Windows Phone 8 Sync Tool Beta 3 Fehlermeldung
Moin Moin,
das Sync. Tools von Microsoft zur Synchronisation von Audio, Video und Bilder für Windows 7 nötigte mich ein Update von der Beta 2 auf die Beta 3 zu machen.
Seit dem bekomme ich beim Start des Programms immer die Meldung, dass es ein Problem mit den Synchronisationseinstellungen für dieses Handy geben würde und diese neu erstellt werden müssten.
Ich hab mehrfach die Synchronisation neu eingerichtet, (Einstellung – Handy vergessen) alle Inhalte entfernt und wieder hinzugefügt; Ohne Erfolg.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß Jabbar
AW: Windows Phone 8 Sync Tool Beta 3 Fehlermeldung
Ich würde das Tool einmal komplett deinstallieren und neu installieren. Hoffentlich ist es dann behoben. Sonst müsste man sich raussuchen wo es denn diese Daten genau ablegt und sie manuell löschen.
AW: Windows Phone 8 Sync Tool Beta 3 Fehlermeldung
Habe dasselbe Problem.
@jabbar: in dem Windows Phone 8 sync tool kann man ja auch nachschauen, welche Dateien auf dem Handy sind. Bei mir werden dort einige Dateien mehrfach angezeigt, und diese lassen sich auch nicht löschen. Ist es bei Dir genauso?
AW: Windows Phone 8 Sync Tool Beta 3 Fehlermeldung
@StevieBallz: Das hab ich schon mehrfach versucht. Leider ohne Erfolg.
@FourSpotProject: Muss ich mal genauer gucken. Es ist einiges doppelt im Bereich der Bilder was aber auch an der ständigen Neuverknüpfung des Handys mit dem PC liegt. Hier wird jedesmal ein neues Verz. Camera Roll und Saved Pictures erstellt und mittlerweile steig ich schon nicht mehr durch welches aktuell ist. In welchem Bereich hast Du die doppelten Dateien?
---------- Hinzugefügt um 10:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:55 ----------
Nachtrag: Der Fehler tritt auf wenn ich den Haken bei " Gesamte Musik synchronisieren" mache. Der Fehler tritt mit und ohne Titel in den Bibliotheken auf.
AW: Windows Phone 8 Sync Tool Beta 3 Fehlermeldung
Bei mir sind es Podcasts, die auf dem Handy mehrfach angezeigt werden. Ich kann dann immer eine Version löschen, aber die anderen bleiben da und es kommt eine Fehlermeldung, dass die Datei nicht gelöscht werden kann.
Danke für den Tipp mit der Musik-Synchronisation. Ich werds heute Abend mal ausprobieren
AW: Windows Phone 8 Sync Tool Beta 3 Fehlermeldung
Einige dieser Probleme habe ich auch. Bilder werden mehrfach angezeigt (viele davon auch ohne Thumbnail). Löschen geht nicht - die sind sofort wieder da.
Bei Musik habe ich doppelte bis dreifache Einträge und Videos hatte ich bis zu 6x auf dem Gerät.
Diese doppelten entstehen bei mir immer wenn die App beim kopieren der Datei einen Fehler meldet "Diese Datei kann nicht kopiert werden". Das Video ist dann trotzdem auf dem Handy aber eben mit der Zeit mehrfach.
AW: Windows Phone 8 Sync Tool Beta 3 Fehlermeldung
So, leider hats bei mir mit dem Tipp von jabbar leider nicht geklappt. Der Fehler kommt sogar, wenn ich alle Häkchen für die Synchronisation wegklicke (also weder Musik, noch Videos,oder Fotos oder Podcasts synchronisiert werden).
@jupp360: hier gibts noch nen anderen Tipp, vielleicht hilft der ja bei Dir.
AW: Windows Phone 8 Sync Tool Beta 3 Fehlermeldung
Fehler lokalisiert, allerdings noch keine Problemlösung gefunden.
Im Verz. c:\User\benutzername\appdata\local\microsoft\windows phone gibt es ein Verz. mit vielen Buchstaben und Zahlen. Hier befindet sich eine WPSync Rules.xml.
In der Datei werden die Einstellungen zur Synchronisation gespeichert. In der Datei ist eine Zeile " <key>Version</key><real>1,1</real>"
Wenn man hier bei der 1,1 das Komma durch einen Punkt ersetzt startet die Software ohne Fehler.
Allerdings wird bei jeder Einstellungsänderung der Wert wieder mit einem "," überschrieben.
Kommt es dann bei Neustart der Software zur Fehlermeldung wird die Datei gelöscht und neu erstellt wenn man die Optionen ändert.
AW: Windows Phone 8 Sync Tool Beta 3 Fehlermeldung
Wow, das stinkt ja danach, dass die Software auf Systemen mit nem Komma als Dezimaltrenner wie z.B. Deutsch nicht richtig getestet wurde.
Und siehe da, stellt man sein Windows auf Englisch um, klappt alles :D
Vielen Dank für den Tipp @jabbar! Jetzt kann man sich die Einstellungen zumindest mal zurechtbiegen und sie bleiben erhalten, solange man nix ändert (und nicht auf nem englischen System bleiben will).