AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Schön, so einen Beitrag zu lesen.
Aber für die Zugriffe auf den Flugmodus u. dergl. gibt es verschiedene Apps. ConnectivityShortcuts ist eins davon, das habe ich mir runter geladen und finde es sehr gut.
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Zitat:
Zitat von
poersi
Schön, so einen Beitrag zu lesen.
Aber für die Zugriffe auf den Flugmodus u. dergl. gibt es verschiedene Apps. ConnectivityShortcuts ist eins davon, das habe ich mir runter geladen und finde es sehr gut.
Stimmt natürlich. Bei Android kannst du aber mit einem Klick auch gleich die Einstellung verändern (es ist nicht nur ein Shortcut, sondern sozusagen direkt der Schalter)
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Man kann die einzelnen Funktionen auch auf den Hauptbildschirm pinnen. Ich finde es aber schon sehr gut so, wie es ist.
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Ich eig. Auch aber eine live tile mit funktionalität: sprich nich starten sonder ein-aus schalten wäre schon was feines
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Bei vielen Sachen muss ich dir Recht geben.
Die Shortcuts sind zwar immerhin 2 "Klicks" mehr als bei Android aber ich find das auch als eine Gute Lösung.
Mehr Homescreens - Fehlt dir der Platz? Weil die Liste mit den Tiles kannst du ja nach unten beliebig erweitern (bin noch nicht an ein Grenze gestoßen)
WP ist meiner Meinung nach das Durchdachteste der aktuellen Systeme, wenn auch mit fehlenden Funktionen.
Skype-Update - Skype ist noch immer ein separates Unternehmen welches aber nun Microsoft gehört. Dass das Update zuerst für iOS und Android kam mag evtl daran liegen dass diese Systeme schon länger auf dem Markt sind und daher die Entwickler schon vor WP8-Release daran gearbeitet haben.
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
@Poersi: Er meint aber, bei android klickst du drauf und schon ist es ein aus, bei MS kommst du ja erst in die Einstellungen und dann kannst du ausschalten, also somit 3 klicks (Tile, Einstellungen und zurück)
Finde den Bericht aber auch gut.
Beim Browser stimme ich dir auch zu, ist ja leider beim IE10 auf dem Desktop das gleiche. Vor allem die Speicherung der Kennwörter ist für mich der Grund beim desktop noch Firefox zu verwenden, was ich schade finde, da IE10 sonst schnell läuft und die Seiten schön darstellt. Auch eine Synchronisierung der Favoriten wäre gut. Kalender sehe ich auch wie du, wobei mir nur eine gute Monatsansicht fehlt, Woche nutze ich nicht.
Bei Facebook, weiß ich nicht ob es vielleicht doch an Facebook liegt, denn auch auf meinem iPhone werden z.B. auf dem Sperrbildschirm nicht alle nachrichten angezeigt.
Zitat:
Google Integration
+
Ich finde es löblich, dass man nicht versucht Android User zu einer Umstellung auf outlook.com zu zwingen, sondern dass man eine sehr gute Google Integration anbietet.
-
Leider wird dies ja bald Geschichte sein. Und muss man dann grosse Kritik an MS äussern, die grösste (?) Softwareschmiede der Welt bringt es nicht fertig, in genügend Zeit ein Standardprotokoll zu implementieren? Hätte Google nicht die Frist für die Abschaltung von ActiveSync verlängert, man hätte keinen Zugriff mehr auf Google Daten...
Hier sehe ich eher die Schuld bei Google, sie haben glaub nicht mal einen Monat vorher erwähnt das sie ActiveSync streichen wollen. Und ich glaube das ist zu wenig Zeit für MS um so was zu implementieren.
Aber gut, wer wirklich schuld ist weiß ich nicht, die beiden versuchen sich ja eh gegenseitig zu ärgern wo es nur geht. Im prinzip schenken sie sich glaub nichts ;)
Aber wenn MS bis in einem halben jahr die Synchronisierung mit dem Google Konto hinbekommt, gibt es ja eh kein Problem.
