Artikel lesen
Druckbare Version
Wie schaut es mit der Überwachung von E-Mailpostfächern aus? Dürfte wohl eher nicht gehen?
Da wohl Apps auch nicht untereinander Kommunizieren läuft das ganze sicher über einen ext. Server. Wie schaut es hier mit der Sicherheit aus?
Hier werde ich etwas skeptisch, denn sollte es so sein, wurde hier ein gewaltiges Spionagetool entwickelt und es dürfte fraglich sein, ob es MS zulässt.
Also ich täte das nicht installieren...
MS Soll endlich ein eigenes ECHTES Notification Center einführen... vorher ist Windows Phone für mich als Android User vollkommen uninteressant
Worüber wollt ihr denn im Notification Center informiert werden?
Hm...ohne Partei für irgendein Betriebssystem ergreifen zu wollen (ich nutze Android und WP8) bin ich der Meinung dass ein Notification Center für WindowsPhone absolut überflüssig ist.
Bei Android wird es benötigt, um den Überblick zu behalten und deshalb versteifen sich wohl auch so Viele darauf. Bei WP hingegen wird es nicht benötigt und ist mir seit dem Release im November 2011 kein einziges Mal abgegangen.
MS soll sich lieber um wichtigere Dinge kümmern, z.B. um einen besseren Kalender und mehr APIs für Entwickler!
So sehe ich das auch... Alle live tiles zeigen doch mehr oder weniger die relevanten Dinge
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_238 aus geschrieben.
Naja, ich will aber nicht jede App als Live-Tile auf dem Startbildschirm haben.
Und wenn ich dann eine Benachrichtigung höre, aber zu spät auf den Bildschirm schaue um die Toastbenachrichtigung zu lesen (sofern sie denn funktioniert), muss ich jede App, öffnen um zu sehen welche das war.
Von daher wäre ein Notificationcenter schon angebracht.
Microsoft sieht das ja ebenso, sonst würden Sie nicht an einem Notificationcenter arbeiten, bzw. hätte zugegeben, das ihnen die Zeit dafür nicht mehr gereicht hat.
Das stört mich im übrigen auch bei Windows 8.
Na ja, das war ja schon ein Kritikpunkt an iOS, bevor die auch ein Notification Center eingeführt hatten: Wenn das Icon/Tile nur die blanke Anzahl der neuen Ereignisse anzeigt, dann ist das etwas mau. Ob bspw. eine E-Mail wichtig, unwichtig oder nur Spam ist, das kann man daraus nicht ablesen. Da wären ein paar mehr Hinweise wie Absender, Betreff usw. doch schon hilfreich. Und - ehrlich gesagt - wenn ich nachschaue und dann steht das bspw. "7" bei dem E-Mail-Icon/Tile, dann hätte ich zu überlegen, ob es vor einer Stunde auch schon sieben neue Mails waren oder doch nur sechs. Dazu kommt dann noch, wenn ein Icon/Tile weit hinten auf den Home-Screen einsortiert ist (bzw. gar kein Tile auf den Home-Screen), dann übersieht man neue Ereignisse womöglich.
Ne nicht wirklich. Man bekommt ja nur den Eingang im Posteingang angezeigt. Aber nicht was, resp. um was es sich genau handelt. Teilweise muss man sogar die Mails öffnen, weil die UI die Betreffzeile beschneidet. Ich lasse meine Mail direkt auf dem Mailserver sortieren. Auch hier habe ich keine Lust, jeden Ordner zu pinnen.
Es ist wohl ein Bedürfnis für viele User, insbesondere solche die von Android her kommen. Ergo ist es gut wenn so etwas kommt. Man muss es ja nicht installieren wenn man nicht möchte. Ich komme auch problemlos ohne aus. Aber ich kann nicht für andere sprechen weil WP7 und WP8 meine Bedürfnisse voll erfüllen.
@Setter: Bezüglich Sicherheit sehe ich das eher gelassen weil ja niemand weiss, wer in welchem Umfang Daten an wen liefert. Ich denke nicht, dass Android diesbezüglich sicherer ist. Verschwörungstheorien gehen ja beispielsweise in die Richtung, dass jede Antivirus-Software auch PCs ausspionieren soll. Wenn man die Herkunft der grossen Anbieter auf einer Karte visualisiert, könnte man durchaus auf diese Idee kommen: Russland, China, USA und ein paar zerquetschte. Wer heute 100% sicher sein will, muss auf solche Mittel, Software, Apps verzichten. Komfort gegen Risiko. Wie Laufen oder Autofahren.
Also wenn es so ist wie ich denken, nämlich das alle Nachrichten/Benachrichtigungen aus den jeweiligen Apps erst an einen Server gehen, der dann das ganze gebündelt in die Notifikation setzt, sehe ich es nicht so gelassen. Zum einem läuft dann alles gebündelt über irgend ein Unternehmen, die faktisch aus vielen Bereichen Informationen auf einfache weise sammeln können, zum anderen bedarf es nur einen "Angriff" um viele Informationen zu erhalten.
Das sehe ich genauso kritisch wie E-Mailsammeldienste.
Ich dachte, das Problem wäre bei WP8 gefixt worden. Ich lasse meine Mails ja auch serverseitig sortieren und die meisten von mir getesteten Mailanwendungen zählen auch neue Mails in den Unterverzeichnissen eines IMAP-Servers. Bei Android funktioniert das zumindest auch bei K-9; ob die Hausanwendung das auch so macht habe ich nicht probiert.
also wenn ich mal aufliste was bei mir alles läuft wo ich notifications bekommen will:
Facebook, Twitter, Foursquare, 3 email konten, Whatsapp, SMS, verpasste anrufe, Boardexpress (hatte das notis? mein letztes WP ist n paar Monate her), IM+
das sind so die grundlegernsten die mir einfallen...
das Problem ist.. so schick wie die live tiles aussehen mit ihren Animationen, umso mehr nerven sie auch... ich schalte den Screen an, muss dann erst einmal entsperren, muss dann jedes live tile anschauen, eventuell noch warten bis sie ihre flip Animationen machen um zu sehen ob es wirklich ne Benachrichtigung von der app gibt und MUSS dann die app öffnen um die Benachrichtigung zu entfernen und neue aktuelle wieder angezeigt zu bekommen...
Bei Android mach ich nur den Screen an, sehe sofort welche app mir was meldet, am Icon oben und wenn ich runter ziehe sehe ich die Details und kann jede für sich entfernen oder stehen lassen wie ich das will...
was mich bei Windows Phone noch mehr aufregt... sie integrieren Twitter und Facebook ins Telefonbuch (das gleiche nervt mich bei win8 ebenso), was erstmal echt schön ist... aber dann sind die Funktionen da so krass rudimentär, dass ich gezwungen bin auch die Twitter und Facebook Apps zu installieren... die Benachrichtigungen über Kommentare, mentions und Nachrichten kann ich aber dann im Telefonbuch nicht abschalten... ich muss also jedes mal den People Hub UND die social app starten wenn irgend ein Ereignis gemeldet wurde weil es an beiden auftaucht...
das sind alles Sachen die einfach nicht sein dürfen...