Artikel lesen
Druckbare Version
das wäre doch ne super Kombination mit Lenovo und Blackberry.. oder eben mit Lizenzen, dass Lenovo das nächste Blackberry 10 Device bringt, das könnte mich von Windows Phone losschneiden, oder zumindest als 2. Gerät herhalten...
Hoffentlich passiert so was nicht. Herr Heins hat mehr als verdammt gute Arbeit bei Blackberry geleistet. Ich bin zwar ein Fan aller OS, doch mir gefällt als OS das BB10 am besten. Blackberry soll deren Hardware und Software selber machen. Natürlich würde Lenovo dazu beitragen, dass die Popularität steigen würde, jedoch hat BlackBerry einen sehr guten Namen! Die brauchen kein Lenovo um z.B Top Apps für BB10 zu verlangen. Alleine, was BB jetzt im April in Belgrad macht ist Lobenswert. Dieses Unternehmen gibt jetzt so dermaßen Gas, dass sogar die Entwickler mehr an BB10 Interessiert sind, als an Windows Phone. Man siehe z.B WhatsApp, oder andere Apps. Auch von meiner Seite aus kann ich Berichten dass wir bei uns im Unternehmen eine BB App einer WP8 vorziehen, zumindest Planmäßig.
Jedes OS hat seine Positiven und Negativen Seiten. Ich finde, dass BB deren Hardware selber fertigen sollte, denn da wäre die Software perfekt Optimiert. Und immer schön weiter an die Customer hören.
Ich bin nicht von Lenovo richtig überzeugt. Aber ich bin dennoch mehr als gespannt.
Welche Schwächelnden Verkaufszahlen? sind doch bis jetzt noch keine im Umlauf.
Gab auch mal ein Gerücht das Samsung daran Interesse hätte. BB wird es auf eigene Faust versuchen und das find ich Imo gut.
Es sind keine offiziellen Verkaufszahlen im Umlauf, das ist richtig, allerdings gehen Analysten von Forbes davon aus, dass zwischen 250k und 350k Einheiten bisher verkauft wurden und damit weit unter den geschätzten 1 Mio Geräten der Wall Street liegen. Die Prognose ist daher schwächelnd ^^ Sollte sich das ändern, passe ich es aber gerne an :) Ansonsten greife ich vorher auf diese Zahlen zurück, da vor allem Forbes immer sehr genau liegt ^^ Der Stand bezieht sich allerdings auf Ende Februar. Ändern kann sich aber auch hier noch alles :) Und schwächeln heißt ja nicht unbedingt = schwach ^^
Naja von solchen Zahlen kann man halten was man will, aber niemand weiß wer, wie und vor allen warum gewisse Verkaufszahlen von Analysten im Umlauf gebracht werden. Fakt ist es wird schon wieder zurück gerudert ...
http://n4bb.com/canaccord-admits-goi...les-estimates/
... aber erstmal irgendwas prognostizieren.
Hast Du einen Link zu der Quelle? Weil das einzige auf der Forbes Seite was ich dazu finde ein Artikel ist, der ein Prognose eines Analysten von Pacific Crest von vor 4 Wochen ist. Das hatte der nur einen Tag geschrieben nachdem ein anderer Analyst von Canaccord seine eigene Prognose mit viel Medien-Tamtam von angeblichen 1. Mio (was aber nur seine eigene Prognose war und nicht von BB) auf 300k gesenkt hat. Was Ihr hier auch als große News verkündet habt.
Lustigerweise hat der gleiche Analyst von Canaccord seine Prognose mittlerweile wieder auf 800k Stück angehoben. Was natürlich kaum jemand, auch ihr nicht, dann noch berichtet habt. Andere Analysten haben Nonsens gefaselt, von wegen BB hätte den Preis dramatisch gesenkt und dann stellte sich raus, dass der Analyst sich eine Klitsche in den USA gesucht hat, die aus Kanada importiere Z10 für 1000 Dollar verkauft hat. Diese Klitsche hat den Preis auf 700 Dollar gesenkt, weil das Gerät jetzt sowieso in USA rauskommt. Aber das hat er dann als News verkündet, als "Preisverfall". Usw. usw. usw..
Ich halte von diesen ganzen aufgeregten Zahlen gar nichts. Das ist alles reine Kaffeesatzleserei oder Manipulationen in beiden Richtungen. Auch die Gerüchte um Übernahme um Lenovo glaube ich erst mal nicht.
Wenn man sich mal anschaut was Canaccord als Kursziel von Blackberry ausgibt mit 9 Dollar ist ganz klar, dass die das im Auftrag von Klienten (Hedgefonds) verbreiten, die gegen den Kurs wetten -> nennt man "Shorts", d.h. sie verkaufen geliehene Aktien um bei fallendem Kurs die Aktien für weniger Geld zurückkaufen zu können. Die Differenz ist ihr Gewinn. Andere Analysten wiederum geben als Kursziel 16 Dollar aus und dichten positive Gerüchte um Übernahmen oder spekulieren über höhere Verkaufszahlen (sie haben Klienten die "Long" gehen, also Aktien verkaufen wollen).
Ähnliches passiert mit vielen anderen Aktien, dass dauernd tendenziöse Nachrichten in die Welt gesetzt werden mal so, mal so, gerade mit Firmen die angeschlagen sind, siehe z.B. Dell- oder Nokia-Aktie usw..
