Boom Sound, Kopfhörer und BeatsAudio
so... jetzt mal ne blöde frage... aber ich hatte bissher immer ein iphone und dann ein lumia 920... beide hatten echt super sound wenn man gute kopfhörer dran hatte...
hab jetzt übergangsweise das s2 von samsung und war heute trainieren... da ging ja gar nix... ist ja echt mies im gegensatz zu den andern... mit den selben kopfhörern natürlich...
also die frage... ich wollte auf das s4 noch warten... aber kann ich davon ausgehen das das auch so schlecht ist was den kopfhörer ausgang angeht? bzw dem audio chip...
und ist das htc boom sound ding auch merkbar im chip? oder nur weil es stereo lautsprecher sind? also hab ich qualitativ besseren sound auch auf dem ausgang?
AW: Boom Sound, Kopfhörer und BeatsAudio
Für faule Leute die nichts großartig einstellen wollen, ist Beats schon recht nett. Der Sound ist meiner Meinung nach der beste auf Android-Geräten (ab Werk). Mit Poweramp z.B. kann man aber, dank 10 Band Equalizer, selbst aus einem S2 einiges rausholen was man kaum für möglich hält. Ich glaube aber nicht dass Samsung beim S4 besonders viel Wert auf den Sound legen wird, das macht HTC und Sony auf jeden Fall schon besser. Wenn dir also der (Werk)Sound wichtig ist und du kein Poweramp benutzen willst machst du bei HTC definitiv nichts falsch ! Das iPhone oder Lumia kann da z.B. nicht ganz mithalten.
Dank Acid Audio Engine ( http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1923630 ) ist das ganze für mich aber eher sekundär, denn mit diesem Mod hole ich sogar aus dem S2 meiner Freundin einen Bombensound raus ;) . Kann ich nur empfehlen.
Zusammengefasst: Ja, Beats kann was. Besser als iPhone und Lumia .
AW: Boom Sound, Kopfhörer und BeatsAudio
Mist, wollte gerade einen ähnlichen Thread eröffnen, aber der hier ist ja schon dafür da;)
Was ich dort als Einleitung geschrieben habe:
"Hi @All,
Wie HTC seit dem Sensation XE alle Geräte mit BeatsAudio-Technik ausstattet, so hat das One auch diese Technik inne.
Diese Technik wird sehr rege durchdiskutiert, da es nicht Jedermanns Geschmack sein kann.
Deswegen bekommt das HTC One ein Extrathread, auch wegen Fragen, welche InEars oder OverEars am besten zu dieser Soundtechnik passt, auch, was ihr von den externen Lautsprechern an der Vorderseite (BoomSound) haltet!
Ich persönlich bin erleichtert, dass ENDLICH!! die LS (Lautsprecher) vorne und auch in Stereo zu hören sind. Ausser der Galaxy 10.1 Reihe wurde diese gute Idee nirgendwo anders nachgeahmt!
Hier auch der Test der BeatsAudio beim Sensation XL
AW: Boom Sound, Kopfhörer und BeatsAudio
klar beim nexus 10 sind dei auch vorne und die Lautsprecher sind top für die Gerätgrösse. Zu den Kopfhörern kann man eh schlecht was sagen. Weil jeder ein anderes Empfinden hat. Und jeder auch andere Vorlieben. In-ears oder Overears etc.. Bei mobilen Geräten ist auch die Impedanz recht wichtig. Je höher die ist um so leiser wird der Kopfhörer an mobilen Geräten wie Handys. Da können aber Sound Tweaks wie man sie von den Samsung Geräten( A!CID, VooDoo, Boeffla etc.) kennt die Soundqualität und Lautstärke um einiges verbessern. oder man kauft sich einen portablen Kopfhörerverstärker.
AW: Boom Sound, Kopfhörer und BeatsAudio
Das Nexus Tablet hatte und mag ich nicht, deswegen wusste ich das nicht;)
One'tapa'ed
AW: HTC One (M7) Stammtisch
Hallo zusammen,
Kann jemand schon eine Aussage zur Soundqualität machen?
Insbesondere das hören mit In Ears von FLAC Musikfiles?
Welcher DAC wurde verbaut?
Danke für Infos.
Gruß
Jofenche