AW: Softwareupdate - Fragen
Zitat:
Zitat von
halweg
Seit heute hab ich auf meinem T-Mobile Note II die Meldung über ein "Softwareupdate". Es geht wohl um 173 MB, die das Gerät irgendwann runtergeladen hat (einen Teil davon wohl dummerweise zu Lasten meiner Mobilverbindung).
Trotz einiger Erfahrungen ist das mein erstes solches Update auf einem Android Gerät. Ich vermute, dass es das ROM-Update auf 4.1.2 ist, bin mir aber nicht sicher. Wenn ich draufklicke kommt "Aktualisierungspaket heruntergeladen. Update jetzt installieren? (Während der Installation kann das Gerät nicht verwendet werden)."
Ich kann dann zwischen "Später" (30min, 1h, 3h), "Alle installieren" und "Installieren" wählen. Klingt so, als ob ich keine große Wahl hätte.
Mein Frage ist nun, ob installierte Programme oder gar Anwendungsdaten gelöscht werden, wenn ich das Update installiere. Hinsichtlich der Anwendungsdaten geht es ja um
1. Kontakte und Termine,
2. eingerichter Homescreen und AppDrawer,
3. Spielstände,
4. Einstellungen der anderen Programme.
Und was wäre der Unterschied zwischen "Installieren" und "Alle installieren"?
Vielleicht weiß jemand genaueres und kann mir helfen?
Viele Grüße, Halweg
Ich hab heute Morgen ebenfalls das Update gemacht. Es wurden keine Daten gelöscht und die Oberfläche wurde so belassen, wie sie vorhin war. Also keine Angst, wenn du den Anweisungen (welche ziemlich klar sind) folgst, passiert nichts.
Und ja, bei mir wars das Uptdate auf Android 4.1.2. Endlich!
AW: Softwareupdate - Fragen
Vielen Dank, das hätten die aber auch klar sagen können, dass es das ROM-Update ist.
Dass keine Daten gelöscht werden, insbesondere nicht die ganzen Einstellungen, ist gut.
Hattest du auch die Auswahl zwischen "Installieren" und "Alles installieren". Ich hab ja ein paar Updates meiner installierten Programme offen, die ich nicht will, weil sie kritisiert wurden. Die sollen auch jetzt kein Update erhalten.
Nun werd ich mal recherchieren, ob es irgendwelche Gründe gibt, die gegen 4.1.2 sprechen. Z. B. weiß ich nicht, ob die neue Firmware zusätzlich in den Speicher kommt (ohne alte Firmware zu löschen), was ja dann das verfügbare ROM reduzieren könnte.
Wobei, es scheint nicht, als ob ich eine Wahl hätte.
Viele Grüße, Halweg
AW: Softwareupdate - Fragen
Ja ich hatte auch die Wahl zwischen alles instal. oder instal. Hab installieren gewählt. Wenn du das Update nicht vollziehen möchtest, solltest du bei den Einstellungen bei Info übers Gerät das automatische Updare rausnehmen. Vieleicht nützts was.
AW: Softwareupdate - Fragen
Also Daten, etc. werden bei offiziellen Updates über Kies oder OTA nie gelöscht. Betreffend deiner Mobilfunkrechnung würde ich dir empfehlen die Option für die automatischen Updates entweder komplett zu deaktivieren, oder es zumdindest so einzustellen, dass er nur bei aktiver WLAN-Verbindung was herunterlädt.
Was die FW angeht, so dürfte es sich dabei vermutlich um die MB2 (Android 4.1.2) handeln. Dein interner Speicher wird dadurch übrigens nicht reduziert... ;-)
AW: Softwareupdate - Fragen
Danke auch an Gedel85.
Ich bin mir da immer nicht so sicher, weil man hat an dem Gerät doch immer ne Menge eingestellt, wenn ich allein an die aufwendigen PC-Sync-Einstellungen denke.
WLAN-Download hatte ich abgeschaltet, ich hatte zwischenzeitlich nur meine Zweifel, weil mir "RadioPodcast Germany" gestern in kürzester Zeit 85 MB runtergezogen hatte, was ich zunächst icht einzuordnen wusste.
---------- Hinzugefügt um 18:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:35 ----------
Hab nun das Update installiert. Die Änderungen halten sich, zumindest auf dem Note II in Grenzen (Liste wird ergänzt):
Die Benachrichtigungsbuttons oben kann man nun einstellen.
Bei der Eingabe wird der Hauptvorschlag nun blau hervorgehoben.
Ansonsten sind die Änderungen wohl eher "unter der Haube".
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Was die FW angeht, so dürfte es sich dabei vermutlich um die MB2 (Android 4.1.2) handeln. Dein interner Speicher wird dadurch übrigens nicht reduziert... ;-)
Dummerweise hab ich das überlesen, ich meine das ";-)". Denn danach hatte ich ja auch nicht gefragt.
Der verfügbare freie Speicher wird aber anscheinend schon reduziert.
direkt vor dem Update frei: 5,03 GB
danach: 4,96 GB
Leider sind es nicht nur die 70 MB, die man hier erkennen könnte, denn man muss ja auch die 170 MB große Update-Datei selbst berücksichtigen, die vorher runtergeladen wurde.
Insgesamt hab ich also 240 MB durch das Update verloren. Plus wohl etwas Batterielaufzeit, so um die 10-20%, wenn man anderen Nutzern glauben darf.
Soweit zur Info für andere Update-willige.
Viele Grüße, Halweg
AW: Softwareupdate - Fragen
Was den Akku angeht, so würde ich mich nicht allzu sehr auf die Aussagen Anderer verlassen. Nach meiner praktischen Erfahrung werden die FW's momentan nämlich von Build zu Build besser und die Akkuleistung ausdauernder. In diesem Kontext spielt auch das jeweilige Nutzungsverhalten, sowie installierte Apps und die Anzahl aktiver Synchroniationen eine absolut entscheidende Rolle.
Mein Tipp: Gib deiner neuen FW mal ohne Vorurteile eine Chance, sowie ca. 3 Akkuladungen um sich "einzupendeln". Anschliessend bildest du dir dann deine eigene, persönliche, Meinung... ;-)
AW: Softwareupdate - Fragen
Der Stromverbrauch scheint wirklich nicht zu stark angestiegen zu sein. Ich konnte bisher (nach 1 Tag) zumindest keine gravierenden Unterschiede im Entladeverhalten feststellen. Auch Battery Monitor sieht das wohl nicht viel anders.
AW: Softwareupdate - Fragen
Cool! :) Freut mich zu hören. Hab dir ja gesagt, dass deine ganz persönliche Meinung mit deinem Nutzungsverhalten entscheidend ist. ;-)
AW: Softwareupdate - Fragen
Aber der blaue Wortvorschlag ist für mich sehr nützlich. Ich schreib viel in russisch und englisch und bin dort froh, dass es diese Wortvorschläge gibt. Damit kann man ja richtig wortweise tippen, eine Sache, die ich inzwischen sogar im deutschen nutze. Ja und wenn man das öfter macht, ist die Kennzeichnung eines "Primärvorschlages" sehr hilfreich.
Na mal sehn, vielleicht findet sich noch das ein oder andere "Rosinchen".