Beim Store, bist du dir sicher mit über Nacht? Ich bekomme zu ganz unterschiedlichen zeiten Updatemeldungen. Wobei mich einmal am Tag auch nicht stört, so lange kann ich warten bis das Update kommt.
Zu den mehreren Startscreens, hier finde ich es so wie es ist eigentlich besser. Man legt sich was man will auf einen Screen und der rest ist unter den Apps. Ich denke sauber mehrere Startcreens zu implementieren würde es eher wieder unübersichtlicher machen und verwirren.
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Zitat:
Zitat von
edhunter69
Ich eig. Auch aber eine live tile mit funktionalität: sprich nich starten sonder ein-aus schalten wäre schon was feines
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
Wenn man sichs halt gewohnt ist und man es oft braucht, vermisst man diese Kleinigkeit halt schon ziemlich...
---------- Hinzugefügt um 01:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:38 ----------
Zitat:
Zitat von
Fonzy
Mehr Homescreens - Fehlt dir der Platz? Weil die Liste mit den Tiles kannst du ja nach unten beliebig erweitern (bin noch nicht an ein Grenze gestoßen)
Du hast natürlich Recht, man hat abwärts unbeschränkt (oder weiss ich nicht wieviel) Platz. Aber wenn ich so im Prinzip den Platz von drei Startbildschirmen brauche, muss ich doch ziemlich scrollen und genau da stoppen wo das ist wo ich brauche. Es wäre doch viel schöner, wenn ich einmal nach rechts wische und dann eben nicht scrollen muss.
Zitat:
WP ist meiner Meinung nach das Durchdachteste der aktuellen Systeme, wenn auch mit fehlenden Funktionen.
Aus meiner Sicht eben an zu vielen Orten zu wenig / falsch durchdacht. Man hat sich teilweise viel Mühe gemacht, neues und frisches zu kreieren, dabei ging aber irgendwie Basic-Funktionalität vergessen. Trotzdem klar besser als iOS, aber noch ein weiter Weg bis Android...
Zitat:
Skype-Update - Skype ist noch immer ein separates Unternehmen welches aber nun Microsoft gehört. Dass das Update zuerst für iOS und Android kam mag evtl daran liegen dass diese Systeme schon länger auf dem Markt sind und daher die Entwickler schon vor WP8-Release daran gearbeitet haben.
Damit könntest du natürlich Recht haben. Trotzdem finde ich müsste man dies mit aller Macht pushen. Man könnte ja auch "eigene" Programmierer an Skype ausleihen oder so...
---------- Hinzugefügt um 01:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:42 ----------
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Bei Facebook, weiß ich nicht ob es vielleicht doch an Facebook liegt, denn auch auf meinem iPhone werden z.B. auf dem Sperrbildschirm nicht alle nachrichten angezeigt.
Wenn ich an die offizielle Android App von Facebook denke kann es gut sein, dass es technische Probleme sind, so derart verbuggt wie die immernoch ist...
Zitat:
Hier sehe ich eher die Schuld bei Google, sie haben glaub nicht mal einen Monat vorher erwähnt das sie ActiveSync streichen wollen. Und ich glaube das ist zu wenig Zeit für MS um so was zu implementieren.
Ich meine gelesen zu haben, dass Google dies 5-6 Monate vorangekündigt hat, ohne ein genaues Datum zu nennen. Dann haben sie's 1,5 Monate zuvor definitiv angekündigt.
Zitat:
Beim Store, bist du dir sicher mit über Nacht? Ich bekomme zu ganz unterschiedlichen zeiten Updatemeldungen. Wobei mich einmal am Tag auch nicht stört, so lange kann ich warten bis das Update kommt.
hm, also hier im Forum wurde dies auch so ähnlich berichtet. Während einer Woche, wo ich immer von 00:00-08:00 im Flugmodus war habe ich nie ein Update erhalten. Einmal eine Nacht nicht im Flugmodus -> 6 Updates. Dann wieder nichts mehr wegen Flugmodus. Und dann einmal erst um 4 Uhr in den Flugmodus, zack wieder 5 Updates. Kann aber natürlich auch Zufall sein.
