Tablet? Surface? Oder erst mal abwarten?
Hallo zusammen,
Mein Laptop (Von HP mit Windows 7) wird langsam klapperig - also hardwaretechnisch klapperig, ein Ersatz muss her. Nicht eilig, aber sicher noch dieses Jahr. Zudem ist mir nach einem Frustkauf :raucher:.
Mir schweben folgende Varianten vor:
A)
Ein neuer Laptop - Dieses Mal aber kein Billig-HP, sondern was Wertiges - also so, dass nicht die Tasten rausspringen, wenn man mal etwas heftiger tippt, zudem ein Bildschirm mit hoher Auflösung (Worauf ich beim jetzigen Läppi nicht geachtet habe. Ein Fehler! Mit der Kurzsichtigenbrille ist's nicht schlimm, aber wenn ich mit Kontaktlinsen vorm Gerät sitze, seh ich jedes Pixel. Das will ich nicht mehr!).
B)
- Ein Desktop für "richtiges", als zB Photoshop, eventuell Webseitenerstellung, Videobearbeitung
- Dazu ein schöner grosser hochauflösender Bildschirm
- Dazu wär ein Tablet schön fürs Couchsurfen oder zum Mitnehmen, das wär dann mein Netbook-Ersatz - mein altes Netbook, welches ich leider mittels Flüssigkeitsbenetzung über den Jordan geschicht habe, verwendete ich gerne eben zum mal schnell surfen, oder auch um unterwegs mal zu surfen, Mails oder Text zu tippen, Fotos hochzuladen und sowas.
Ich tendiere eher zu Variante B ... da hätte ich endlich ein schönes Couchdsurf-Device, das auch Reisen mitmacht! (Bisher muss da immer mein Lumia 920 dran glauben, da der HP-Läppi blödsinnig heiss wird und die Akkulaufzeit nicht das Gelbe vom Ei ist).
Einen Spontankauf wirds nicht geben, da bin ich in den letzten Jahren zu oft auf die Schnauze gefallen. Drum mein Eintrag hier.
Was hält ihr von Variante B?
Und: Betriebssystem? Beim Couchsurfdevice würde zu Windows 8 bzw Windows RT tendieren, da ich mit den Kacheln bereits vertraut bin und ich die flüssige Bedienung von Windows Phone mag. Beim Tablet wär ich aber auch für was Anderes offen. Hautptsache ist, dass man nicht mit normalem Abstand Pixel sieht, und flüssig laufen soll es. Geruckel mag ich gar nicht. Ich habe in einigen Kommentaren zu Windows RT - Geräten gelesen, dass es schon mal ruckeln kann, hat da einer von Euch Erfahrungen damit? Wie sieht's mit Apple aus, sind die iPads wirklich ruckelfrei, und gibts da vernünftige Textverarbeitungsapps dafür, mit denen ich auch mal Dokumente tippen kann?
(Android zieh ich eher nicht in Betracht, ich will kein google-Account mehr.)
Zum Desktop: Mein letzter Desktopkauf ist ne ganze Weile her, ich habe keine Ahnung mehr, welche Hersteller gute Hardware mit langer Lebensdauer liefern. Das Einzige, was ich weiss: Kein HP. Habt ihr hier Empfehlungen? (Hier wird's wohl ein Windows-8-Gerät geben. Ausser, ich verliebe mich zwischen jetzt und dem Kauf unsterblich in ein Applegerät :p)
Danke schon mal im voraus für eure Tipps!
AW: Tablet? Surface? Oder erst mal abwarten?
B:
Für die Couch ist RT gut. Schau aber das dein Arbeitsplatz-Desktop ein Win8 Pro hat, dann kannst du auf dem RT via RemoteDesktop faktisch alles nutzen.
Ruckeln, ja das Surface ruckelt. Aber nur dann, wenn Hintergrund-Apps noch nicht richtig eingeschlafen sind. Das ist aber auch nicht bei jeder App der Fall. Ansonsten läuft es geschmeidig.
Da RT aber vom Aussterben bedroht ist, sollte man sich das schon mal überlegen....(Persönlich hallte ich es für Fraglich das es noch dieses Jahr durchhält) Möglicherweise lässt sich aber jetzt günstiger an einem ArtivTab herankommen.
AW: Tablet? Surface? Oder erst mal abwarten?