Crackberry hat zur Kursmanipulation am Beispiel BB einen ganz guten Artikel geschrieben. Siehe vor allem auch das Youtube-Video da:
http://crackberry.com/what-you-need-...ckberry-shorts
Man muss immer genau schauen, wer das was schreibt. Die realen Zahlen können schlechter sein, können besser sein. Einfach wird es BB mit Sicherheit nicht haben.
DAS ist der Springende Punkt ;) Man muss aber auch nicht in ALLEM gleich etwas reininterpretieren nur weil man schreibt, dass die Zahlen schwächeln. Aber man darf es sich gerne drehen wie man will ;) Egal aus welcher Richtung man es betrachtet. Das man Gerüchte sowieso nicht glauben soll, halte ich daher in jedem Fall für absolut gesunden Menschenverstand ^^ Wie du schon vortrefflich schreibst: Einfach wird es mit Sicherheit nicht. So liegt die Wahrheit sämtlicher Analysten-Prognosen wohl irgendwo dazwischen.Zitat:
Man muss immer genau schauen, wer das was schreibt. Die realen Zahlen können schlechter sein, können besser sein. Einfach wird es BB mit Sicherheit nicht haben.
So... Stay tuned. Warten wir ab, was bis zur Mitte des Jahres nicht noch so alles passiert.
Na ja, also ich wollte nichts irgendwie "drehen" oder "reininterpretieren". Du hattest oben im Kommentar geschrieben:
"... allerdings gehen Analysten von Forbes davon aus, dass zwischen 250k und 350k Einheiten bisher verkauft wurden und damit weit unter den geschätzten 1 Mio Geräten der Wall Street liegen. Die Prognose ist daher schwächelnd".
Aber tun "Analysten von Forbes" eben überhaupt nicht. Forbes ist ein Wirtschaftsmagazin. Sie veröffentlichen u.a. Prognosen von allen möglichen Analysten und Investmentbankern als Nachrichten. Das bedeutet nicht, dass Forbes irgendwas mit der Prognose selber zu tun hat. Was sie schreiben ist "Herr XYZ von Firma ABC glaubt, dass...".
So war es auch in dem Fall. Es war eine Prognose eines Analysten namens James Faucette von Pacific Crest, der kein Unbekannter ist, wenn es um Kaffeesatzleserei geht. Der gleiche Analyst hat eine Woche später fallende Preise für den Z10 ausgemacht, weil Carphone Warehouse Z10 innerhalb einer einwöchigen Promotion angeboten hatte (dass auch S3 und iPhone 5 angeboten wurden, hat er nicht erwähnt).
Was natürlich, wie gesagt, nichts über die realen Zahlen aussagt. Aber dann kann man fairerweise im Moment eben auch nicht von "schwächeln" reden, wenn es dazu bislang null Fakten gibt, außer die heiße Luft von ein paar Spekulanten.
Gut ich entschuldige mich in erster Linie für den trügerischen Kommentar, der durchaus dazu anstiftet es weitestgehend fehlzuleiten. Mir ist durchaus bewusst, dass Forbes die Prognosen anderer herleitet und der Kommentar war recht salopp daher geschrieben. Für die Verwechslungsgefahr meinerseits springe ich gerne in die Bresche ;)
Alles andere belasse ich im Momentum. Es wurde ja genug dazu gesagt ;) :D
Es gibt keine Aktuellen Zahlen - das ist wahr. Aber das der Verkauf schwächelt ? Kann ich auch ehrlich gesagt irgendwie nicht unterstützen. Ich finde, dass sich das BB10 sehr gut Verkauft. Ich höre auch in meinem Umfeld von Leuten, die sich überhaupt für Smartphones nicht Interessieren, dass das neue BB Smartphone einfach Klasse sein soll. Wenn es bei denen schon angekommen ist, dann ist das ein Zeichen für einen guten Absatz. Zumindest hoff ich das :D
Man muss immer bedenken, in welcher Relation man "sehr gut verkaufen" stellt. Es ist immer etwas komplizierter zu sehen, als die eigenen Empfindungen einen in die entsprechende Richtung lenken ^^ Ich bin natürlich auch begeistert von BB 10 und finde den Start an sich auch "gelungen". Allerdings steht immer noch die Frage im Raum, ob der Start auch gemessen am Smartphone-markt an sich auch noch gut, normale, oder weniger gut ausgefallen ist. Diese Zahlen liegen halt noch nicht vor und die Aussagen an sich, sind mit sinkender Tendenz eher im schwächelnden Bereich anzusiedeln, aber generell auch recht widersprüchlich.
Ich habs schon vor einigen Posts gesagt: Warten wir doch erst einmal ab ;) BB muss über kurz oder lang eh einige Zahlen rauswerfen. Anhand dieser werden wir sehen ob BB das erhoffte Ziel erreicht sich entsprechend aufgestellt zu haben ^^
Nachtrag: BlackBerry hat heute übrigens gemeldet, dass einer ihrer etablierten Partner 1 Million BB10-Geräte bestellt hat, die ab sofort ausgeliefert werden:
http://finance.yahoo.com/news/blackb...191748882.html