Tastensperre für Lautstärketasten bei eingesteckten Ohrstöpseln
hallo,
ich hab seit kurzem ein "HTC 8X", bin aber mit diversen Hard- und Software-Features nicht sehr glücklich. Und folgende Sache stört mich besonders: scheinbar ist es nicht möglich, alle Tasten/Knöpfe zu "locken" (mal abgesehen vom oben befindlichen Ein-/Ausschaltknopf).
Kurze Erläuterung: ich nutze das Phone am häufigsten als MP3-Player... d.h. ich stecke die Ohrstöpsel ins Phone, stelle die Lautstärke ein (die immer dieselbe ist, sodass ich sie nie nachregeln muss), starte die Wiedergabeliste, drücke den Ein-/Ausschaltknopf und schiebe dann das Phone in die Jackentasche. Und bei diesem Jackentascheneinparkvorgang passiert es häufig, dass die Lautstärkewippe ausgelöst wird und dann die Lautstärke entweder in den Keller abtaucht oder zum vorbeifliegenden Düsenjäger anschwillt. Das zugerundeliegende technische Feature dieses Verhaltens ist, dass die Lautstärkewippe im Standby-Modus aktiviert ist, sobald der Ohrenstöpselstecker eingebuchst ist.
Daher die Frage: gibt es bei "Windows Phone 8" eine (absolute) Tastensperre oder eine App, die (abgesehen vom Ein-/Ausschaltknopf) alle Knöppe tatsächlich deaktiviert (so wie es früher sogar an meinem simplen MP3-Player der Fall war)?
AW: Tastensperre für Lautstärketasten bei eingesteckten Ohrstöpseln
Wäre mir nichts bekannt, ich denke auch das die APIs von WP8 das nicht zulassen. Ist ja auch eher ein Feature das man immer ohne das Telefon aus dem Lock holen zu müssen die Lautstärke verändern kann.
Würde sagen da hat eher HTC die Tasten blöd platziert oder zu empfindlich entwickelt. Abhilfe kann hier evtl. ein Case schaffen durch welches die Tasten vielleicht ein bisschen schwerer zu erreichen sind.
AW: Tastensperre für Lautstärketasten bei eingesteckten Ohrstöpseln
Genau, mir ist dies mit meinem L820 auch öfters passiert, dass die Lautstärke voll oder weg war. Hab mir dann bei Amazon für 6.50€ ein Hardcase geordert und seitdem passt es und hat auch noch den Vorteil, dass das Case leicht Gummiert ist, dass Display ist dadurch auch noch etwas geschützt. Dieses Problem hast du ja beim HTC nicht aber nur so als Anhang noch.
Dies ist aber die idealste Lösung für das Problem