Danke, Setter! Ich geh demnächst mal in den Mediamarkt in der Hoffnung, dass sie ein Surface oder ein Ativ - Tab zum Ausprobieren rumliegen haben. Mit dem RT-Tablet auf die Win-8-Kiste zugreifen, klingt gut.
Ich habe gestern beim rumsuchen das HP Envy X2 entdeckt. Ja, ich weiss, es ist HP. Aber es klingt ganz interssant, ist Windows 8 (nicht RT) drauf. Kennt das einer von euch?
AW: Tablet? Surface? Oder erst mal abwarten?
Hi der Zugriffe via Remote funktioniert mit jedem RT/Win8 Device mittels der APP Remote-Desktop auf einem Gerät mit mind. Windows Pro.
Beim HP Envy X2 habe ich so meine Bedenken ob es dich Glücklich macht. Es ist ein Gerät mit Atom-Prozessor auf dem sich auch x64/x86 Programme installieren und nutzen lassen. Die Performance zum Arbeiten mit vollwertigen Programmen ist eher solala. Also da sollte man nicht allzu viel erhoffen. Auf Ebene der Modern UI dürfte der Atom etwas besser werkeln als ARM. Ob der Atom auch mit anspruchsvollen Spielen zurechtkommt, kann ich nicht sagen.
Was mich aber mehr skeptisch macht, ob es für dich geeignet ist, ist die Größe von 11,6 Zoll. Mir persönlich wäre es als Tab für die Couch schon zu wuchtig. Ich habe ein Surface RT und selbst dieses wünschte ich mir etwas handlicher. Durch den Formfaktor 16:9 ist es dauerhaft nicht bequem in einer Hand zu halten, ohne es abzustützen. Vergleichsweise liegt mir ein iPad hier dauerhaft besser in der Hand. Auf der anderen Seite ließe sich mit 11+ besser Arbeiten als mit 10.
m.E. Egal wie man es biegt und dreht, Kompromisse müsste man wohl eingehen. Es sei denn der Gold-Gott meint es gnädig so das man sich noch ein Tab fürs reine "Couching" dazu kauft.
Laut einem Golem-Artikel läuft ein Qualcomm mit RT wohl etwas geschmeidiger als Tegra.
Ein Gerät mit Qualcomm bietet m.W. Dell an.
Edit meint, dass das HP Envy X2 kein akzeptabler Ersatz für dein Notebook ist, auch wenn es Augenscheinlich sehr "professionell" wirkt- Hier muss man sich auch überlegen ob die (um die) 800 Euro es wert sind.
AW: Tablet? Surface? Oder erst mal abwarten?
Das iPad ist definitiv ein gutes und ausgeklügeltes System. Es ruckelt überhaupt nicht. Davon abgesehen ist der Pseudo-Quad-Core eine ganz schöne Maschine womit man gut und schnell arbeiten kann. Text-Editoren gibt es in Massen, angefangen bei Apples Pages bis hin zu HTML-Editoren und anderen Text-Editoren.
Die Akkulaufzeit ist auch mehr als gut. Unterwegs also optimal, wenn du alles und wenig dabei haben möchtest. ;)
AW: Tablet? Surface? Oder erst mal abwarten?
Zitat:
Zitat von
maralda
Das iPad ist definitiv ein gutes und ausgeklügeltes System. Es ruckelt überhaupt nicht. Davon abgesehen ist der Pseudo-Quad-Core eine ganz schöne Maschine womit man gut und schnell arbeiten kann. Text-Editoren gibt es in Massen, angefangen bei Apples Pages bis hin zu HTML-Editoren und anderen Text-Editoren.
Die Akkulaufzeit ist auch mehr als gut. Unterwegs also optimal, wenn du alles und wenig dabei haben möchtest. ;)
Beim iPad darf man aber nie vergessen dass man NICHTS damit machen kann, wenn man nicht schon eine bestehende Apple Umgebung zu Hause hat.
Mal eben was ausdrucken? Geht nicht. Mal eben einen USB Stick oder eine externe Festplatte oder eine Digicam oder das Windows Phone anschliessen? Geht nicht. Mal eben den Speicher per MicroSD erweitern? Geht nicht.
Für das iPad spricht meiner Meinung nach nichts, außer man braucht wirklich nur etwas mit dem man in Apps ließt oder im Web herumsurft. Ein Oldschool Gerät, wirklich nur zum Touchen ;-)
Bei Windows 8/RT hast du den Vorteil, dass du mit dem System und mit den Geräten mehr anstellen kannst. Das finde ich sehr angenehm, erstrecht wenn man schon einiges an techischem Equipment zu Hause hat.
