Artikel lesen
Druckbare Version
Sehe ich genau so, im Business Umfeld wird sich Win8 nicht etablieren können. Für Home User mag es genügen, aber die Geschäftswelt ist nicht zum Kacheln bereit und schon gar nicht auf Servern (Win 2k12)
nicht nur Samsung schiesst gegen Windows 8...
http://www.pctipp.ch/news/betriebssy...berdenken.html
Ich denke auch, dass es ein Fehlentscheid ist von Microsoft dass man Windows 8 nicht direkt in den Desktop booten kann. Diese Kacheln haben auf dem Desktop einfach nichts verloren. Das Microsoft dies nach den Kritiken der Beta nicht mal optional anbietet ist schon unbegreiflich und dumm von MS.
ich persönlich sehe in Windows 8 viel positives und neues, was neue Möglichkeiten bringen könnte und es dem Nutzer - auch im Business Bereich - um einiges leichter machen kann und der Nutzer effizienter arbeiten könnte.. ich denke einfach, die PC-Welt ist dafür nur noch nicht vorbereitet gewesen.
Microsoft versucht einen Weg zu finden, den Desktop PC in die Tablet Welt zu integrieren, das Smartphone und die Konsole miteinzubeziehen, denn der Trend geht einfach in Tablets und weniger in Desktop PCs, da sie einfach für viele keine Vorteile bringen, ich denke früher oder später wird sich das Windows 8 Konzept auszahlen, es hätte auch ein noch so gutes neues Windows kommen können, den Desktop Markt kann man nichtmehr retten, da das auch garnicht nötig ist, die Hersteller müssen auf mobile Geräte wie Tablets oder Ultrabooks setzen, den PC und Tablet vereinen, wie es Microsoft mit dem Surface Pro versucht, das Ding ist ja auch eine Art Referenz.
Ich verstehe die Ignoranz von MS nicht das es immer nach Ihren Willen gehen muss und nicht auf die Anwender gehört wird.
Warum bieten Sie nicht die Möglichkeit direkt im Desktop Mode zu booten und auch der Startbutton ist für viele sehr wichtig (gerade wenn man mit dem Betriebssystem arbeitet). Wenn MS meint der Kundschft Ihren Willen aufzuzwingen sehe ich für W8 genauso schwarz wie für Vista. Es wird dann an ein paar Privatuser verkauft, der Business Bereich bleibt so lang als Möglich bei W7. Mit WP8 ist es doch der geiche Quatsch. Nur gut für Privatleute im Businessbereich völlig unbrauchbar.
Meiner Meinung nach hätte Microsoft den Desktop ganz weg lassen sollen. Win8 lässt sich einfach super und schnell bedienen und mich ärgert jedes mal wieder das ich zB für Photoshop den Desktop öffnen muss.
Wenn man was besseres Neues hat, warum streicht man alte Sachen nicht gleich komplett ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Ja, endlich wieder ein Artikel bei dem alle MS nicht möger ihre Floskeln herunter beten können, auf MS mit Gebrüll :)
Ich sehe das auch wie "das" iPhone5.
Microsoft will alles andere, als auf die Customer zu hären. Natürlich ist es Lobenswert, dass MSFT einen neuen Schritt gewagt hat, jedoch sollte man nicht das klassische System kaputt machen. Es gibt Leute, die einfach nichts dazu lernen wollen, weil sie so was wie Apps nicht auf dem PC brauchen. Um ehrlich zu sein, gefällt mir das mit den Apps auf dem PC, aber ich habe die noch nie benutzt. Vorher greife ich zu meinem Handy und starte die dort, bevor ich es auf dem PC tue. Man will definitiv PC, Smartphone alles vereinen, wieso aber nach diesem System ? Man muss das nicht machen, dass alles auf dem PC Verfügbar ist, wie für das Smartphone.
Ich finde, dass das Apple gut macht und auch Google mit Chrome OS, aber MSFT hat eindeutig sich selber jetzt ein Kopf eingebudelt. Ich komme mit WIN8 gut klar, aber ich kenne auch viele, die es nicht können.
Also ich weiss jetzt nicht wo das Problem liegt. Wir sind gerade am Ausrollen von W8 in unserer Firma. Die Erfahrung zeigt, mit ganz wenig Schulung (wirklich wenig), das die Leute sehr gut zu recht kommen. Bis jetzt war der Desktop immer mit Anwendungen zugekleistert und alles war übersichtlich. Bis jetzt habe ich bei den Installierten Systemen keine Anwendung mehr auf dem Desktop gesehen. Wichtig ist, dass man das ModernUI von Unnötigem befreit und dann mit den Wichtigen Sachen befüllt und das noch schön Strukturiert.
Ich verstehe einfach nicht wieso die Leute nicht mit den Kacheln klar kommen können.
