Macht es Sinn noch weitere 100€ in die Hand zu nehmen und mit LTE zu ordern?
Oder wäre das Tab im Notfall (für unterwegs) auch über nen USB-Stick (z.B. http://www.amazon.de/Samsung-LTE-GT-...=pocketpc0d-21) ins Internet zu bringen?
Druckbare Version
Macht es Sinn noch weitere 100€ in die Hand zu nehmen und mit LTE zu ordern?
Oder wäre das Tab im Notfall (für unterwegs) auch über nen USB-Stick (z.B. http://www.amazon.de/Samsung-LTE-GT-...=pocketpc0d-21) ins Internet zu bringen?
http://www.onlinekosten.de/news/arti...-heissen-Preis
Also ich würde da keinen UMTS Stick anschließen wollen. Du brauchst dazu ja noch den Adapter. Da hast du dann einiges rumhängen.
Wenn dann einen mobilen WLAN Hotspot : http://www.amazon.de/4G-Systems-XSBo...2060549&sr=8-1
hey Woler,
vielen Dank für deine Antwort.
Was lässt sich bezüglich des Themas noch von dem Link entnehmen?
Na z.B. das man keinen vollwertigen USB Anschluß hat ;)
Und: "Schwer ins Gewicht fallen diese Kleinigkeiten nicht, nerviger ist da der hakelige Einschub für die Micro-SIM-Karte, der sich mit der mitgelieferten Metallklammer kaum öffnen lässt."
Ok.
Es wird wieder eins mit LTE :)
Amazon hat mir nämlich grad geschrieben, dass es wieder auf dem Weg ist.
Ich finde auch, dass es nur sinnvoll mit LTE ist. Sprich mit integriertem (Mikro)-Simkartenmodul. Habe es mir auch zugelegt. :-)
Macht sowas in einem Tablet heute überhaupt noch Sinn wenn doch eh jeder Technikgierige gefühlte 7 Smartphones besitzt und diese zumeist einen HotSpot aufbauen (und natürlich sharen) können...?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App