ist es eine Kombination. Aber das als negativ hinzustellen, leuchtet nicht ein. Das ist so, als würde man sagen, "naja, sie machen ja nur deswegen wieder Gewinn, weil sie nicht mehr so viel Geld verschwenden".
Ja, das ist so. Aber das ist manchmal für eine Sanierung notwendig. BB war definitiv zu stark aufgebläht. Vor allem im Vertrieb. Anders als Nokia, haben sie ja aber bislang kaum eigene Entwickler oder Ingenieure entlassen. Im Gegenteil. Z.B. am Standort Deutschland wo auch wesentlich Z10 und Q10 mitentwickelt wurden, haben sie Personal aufgestockt (zum Teil durch Übernahme von Mitarbeitern die Nokia entlassen hat).
Die Sparmaßnahmen wurden durch Thorsten Heins (übrigens ein Deutscher) eingeleitet, der seit Januar 2012 der CEO von BB ist. Also schon seit nun 15 Monaten. Deswegen ist es auch nicht so, dass sie erst jetzt plötzlich auf einen Schlag greifen, sondern sie haben auch in den vorhergehenden Quartalen bereits gegriffen. Deswegen hatten sie auch im vorletzten fiskalischen Quartal von BB (Sep-Okt) bereits wieder einen Gewinn von 14 Millionen US$ gemacht, ohne in dem Zeitraum schon ein einziges BB10 verkauft zu haben.
Das sie wieder im kommen sind, sieht man auch daran, dass sogar die deutsche Bundesregierung Z10 beschafft. Wahrscheinlich sogar die Kanzlerin kriegt eins.
Ich habe beispielsweise Nokia ins Spiel gebracht weil die ohne MS und 10.000 Entlassungen im letzten jahr auch nicht so viel Gewinn eingefahren hätte aber da bei berichten über schwarze Zahlen (hier im forum) auch nur innovative Lumias als Grund aufgeführt, bei BB ist es dann aber falsch BB10 als Grund zunennen bezüglich der gewinne... Naja egal.
Wieviele der Forbes 500 Liste setzten nach wie vor auf BBRY? Warens 70 oder 80%?
Die Deutsche Regierung? Das Pentagon setzt auch noch auf BBRY.
Und eine Million Verkaufte Geräte in einem Monat für eine schon mehrmals Totgesagte Firma nen ich einen Erfolg. Die verkauften Geräte an den Zulieferer (Name ist mir entfallen) sind noch nicht mit eingerechnet. Der US Launch auch nocht nicht. Und viele warten auch noch auf das Q10. Richtig interesant und ausschlaggebend werden die Zahlen des nächsten Quartals.
Zu der Roadmap:
https://mobile.twitter.com/BB10Leaks...699712/photo/1