Vergleicht man das alte Startmenü mit der neuen Kacheloberfläche, dann gibt es doch nur Vorteile.
BTW, man muss die Kacheloberfläche nicht out of the box lassen ;-)
Vorallem, was kann Windows 7 was 8 nicht kann? (Mal von der ressourcenfressenden Sidebar mit hässlichen Widgets abgesehen)
Mich würde mal ganz ehrlich interessieren bei wem Windows 8 unproduktiver zu bedienen ist als Windows 7. (Wenn nötig: Lernbereitschaft vorausgesetzt; früher war alles besser zieht nicht)
Aber früher war doch alles besser :) Ich habe schon immer auf den Knopf links unten gedrückt und will das auch weiterhin tun und wenn MS mich das nicht machen lässt ist es doof.
@Manafest.
Naja, ich sehe schon, was MS genau bezwecken will mit dem System. Leider begreiffen die Leute die Idee noch nicht. Viel Schlimmer ist aber, dass die Hersteller die Idee noch nicht ganz geschnallt haben. Der Desktop PC ist in vielen Fällen Geschichte. Einzig für High Power Sachen ist der Desktop noch da. Wenn man das Surface anschaut. Sieht man die Idee wo MS eigentlich hat. Nur hat MS es auch ein bisschen versäumt, das Ultimative Device zu liefern. Was beim Surface RT fehlt, x86 und Stifteingabe Installation. Was beim Surface Pro fehlt ist ein Docking und besserer Akku bei geringerem Gewicht. Ich hoffe MS bringt jetzt dann noch ein Surface mit der neuesten (an der MWC vorgestellte) Atom Prozis mit Stifteingabe und Doking zu einem Gewicht um die 600g. Dann wärs der Office Rechner. Auf dem Weg zur Arbeit in der ÖV ein bisschen mit den Apps Playen und dann im Office einfach kurz den Rechner in die Doking und arbeiten. Ein Gerät für alles. Und genau hier geht die Reise Hin.
au ja stimmt, und Android ist im Businessumfeld ja auch voll gut angesiedelt. Manche Leute sollten einfach die Klappe halten und andere entscheiden lassen, wie sie sich entscheiden möchten.
Ich muss mich jetzt hier auch mal einmischen. Ich kann nicht nachvollziehen, warum viele Leute Win8 ablehnen. z.B. VincentVega: ... habe schon immer den Knopf unten links gedrückt... bla bla, was soll meine Tochter sagen? "Ich habe schon immer in die Windel gemacht. Warum soll ich jetzt aufhören?" Merkste wat? Entschuldigt diese Ausdrucksweise, aber einigen Leuten geht es ums Prinzip. Und das muss einfach mal abgestellt werden. Wie wär es mit ein wenig Toleranz und Offenheit neuen Dingen gegenüber? Ich nutze Win8 seit Dezember und bin super zufrieden damit. Klar, am PC nützen mir die Apps nicht viel, dafür hab ich ja den Desktop, auf dem meine gewohnte Software läuft. Auf dem Tablet sieht es schon anders aus. Da nutze ich verstärkt die Apps. Den Desktop nutze ich zum Arbeiten mit Foto- und Videosoftware oder für Textverarbeitung. Als echten Vorteil sehe ich, dass beide System praktisch gleich aufgebaut sind und ich über mein Netzwerk oder Skydrive parallel auf meine Daten zugreifen kann. Also für mich bringt das System viele Vorteile.
Es ist einfach so, dass man auf einem Desktop keine Apps benötigt, da es für alles bessere Programme gibt. Warum man nicht direkt im Desktop booten kann ist mir einfach ein Rätsel. etliche Programme wechseln bevor sie starten ebenfalls zuerst in den Desktop bevor sie starten, das ist einfach bescheuert und sieht unsauber aus. Ich mag ja W8 aber diese Kacheln nerven wirklich einige. Ich nutze einige Apps auf dem Smartphone regelmässig, da sie da und auf einem Tablet sinnvoll sind aber auf dem Desktop rühre ich die gar nie an, da sie meiner Meinung nach wirklich überflüssig sind. Die Programmsuche ist ebenfalls eine Qual wenn man nicht weiss wie es genau heisst, da hat man eine ellenlange Liste mit jedem noch so kleinen Tool aufgelistet, wer hat das nur verbrochen? Da ist es einfach kein Wunder wenn viele den Startknopf zurück wollen.
Ich sage ja nicht das MS die Metrooberfläche weg machen soll aber MS soll sie uns nicht aufzwingen sondern uns die Wahl lassen ob man sie deaktivieren will oder mit ihr arbeiten.
vom iPhone mit Tapatalk
@Ronny
Sehe ich genau so.. Der grösste Pluspunkt für Mobiles Arbeiten ist für mich die Startzeit. Einschalten und loslegen. Hier wurde extrem viel gemacht. W7 kriegte man schon schnell hin, aber W8 ist noch eine andere Nummer.