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Zitat:
Zitat von
Basileus
Office
++
Klar, riesenplus für WP8, die Officeapplikationen für Android und iOS sind da schlichtweg nicht zu gebrauchen
Oo
Also das polaris office von samsung apps ist richtig nice. Ka was du meinst
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Zitat:
Zitat von
dekay
Oo
Also das polaris office von samsung apps ist richtig nice. Ka was du meinst
Dieser Artikel kann im Land Ihres Geräts nicht installiert werden.
Ok, das ist halt mein Pech. Allerdings reicht "richtig nice" nicht aus für eine Firma. Wir haben ca. 10 verschiedene Office Suites auf Android und iOS getestet mit einer einfachen Firmen PPT. Und mit allen gab es mehr oder weniger üble Darstellungsfehler.
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Zitat:
Zitat von
Basileus
Dieser Artikel kann im Land Ihres Geräts nicht installiert werden.
Ok, das ist halt mein Pech. Allerdings reicht "richtig nice" nicht aus für eine Firma. Wir haben ca. 10 verschiedene Office Suites auf Android und iOS getestet mit einer einfachen Firmen PPT. Und mit allen gab es mehr oder weniger üble Darstellungsfehler.
Fuer den Business einsatz klar haha, da setz ich mich bestimmt nich ans smartphone zum bearbeiten.
Btw das ms office kommt auch fuer ios und android
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Zitat:
Zitat von
dekay
Fuer den Business einsatz klar haha, da setz ich mich bestimmt nich ans smartphone zum bearbeiten.
Btw das ms office kommt auch fuer ios und android
Bei uns in der Firma war dies halt eine Anforderung bei der Einführung von Mobile Devices. Wenn du das nicht nutzt, okay, wir hätte es gebraucht...
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Moin!
Danke für den Bericht. Ich mag eine recht nüchterne nicht zu emotionale Herangehensweise.
Einige Punkte kann ich nachvollziehen (z.B. Browser, fehlende "Schalter" für gewisse Einstellungen), andere nicht (z.B. Kritik am Homescreen) - was zu weiten Teilen daran liegt, dass mein Nutzungsverhalten und meine Prioritäten anders gelagert sind.
Aber solche Berichte helfen natürlich auch dabei zu erkennen, dass nicht alles, was man selbst gut findet, auch von anderen so empfunden wird.
Also, vielen Dank.
Schönen Gruß
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Zitat:
Zitat von
japhil
Einige Punkte kann ich nachvollziehen (z.B. Browser, fehlende "Schalter" für gewisse Einstellungen), andere nicht (z.B. Kritik am Homescreen) - was zu weiten Teilen daran liegt, dass mein Nutzungsverhalten und meine Prioritäten anders gelagert sind.
Es ist wohl beim Homescreen auch eher Geschmackssache, anders als bei Funktionen (Browser)
Bei mir ist es halt so, dass ich eine Kalenderwidget benötige, wo die nächsten 4-5 Termine drauf sein müssen. Dies dann natürlich ganz oben auf dem Startscreen. Und dann ist da halt schon ziemlich viel Platz weg und ich muss teilweise ziemlich runterscrollen, da könnte ich dann gleich das normale Appmenü nehmen. Deshalb wäre ich um einen zweiten Homescreen froh, aber eben, es wäre nice to have.
---------- Hinzugefügt um 11:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:17 ----------
Habe noch eine Ergänzung angefügt, was mir gestern aufgefallen ist:
Hintergrundaufgaben
-
es ist ja schön und gut wenn es Hintergrundaufgaben gibt, damit sich z.B. Wetterapps aktualisieren können. Weshalb aber die entsprechende Applikation alle 14 Tage gestartet werden muss, damit der Hintergrunddienst nicht deaktiviert wird, leuchtet mir nicht ein. Somit ist es dann irgendwie kein Hintergrunddienst mehr, sondern ein Dienst der alle 14 Tage manuell angestossen werden muss.
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Man will hier wohl ein gewisses eingebautes Abspecken der Hintergrundaufgaben erreichen. Der Gedanke dürfte sein "was man 14 Tage nicht nutzt, braucht auch nicht als Live Tile aktualisiert werden".
