Artikel lesen
Druckbare Version
Ich frag mich dabei nun aber schon, ob solche Dinge bei einem Gerät dieser Preisklasse überhaupt vorkommen dürfen?
Offensichtlich sind die Hersteller nicht mehr in der Lage, die Geräte vernünftig zu konstruieren. Wenn ich lese, dass der Akku mittels Blechspangen gehalten wird.... Also ehrlich, sowas kann ich dann nicht mehr verstehen, das dürfte jedem Erstsemestler klar sein, dass der Akku dann Spiel hat und entsprechend in Vibration gerät.
Das kann ich auch nicht nachvollziehen aber ich denke dass es mutwillig gemacht wurde um später mal besser und schnell den Akku wechseln wenn dieser mal defekt sein soll. Manche Hersteller kleben ihre Akku fest und sind dann schlecht zu lösen.
Wie man es macht, ist es verkehrt! Klebt man es fest... Meckert die Welt... Klebt man es nicht fest...
wie wärs mal damit... einfach richtig machen... dann ist es egal wie mans macht...
In der Preisklasse erwarte ich mir aber wirklich ein Gerät das keine Macken hat. Sowas geht leider gar nicht. Dann eben nicht festkleben, dafür aber keinen Spielraum lassen. Naja... ich warte auf die nächste Marge an Windows Phones... mal sehen was da dabei ist.
Wobei ich sagen muss, der wackelnde Akku ist nicht schlimm. Eventuell ist es unterschiedlich ausgeprägt, aber im normalen gebrauch merk ich nichts. Nur wenn ich es sehr kräftig schüttel wie eine rassel. Hab es erst beim weihnachtsbaum spiel gemerkt wo man geschnke rausschütteln musste.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
Mein Freund hatte schon damals das N95 mit Tesa geflickt, da der Slider wackelte. Verstehe nicht, dass man nicht ausreichend testen kann, bevor es zu den Kunden geht. Und dann wundern sich die Leute bei Nokia, dass das Schiff am absaufen ist.
Ich habe es so gemacht wie beschrieben und mein Lumia scheppert immer noch... Ideen ?
Zurückbringen!
Ich kann nicht verstehen, wieso man an einem so teuren Gerät selbst rumbastelt, aber jedem das seine!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.