Ich nutze W8 genau so wie du. Auf dem Desktop mehrheitlich ohne Apps (ok Zattoo, RSS Feed und solche sachen schon) und auf dem Testtab mehrheitlich mit Apps. Das schöne ist, ich muss nicht umdenken. Ich habe noch ein Android Tab, wo ich dann bei gewissen Sachen immer überlegen muss, wo das abgelegt ist.
---------- Hinzugefügt um 20:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:00 ----------
@WarmRed
Mal eine kleine Frage, was machst du als erstes, wenn du den PC gestartet hast und dich angemeldet hast? Ach ja ein Programm starten. Und ach ja, das Startmenu ist ja schon schön geöffnet. Ein klick auf die Anwendung und ich bin ja schon auf dem Desktop. Also warum sollte man auf den Desktop starten? Ich möchte ja als erstes ein Programm starten.
Apps nutze ich nur ganz wenige auf dem Desktop. Aber gerade Zattoo mit dem geteilten Schirm ist genial zu nutzen. Oder Skype als APP (wobei noch verbesserungswürdig) Auf dem geteilten Schirm. Hier machen die Apps dann schon spass. Sonst, da geh ich einig, sind sie auf dem Desktop nicht wirklich von Nöten.
@Ronny, das war ironisch gemeint ;) Ich wunder mich z.B. einfach nur wie sich Leute so dermaßen daran stören können, das die Metrooberfläche zuerst geladen wird und sie dann auf das Desktop Icon klicken müssen. Als ob ihnen dann einer abbricht, sie deswegen nicht schlafen können... ich weiß es nicht. Darauf war mein Kommentar bezogen. Wären nur solche Leute in Entwicklerteams würden wir immer noch DOS Kommandos eintippen. Ihh eine grafische Oberfläche. Ist doch unnötig wenn man alles schriftlich dargestellt bekommt :)
Wer glaubt, es liege an Windows 8, dass die PC-Verkäufe rückläufig sind, irrt. Meiner Meinung nach liegt dies eher an der Verbreitung von Smartphones und Tablets. Die kleinen Helfer, welche wir so zu schätzen lernten. Nach der Einführung des ersten IPhones wurde in Amerika ein Rückgang der Heim-Internet-Anschlüsse verzeichnet. Für den E-Mail-Verkehr und das Nutzen des Internets wurde der PC "überflüssig". Mit der Einführung der Tablets wurde dies nun auch bei den Hardware-Käufen bemerkbar. Kauft man sich heute einen neuen PC oder doch lieber das kleine und ach so handliche Helferlein?
Ich komme jedoch nicht drum herum. Windows 8 erinnert mich sehr an Windows Mobile mit TouchFlow UI.
Zum Schluss sei noch angemerkt: Windows 8 kann im Desktop gebootet werden. Ein kleines Tool namens Pokki macht das möglich. Es bringt ein eigenes und etwas anderes Startmenü auf den Desktop. Bei mir funktioniert's echt toll und die Metro UI sehe ich nur noch wenn ich will.
MfG
Ich versteh Microsoft sehr wohl, dass sie nicht immer auf Kunden hören. Denn wenn sie das täten, wären wir noch im Software-Steinzeitalter. Viele User (auch hier) wollen immer nur das, was sie schon haben und sind erst Jahre später bereit mal neues aufzunehmen. Ich finde Win 8 toll :-) und das schon seit einem Jahr (ja schon ein Jahr lang... Consumer preview :-)).
Die PC-Branche hat einfach jahrelang geschlafen und billige Plastikteile gemacht und das Design dem Apfel überlassen. Es ist doch nicht so schwer attraktive Gehäuse zu bauen, jetzt haben sie es ja auch begriffen. Das Jammern ist völlig fehl am Platz, finger raus und geilere Notebooks und PC machen als Apple und schon steigt der Umsatz.
Es geht eher darum warum MS so dumm wahr dies nicht optional anzubieten. Der grösste Shitstorm der MS nun ertragen muss, wäre damit schon mal nicht losgetreten worden.Zitat:
Ich wunder mich z.B. einfach nur wie sich Leute so dermaßen daran stören können, das die Metrooberfläche zuerst geladen wird und sie dann auf das Desktop Icon klicken müssen.
Der Startknopf wahr einfach aufgeräumter als diese Metrolösung die wir jetzt benützen müssen. wenn ich meine Programme und Apps betrachte muss ich ganze drei Seiten seitwärts scrollen und nur schon die DivX Programme nutzen eine ganze Reihe für sich da jedes noch so kleine Tool mit aufgelistet wird. Beim Startknopf waren die wenigstens verschachtelt unter einem Oberbegriff.
hier mal meine Programmliste zum veranschaulichen:
http://www.bilder-hochladen.net/file...e2w-3-eccb.jpg