Grafiktreiber, Fullscreen, DosBox
Was den Atom-Prozessor angeht, bin ich etwas ernüchtert. Verglichen mit dem Atom N450 im EEEPC 1005 sollte der neue Z2760 doch schneller sein. Trotzdem laufen viele Dinge deutlich schlechter als in dem alten Netbook. Das wird wohl eine Treibersache sein, dort kann man auch überhaupt nichts einstellen. Hat jemand von Euch bereits folgendes hinbekommen:
- Ein Programm in nicht-nativer Auflösung (z.B. 800x600) bildschirmfüllend darzustellen (aufzoomen)
- das Programm DOSBox zu starten (es erscheint kurz irgendeine Directinput-Fehlermeldung)
- Programme, die bestimmte DirectX9-dll-Dateien benötigen,, zu starten bzw. DX9 nachzuinstallieren? Wahrscheinlich wäre das auch die Lösung für Punkt 2.
Das habe ich bisher nicht geschafft. Irgendwie scheint der Grafiktreiber eine Notlösung zu sein. Es ist doch seltsam, dass der Atom-Chip von Haus aus nur DX9 unterstützt, Windows 8 jedoch komplett DX11 verwendet (was DXdiag auch anzeigt).
Mein Hauptproblem bleibt aber, dass der LTE-Chip den APN web.vodafone.de nicht akzeptiert. Damit bin ich allerdings nicht allein, angeblich arbeitet Asus daran. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
AW: Grafiktreiber, Fullscreen, DosBox
Das CMD-Fenster lässt sich bei mir ohne Probleme starten.
Keine Fehlermeldung oder Sonstiges.
Für nen DX9 Programm musst du mir mal nen Tipp geben.
Und deine erste Frage versteh ich nicht :D
AW: Grafiktreiber, Fullscreen, DosBox
Ich meinte das Programm Dosbos. Die windowseigene Konsole ging natürlich. Aber auch für dosbox habe ich inzwischen die Lösung gefunden: Es muss eine Maus (oder eine Tastatur mit Mausfunktion) angeschlossen sein, dann startet es. Mit diesem Programm kann man alte DOS-Spiele starten. Das funktioniert nun ausgezeichnet.
Alerdings bleibt das im Fenster 640x480 stehen und ist somit sehr klein. Das war der Hintergrund meiner dritten Frage. ALT RETURN führt normalerweise zur Vollbilddarstellung, das geht auf dem Smart nicht. Ebenso bei Spielen in kleinerer Auflösung unter Windows. Es gibt keinen Vollbildmodus. Alles läuft im Fenster oder pixelgenau und dann sehr klein.
Bei dem alten Intel GMA-Treiber unter Windows 7 konnte man einstellen, dass sowas aufgezoomt wird. das fehlt mir hier. Glücklicherweise hat das Gerät kein FullHD-Display, sonst wären solche Programme kleiner als eine Briefmarke.
Habe ich vielleicht was übersehen im Grafiktreiber? Die Regler für Gamma und Helligkeit in den Spielen sind übrigens auch ohne Funktion. Ein weiterer Hinweis darauf, dass hier alles im Fenstermodus läuft. Eigentlich kann man im Grafiktreiber überhaupt nichts einstellen....
Was DX9 angeht: Manche Programme starten nicht, weil irgendeine DX.dll, die es bei DX9 noch gab, fehlt. Morrowind zum Beispiel.
Wer noch gute Spiele sucht: Sacred läuft super mit Touchbedienung. Wie für das Gerät gemacht. Weiterhin Neverwinter nights, Dungeon Siege und Torchlight, hier ist nur die Schrift etwas klein.
AW: Grafiktreiber, Fullscreen, DosBox
Ich stehe vor nahezu dem gleichen Problem. Bei mir geht es darum Anstoß 3auf dem vivotab zu zocken 😁 Nur leider funktioniert das nur im kleinen Bild mit 640*480.
Hat jmd. eine Lösung dafür?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.