KLar ist das nicht immer richtig...
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Mur fehlt der vorwärts und rückwärts Button im Browser! Wenn ich die Hardware rückwärts taste hernehme - land ich aber nicht auf der Seite die davor gehabt habe, sonder lan in einer anderen App oder den homescreen. Schlecht umgesetzt!
Mir fehlt die Wochenübersicht im Kalender.
Live tiles super idee nur schlecht umgesetzt - so viele Apps auch des von htc & ms - deren live tiles nix machen oder anzeigen und alles nur in eine Farbe- sehr langweilig des ganze.
VPN lösung fehlt
Media Streaming im wlan mit eigenem PC fehlt
Outlooksync: grauenhaft!
Ich will die Basic Funktionen die damals schon das WinMobile 6.1 konnte.
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Zitat:
Zitat von
admiraloulder
Mur fehlt der vorwärts und rückwärts Button im Browser! Wenn ich die Hardware rückwärts taste hernehme - land ich aber nicht auf der Seite die davor gehabt habe, sonder lan in einer anderen App oder den homescreen. Schlecht umgesetzt!
Irgendwas machst du da falsch oder läuft falsch bei dir :)
Wenn ich auf zurück gehe dann gehe ich auch eine Seite zurück.
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Zitat:
Zitat von
admiraloulder
Outlooksync: grauenhaft!
Das hat mich auch geaergert. Bin von meinem office outlook auf ms essentials damals umgestiegen, damit ich kalender kontakte bearbeiten kann.
Da hatte ich auch mehr erwartet von ms
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Zitat:
Zitat von
Basileus
Zusammenspiel mit Windows 8
Die Strategie von MS war ja mit Windows 8 ein einheitliches OS zu schaffen, dass auf allen Geräte gleich aussieht (Von PC über Tablet bis Smartphone) Deshalb wurde das sehr beliebte Startmenü am PC abgeschafft und Metro erschaffen. Man musste damit einige Kritik auf sich nehmen, verliert damit wahrscheinlich sehr viele Upgrade Kunden. ABER man hat sich durchgesetzt, das OS sollte einheitlich werden, Marketing-Punkt Nummer 1!
Doch aus meiner Sicht wurde dieses Ziel klar verfehlt. Das Zusammenspiel von Windows und Windows Phone 8 ist aus meiner Sicht praktisch nicht vorhanden. Ich versuche einfach mal aufzulisten:
- Ich hätte erwatet, dass SMS mit dem Computer synchronisiert werden und ich gleich von dort aus antworten kann
- Ich hätte mir gewünscht, dass die Apps auf allen Plattformen laufen. Natürlich, x86 und ARM sind zwei verschiedene Architekturen und Apps müssen unterschiedlich programmiert werden. Aber MS hätte hier durchaus Druck auf die App-Entwickler ausüben können. UND selber als gutes Beispiel vorangehen. Denn MS Apps wie News, Sport oder Finanzen die es auf Windows 8 gibt, findet man auf dem Windows Phone nicht
- Ich hätte erwartet, dass Skydrive integriert ist. Aber man muss sowohl auf dem PC als auch auf dem WP was installieren. Natürlich funktionierts dann, aber wenn man schon von grosser Einheitlichkeit und Zusammenspiel spricht, dann erwarte ich dies anders gelöst
- Wie beim Punkt Musik schon geschrieben, die Konzepte sind leider etwas unterschiedlich auf den beiden Plattformen
- Ich erwarte einen Browsersync
- Leider fallen mir im Moment gerade keine weiteren Beispiele ein, es gibt aber noch einiges was ich festgestellt habe. Aber ich finde das Zusammenspiel ist ziemlich mager, wenn man bedenkt, dass dafür ein beliebtes Desktop OS völlig über den Haufen geworden wurde.
Erstmal gute Zusammenfassung, sehe die meisten Punkte ähnlich, auch wenn sie mich bei meinem Nutzungsverhalten kaum stören.