Meine Eltern und ein Bekannter wollen sich zwischen dem Asus Vivo Tab oder dem Samsung ATIV entscheiden, beides richtige Hybriden mit Tastaturdock.
Willst du aber nur ein Tablet neben einem festen PC, dann guck dir ruhig mal das Surface 32GB oder das Asus Vivo Tab RT an.
AW: Tablet? Surface? Oder erst mal abwarten?
Danke für Eure Inputs.
Ich habe mich schon mal für eine Variante entschieden: Desktop (mit der richtigen Version für Zugriff per Tablet) und Tablet, welches im Urlaub als Netbookersatz dienen darf.
Und jetzt ab in den MM, Tablets ausprobieren! 😊
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Tablet? Surface? Oder erst mal abwarten?
Hmmm ... Konnte im MM das Surface ausprobieren und hätt beinahe einen spontanen Frustkauf getätigt. Das Ding hats mir echt angetan. Reizt mich mehr als das iPad. Aber erstmal überschlafen. Und noch andere Tablets ausprobieren!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Tablet? Surface? Oder erst mal abwarten?
Zitat:
Zitat von
voyager68
Hmmm ... Konnte im MM das Surface ausprobieren und hätt beinahe einen spontanen Frustkauf getätigt. Das Ding hats mir echt angetan. Reizt mich mehr als das iPad. Aber erstmal überschlafen. Und noch andere Tablets ausprobieren!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
mich hat das Surface auch überzeugt, kannst ja mein Review nochmal lesen. Das ist schon ein tolles Teil.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Tablet? Surface? Oder erst mal abwarten?
Ich liebe es.
Ich habe es jetzt seit 5 Wochen. Und es ist toll.
Ich finde so wie alkin das es nicht mit androit oder iPad vergleichbar ist. Es laufen zwar keine alten Programme drauf, aber sonst ist alles dabei was ein Windows Rechner hat. Besonders die Tastatur ist einfach nur Hammer.
Was style angeht, sticht es jedes Apple oder sonst ein Tab aus.
Was das gerät an sich angeht. Super verarbeitet. Das einzige was mich ärgert, das MS logo auf der Rückseite fehlt zum teil. Also wie abgeblättert.
Was rücken angeht, ja es gibt hier und da micro rukler, aber nicht dauernd. Stört nicht wirklich. Und mit dem blue update wurde gesagt das es noch mal Performance bekommt wenn der Kernel von 6,2 auf 6,3 gewechselt wird.
Also ich kann es nur empfehlen.
Wenn du eher an ultrabook denkst ist das Dell ding auch Sau teil. Xps12 glaub ich. Da geht dann auch alles drauf. Richtiges w8.
Oder surface pro halt. Ist halt die frage für was genau du es brauchst und wie wichtig dir w7 Programme dabei sind.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Tablet? Surface? Oder erst mal abwarten?
Also ich habe ein Samsung Ativ Pro und seit dem benutze ich mein iPad nur noch sporadisch. Meine Kinder nutzen meine alten iPads als Spielkonsolen.
Also ich würde wieder eine Pro Variante kaufen, denn da hat es beide Welten unter Windows 8 Pro und mit dem i5 Prozessor kannst du auch etwas anspruchsvollere Apps benutzen ohne dass er in die Knie geht.
Die Atom Tabletts sind zwar besser als man das von den Netbooks kennt, aber eben trotzdem eher für reine Büroanwendungen. Ausserdem haben die nur 2GB Speicher, was die Leistung wiederum einschränkt.
Mein Ativ hat 11.6 Zoll und ist zwar als Tablett damit eher gross, aber ich lege mir das auf der Couch auf die Beine und dann gehts gut.
Und als Laptop habe ich einfach ein grösseres Bild als bei 10", was ab 40 sinnvoll wird ;-)
AW: Tablet? Surface? Oder erst mal abwarten?
Danke an alle für eure Inputs!
Ich denke, ich werde zum Surface greifen - ausser ich entdecke zwischen jetzt und dem Kaufzeitpunkt nocht etwas, was mich umhaut :D Windows RT wird mir für meine Zwecke reichen - viel mehr als Surfen, Mailen, Spielen und auch mal Texte schreiben werd ich damit eh nicht, dafür gibt's dann einen Desktop mit Win 8 Pro. :cool: