INFO: VirtualBox funktioniert
Wer auf seinem W510 einen virtuellen Wegwerfrechner (für Dinge die man auf dem laufenden System besser nicht macht) haben möchte, kann zu VirtualBox greifen und darin z.B. Windows XP installieren:
3h Installationszeit inkl. 123 Updates auf einer Class 10 µSD von Samsung (22MB lesend)
30 Sek Bootzeit des ausgeschalteten vPCs bis zum Login
5 Sek Startzeit aus dem Ruhezustand
5 GB Platzbedarf der Imagedatei
Der virtuelle XP-Rechner läuft erstaunlich flüssig obwohl der Atom Z2760 keine Virtualisierung unterstützt.
Die vBox-Gasterweiterung kann ohne Fehler installiert werden, auf die Installation der 3D Unterstützung habe ich verzichtet.
Andere Gastsysteme wie Linux oder andere Windows Versionen sollten genauso problemlos möglich sein.
AW: INFO: VirtualBox funktioniert
@Zine, Vielen Dank für die Info ... wird den auch der touchscreen unterstützt ?
AW: INFO: VirtualBox funktioniert
Hallo jimknopf666,
fürs "Danke" musst nur rechts unten in meinem Beitrag klicken.
Der Touchscreen fungiert als simpler Mausersatz.
Du kannst damit in maps.google.com die Karte verschieben und per Doppelklick Zoomen aber Multitouchbedienung geht nicht.
AW: INFO: VirtualBox funktioniert
Habe ein virtuelles Windows 2000 mit VirtualBox laufen, alles prima, ohne Probelme und sogar richtig flott.
AW: INFO: VirtualBox funktioniert
Hat jemand es schon geschaft Android unter Virtualbox zum laufen zu bringen ? Welche Android Distri funktioniert ?
Gehen dann auch sachen wie pitch to zoom ? Wie flott laueft es ?
AW: INFO: VirtualBox funktioniert
Tach zusammen ich habe es gerade geschafft Android in einer Virtuellen umgebung zum laufen zu bringen. Der Start dauert etwas und die Performance ist auch noch nicht die beste ich werde auch nochmal andere versionen von Android x86 ausprobieren.