Zu oberem denke ich aber tut man MS hier ein wenig unrecht. Denn man darf z.B. bei der "tiefen Integration" von Skydrive nicht vergessen....wenn sie das machen, und z.B. Skydrive gleich integriert anbieten, was passiert dann ? Richtig, die EU-Kommission kommt an und haut MS ein Milliarden Bußgeld drauf wegen Ausnutzung einer Marktbeherrschenden Stellung und Bundle-Angebot ihres Betriebssystems mit integrierter Skydrive-Verbindung.
Also insofern muss man bedenken das nicht alles was geht und für den User sinnvoll ist auch von MS so umgesetzt werden kann.
Und die Skydrive App zu installieren ist ja jetzt nicht der Riesenaufwand :)
Was die Programmierung von Apps für Win8/WP8 betrifft....nun, was man so hört ist es bei Windows so einfach wie bei keinem anderen System da draussen. Nur aufgrund der noch geringen Verbreitung ist es eben trotzdem eine Arbeit die sich rechnen muss. Das wird sicher noch besser werden, sowohl von Seitens MS als auch von anderen APP Programmierern.
Bei "Skulls of the Shogun" sieht man ja das es geht...
AW: Fazit: Leicht enttäuscht
Vorweg: Schöne, sachliche Kritik, ohne das hier sonst leider übliche Gebashe und Provozierende (jeder weiß hier, welche User ich so mein :P )
Zitat:
Zitat von
Basileus
Ich vermisse es ausserdem, dass man einen zweiten oder dritten Startscreen anlegen kann...
Das widerspricht meiner Meinung nach dem Konzept von WP8 und Metro, alles möglichst einfach und übersichtlich zu halten
Zitat:
sorry, aber was hat MS hier geritten? Wie soll man einen Kalender verwenden können, ohne vernünftige Wochen- und Monatsansicht?! Damit schliesst man ja schonmal Business Kunden von der Zielgruppe aus, und zwar sehr explizit. Zudem wird dann auch noch ein gescheiter Zugriff auf die Kalenderdaten für Apps verwehrt (siehe API) In der heutigen Zeit schlicht unbrauchbar, sorry.
Teste mal WeekView 8 aus :)
Zitat:
Verstehe nicht, warum der Store nur nachts nach Updates für Apps sucht. Sollte aber eigentlich eine kleine Änderung sein.
Verstehe nicht, warum es öfter suchen sollte. Wäre doch auch wieder nur zusätzliche Daten- und CPU-Last. Ich finde es sehr gut so. Auf die paar Stunden kommts nun wirklich nicht an, und wenn man ein Update erwartet, kann man es auch selbst anstoßen.
Zitat:
- Ich hätte mir gewünscht, dass die Apps auf allen Plattformen laufen.
soweit ich weiß, ist das in Planung!
Zitat:
- Ich hätte erwartet, dass Skydrive integriert ist. Aber man muss sowohl auf dem PC als auch auf dem WP was installieren.
Stimmt nicht ganz. Auf dem WP ist Skydrive schon sehr gut integriert! Es gibt zwar eine App, die nutz ich aber wirklich nur selten. Ansonsten haste im Foto-Hub, Office-Hub, Sicherung, ... überall Skydrive integriert!
Zitat:
es ist ja schön und gut wenn es Hintergrundaufgaben gibt, damit sich z.B. Wetterapps aktualisieren können. Weshalb aber die entsprechende Applikation alle 14 Tage gestartet werden muss, damit der Hintergrunddienst nicht deaktiviert wird, leuchtet mir nicht ein. Somit ist es dann irgendwie kein Hintergrunddienst mehr, sondern ein Dienst der alle 14 Tage manuell angestossen werden muss.
Auch das entspricht dem WP/Metro-Konzept. Der Benutzer soll sich möglichst wenig Gedanken über das System machen müssen, sondern es einfach benutzen für das, wofür es da ist!
Ich finde das sogar recht praktisch, so wie es ist. Solange die Aufgabe dann wieder von alleine startet, wenn ich die sie benötige, ist das für mich und alle "08/15-Benutzer" eine perfekte Lösung.