AllShare Cast - Diverse Fragen
Ich hab inzwischen begriffen, dass AllShareCast mit Hilfe eines speziellen Adpaters meinen Note II Bildschirm auf den Fernseher spiegeln kann. Was ja im Prinzip auch mit einem speziellen HDMI Kabel geht.
Daneben gib es dann noch die Funktion "Geräte in näherer Umgebung", mit der das Note II zum Mediaserver wird (allerdings ohne ordnerorientierten Zugriff, also quasi nicht brauchbar). Das könte aber auch ein anders Programm sein.
Und irgendwie spielt eine Samsung-Anmeldung eine Rolle, wenn man bestimmte Funktionen nutzen will. Eigene Mediathek im Internet?
Das sind alles Sachen, die ich nicht bräuchte!
Auf meinem Gerät finde ich folgende Programme:
AllShare Play (hab ich deaktivert)
AllShare Cast (lässt sich nicht deaktivieren)
AllShare Service (lässt sich auch nich deaktiveren)
Wenn ich mir die Speicherauslastung meines Gerätes anschaue, finde ich bei "Gerätespeicher" unter "Bilder, Videos" 630 MB. Leider kann man aus der Speicherverwaltung nicht nachschauen, da kommt man nur in die Galerie.
Allerdings gibt es da den Ordner /storage/sdcard0/Android/data/com.sec.android.allshare, in dem sich ca. 10000 .tmp - Dateien mir 540 MB befinden. Ich nehme an, das sind tumbnails oder ähnliches von AllShare.
Nun meine Fragen:
1. Kann man auf einem nicht gerooteten Gerät auch die anderen beiden AllShare Programme (AS Cast und AS Service) deaktivieren? Und, falls das überhaupt möglich ist, gibt es einen Grund (außer den o. g. Funktionen), das nicht zu tun?
Es sind ja nicht nur die gesammelten Daten, auch die AllShare Updates sind nicht gerade klein (hab sie bisher abgelehnt).
2. Ich könnte jetzt den genannten Ordner löschen. Aber das hatte ich schon mal getan, AllShare wird ihn wahrscheinlich wieder befüllen. Falls man das also nich deaktivieren kann - gibt es eine Möglichkeit, den Speicherbedarf und die Sammelwut von AllShare zu begrenzen?
Viele Grüße, Halweg
AW: AllShare Cast - Diverse Fragen
Was AllShare-Cast ist, hast du ja schon bereits korrekt beschrieben. Deine Frage lässt sich (leider) ganz einfach mit "Nein" beantworten. Wenn du dein Note 2 rootest, kannst du AllShare-Cast theoretich sogar komplett deinstallieren. Hatte ich beim S3 damals auch gemacht und es sind keine "Folgeschäden" daraus entstanden. Auf einem nicht gerooteten Device hast du eigentlich bereits alles gemacht, was möglich ist.
AW: AllShare Cast - Diverse Fragen
Bliebe noch die Frage, was es mit diesem Monsterverzeichnis an .tmp Dateien auf sich hat und wie ich diese Sammelwut verhindern kann.
Viele Grüße, Halweg
PS: Stelle grad wieder einen Fall von wundersamer Threadumbenennung fest. ;)
AW: AllShare Cast - Diverse Fragen
Hmm... Hab das jetzt gerade mal bei mir geprüft und ich hab da keinen Ordner mit massig Temp-Files drin. Hast du AllShare-Cast denn schon mal aktiv genutzt? In dem Fall wäre das Folder dann vermutlich der Übertragung erzeugt worden.
Ach du, diese "wundersame Threadumbenennung" ist gar nicht mal sooo mysteriös... :D Ich lege nur wert auf kompakte und aussagekräftige Threadtitel; das ist alles. ;-)
AW: AllShare Cast - Diverse Fragen
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Hmm... Hab das jetzt gerade mal bei mir geprüft und ich hab da keinen Ordner mit massig Temp-Files drin.
Dachte ich mir. Aber: Gibt's den Ordner gar nicht? Oder: Ja, aber ohne .tmp Dateien. Oder: Ja, aber mit wenig .tmp-Dateien?
Der Vergleich wäre mir wichtig, weil einfaches Löschen hilft bei mir nur befristet. Hab allerdings auch eine ziemlich große jpg- und mp3-Sammlung auf dem Gerät.
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Ich lege nur wert auf kompakte und aussagekräftige Threadtitel; das ist alles. ;-)
Dann sind wir ja einer Meinung.
AW: AllShare Cast - Diverse Fragen
Ne, bei mir gibt's den Ordner effektiv nicht.